Zündfunke mal ja, dann wieder nich

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe ein Problem, so wie alle die ein Topic anfangen ;)



    Meine Simson S51 mit S50er Motor kriegt nur sporadisch einen Zündfunken. Momentan habe ich es soweit analysiert, das sie an einem Morgen wunderbar anspringt, wenn ich dann damit fahre auch alles wie normal. Bin dann nen paar Runden gedreht, aber nicht auf voller Leistung. Dann abgestellt und auch wieder neu angekickt, lief.


    So, dann ohne sie von der Stelle bewegt zu haben, geht sie nach ein paar Stunden plötzlich nicht mehr an. Zündkerze raus, an Masse und gekickt, kein Zündfunke....


    Am nächsten Tag spaßeshalber ausprobiert, beim ersten Kick sofort an und lief 1A, bin dann damit 2-3km gefahren dann ging sie bei 55km/h aus, also der Motor tourte zwar noch, aber nahm kein Gas mehr an und wurde nur noch langsamer kontinuierlich bis 0. Dann Zündkerze raus, war Rehbraun, an Masse ran, gekickt, kein Zündfunke.... Ich die Simme dann die 2-3km zurück geschoben abgestellt, angeschlossen, nochmal probiert zu kicken, keine chance, blieb aus. Immer noch kein Zündfunke. Am nächsten Morgen, ca. 24h später wieder nur zum Spaß ran, gekickt, sofort beim ersten wieder an... Ich habe sie nicht geschlagen, gekippt, verändert, verschoben, gar nix, keine Änderungen und plötzlich läuft sie wieder...




    Hoffe das jemand mit meiner Erklärung was anfangen konnte und ich freue mich auf eure Hilfe. Gruß Alexx

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • hmm, ich hoffe ich weiß was du willst



    wenn ja, dann hab ich ne Elektronische...

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • Hallo,


    ja genau das war meine Frage. :b_wink:
    Hast du denn schon die \"normalen\" Sachen probiert, wie, Zündkabel an beiden Seiten etwas kürzen, Kerzenstecker tauschen. Funken auch mal ohne Kerzenstecker testen....?
    (hierzu findest du auch Massen in der Suche über Schlagwörter wie \"kein Funke wenn warm\" etc.)


    Solltest du das alles mit JA beantworten, dann tippe ich das der Geber hin ist, was ergo eine neue Grundplatte + Lötarbeit für dich bedeutet.


    Gruß, Nico

  • So, ich wollte mir jetzt ne neue Grundplatte holen...


    Ich bin öfters mal gefahren und sie lief immer gut, außer wenn entweder es draußen zu warm war oder der motor an sich, das konnte ich noch nicht rausfinden. Auf jeden Fall hat es was mit der Wärme zu tun....


    auf meiner Grundplatte steht 8305.1 010... Passt dann z.B. die Grundplatte 8305.1/1-100 oder 8305.1/4-100. Bei der zweiten steht noch was von 6V und Bilux, keine Ahnung ob das Wichtig is... Ich hab ne S51 Elektronik mit S50er Motor... und 6V Elektronik



    Hoffe ich hab nix vergessen, bitte um Hilfe... Danke im Voraus

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • Sorry, hatte mich verschrieben, also auf meiner Schwungscheibe steht....8305.1 010 und wie gesagt es ist ein S50 Elektronik Motor, passen trotzdem die beiden oben genannten Grundplatten??? Danke nochmal für die zügige Antwort. Gruß Alexx

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • Hi, so hab mir jetzt ne neue Grundplatte besorgt.


    Hab die jetzt eingebaut, hat alles super geklappt soweit. Alles richtig verkabelt auch, also hab drauf geachtet. Sooooo, nun mein Problem.....


    Beim kicken, entweder er lässt sich gar nich kicken, sondern is einfach hart, keine bewegungmöglich und nach paar mal leichtes antippen geht es dann doch, und wenn es dann geht, macht es normale geräusche geht aber nicht an, oder mein kick \"rutscht\" durch, also als ob irgendwas nicht festsitzen würde, es rutscht einfach durch. Einmal hab ich ihn nach öfterem kicken anbekommen, mit vollgas gezogen, aber er blubberte nur kurz vor sich hin und war dann wieder aus...


    Ich hoffe jemand kann mir helfen, will jetzt endlich wieder fahren :)

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • so, hab jetzt einfach mal die alte Grundplatte eingebaut wieder verkabelt, zu gemacht, einmal gekickt und sie lief wie ne eins....



    aber bei der alten Grundplatte habe ich halt das Problem, dass sie nach ner Weile, wenn sie zu warm wird ausgeht... also was kann ich denn nu mit der neuen machen?

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • Ist der Keil auf der Kurbelwelle zur \"justierung\" der Schwungscheibe noch da ?


    Ansonsten mal mit der Hand die Schwungscheibe drehen. Wenn irgendwo eine Spule nicht fest ist... oder war, dann läßt sich die Schwungscheibe auch nicht mehr drehen. Und wenn das beim Kicken geschieht.... und nicht alles richtig fest war.... Dann ist der Keil ganz schnell weg.... und dann läßt sich zwar die Kurbelwelle noch bewegen.... Aber nicht mehr die Schwungscheibe... und der Zündzeitpunkt stimmt natürlich nicht mehr, wenn sich die Schwungscheibe doch mal ein wenig dreht.

  • Wo ist denn die neue her ?


    Ansonsten kann es natürlich bei der alten auch ein Masseproblem... auf der Grundplatte sein. Einfach mal den Lötkolben heiß machen und alles nachlöten. Grundplatte richtig reinigen. Massekontakte nochmal reinigen und nachziehen.?

  • Die neue is von Shop-Taubert, und eingebaut war sie richtig, der keil (passfeder) ist auch noch vorhanden. Und wie gesagt bei der alten läuft ja alles super, außer das sie nach ner weile ausgeht, sagen wir 20min fahren...


    Kann es auch sein, dass es einfach ein falscher Geber ist bei der neuen Grundplatte? So dass sich die nicht mehr anständig dreht?

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!