Internet - ssw-tuningweber.de in Briesen (Mark) - Finger Weg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab heute auch einen regenerierten Motor von SSW auf den Tisch bekommen.
    Da kräuseln sich einem dIe Nackenhaare :dash:

    Der Motor ist,weil der erste Gang nicht rein ging nur 300km gefahren worden.
    Erster Eindruck: Für die KM-Leistung viel zu dreckig,überall hängt noch "Bärenscheiße" dran und wenn ich schon einen regenerierten Motor sehe,wo überall Hylomar dran ist,frage ich mich: "Traut da einer seiner eigenen Arbeit nicht?"
    Hat sich aber schnell aufgelöst. Wenn da noch alte rote Dichtungsreste und alte braune Dichtpaste an den Dichtflächen hängt,sollte man dann doch noch was Blaues dazuschmieren. Dichtflächen reinigen kostet natürlich Zeit :S
    Desweiteren warn Sicherungsbleche wiederverwendet :a_zzblirre: und von innen war der Motor schwarz :monster:
    Und das Gangproblem hatte sich auch schnell erklärt: Das Gangrad für den 1. Gang war falschrum eingebaut.
    1. absoluter Amateurfehler
    2. Merkt man das,wenn man die Schaltung nach der Reg auch mal ausprobiert.
    Bei der Fahrt hätte es dann aber eh nicht gehalten,weil die Mitnehmer vom großen Schaltrad völlig abgenudelt waren (MUSS MAN SEHEN). Die Gänge,bzw. der 1. Gang, wären also bei kleinster Belastung wieder rausgeflogen.


    FAZIT: Finger weg von der Firma!!
    Wer noch nichtmal einen einfachen Motor annähernd anständig reggen kann,sollte sich vom Tuning dann wohl fernhalten,denn da scheint es ein wenig an der Sorgfalt und am technischen Verständnis zu fehlen

  • Hi,


    was erwartet ihr für Motorregeneration ab 55€, wenn das Material schon fast 40€ kostet? Mit Mehrschweinsteuer wohlgemerkt.


    Der schraubt doch für einen Stundensatz von 1-2€ an den Motoren rum.


    MfG


    Tobias


  • Bescheidene Frage:
    Wo bekommt ihr für 40 Teuro das Regenerationsmaterial her?
    Bei mir sinds meist 140 mit KW, Viton und SKF und reg garnitur!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Dann zieh mal die Garnitur und die KW ab ;)
    Regenerieren heißt doch nicht gleich das vollkommen alles neu muss.
    Wenn die Kurbelwelle noch top in ordnung ist, verbau ich die wieder, wieso auch nicht?
    Das selbe mit der Garnitur.

  • Wundert mich wie sich diese Firma dann überhaupt noch hakten kann...


    Fehler können passieren, ist mir auch schon passiert, nur muss man dafür auch einstehen und diese beheben. Grobe Schlamperei ist natürlich wieder was anderes. Qualität hat halt ihren Preis, dieser muss aber nicht zwangsläufig zu hoch sein, siehe die Dienstleister hier im Forum...

  • Hallo Simson Freunde
    Vorne weg möchte ich sagen das ich mich hier nicht angemeldet hätte, wenn ich nicht diese schlechten Erfahrungen mit der Firma SSW Tuning gemachte hätte. Lese zwar die vielen Beiträge, mit dem selber schreiben halte ich mich aber bis heute zurück.
    Schraube normalerweise an alte BMW ähnlich der EMW und habe auf Empfehlung meines Schwiegersohn ( aus Brandenburg) eine S 51 beste Mokick der Wellt (Stimmt!!! habe selber als jugendlicher zündapp gefahren) gekauft. Leider ließ die sich nicht richtig Schalten und ich dachte bei SSW Tuning bin ich gut aufgehoben. Dies war mein erster großer Fehler den ich in 2014 gemacht habe. Nachdem ich im Shop am 29.11.13 für 55 Euro eine Regeneration gekauft habe, wurde der Motor ausgebaut und am gleichen Tag sehr gut verpackt versendet.
    Ab hier fängt der ganze Ärger an: Viele Telefonate bis ich endlich am ca. 14 Januar eine Rechnung begleichen sollte um den Motor zu bekommen. Auf dieser wurde ein Probelauf 30 € und eine Zylinderbohrung 50 € aufgeführt. Es gab keinen hinweis, das weiter Kosten entstehen. Bin froh das Herr Weber nicht eine Leistungsmessung für ca. 200 durchgeführt hat. Um endlich nach 6 Wochen den Motor zu bekommen habe ich, im Glauben das alles o.k. gezahlt. Kurze Zeit später wurde der Motor mit einer abgerissenen Kühlrippe und einer Verbogenen geliefert (egal läuft er?) und wurde sofort von mir eingebaut. Die ersten Startversuche scheiterten. Ich habe bei SSW den Chef Sven angerufen. Der erklärte mir am Telefon das der Motor 100 % o.k. ist (Kühlrippe ist Transportschaden fertig) und sei Persönlich damit gefahren.
    . Zur Info möchte ich sagen das ich ein Begleitschreiben dem Motor und per Mail beigefügt habe, in dem Zündung und Schaltung geprüft werden sollte, weil ich wusste das hier ein defekt vorliegt. Leider ohne jeglichen Beachtung.
    Nachdem ich den Fehler gefunden habe (Kondensator defekt) Teile bei Kultmopeds (prima) bestellt, hatte ich ein Zündfünke und das Moped sprang an. Die ersten schalt versuche waren eine Katastrophe. Einstellen einfach nicht möglich. Erneut musste ich mich überwinden Herrn Weber anzurufen und ihm mitzuteilen das der Motor sich nicht schalten lässt. Der sagte mir aufgrund meiner Kritik "Typisch Wesi Manier", er währe selber mit dem Motor gefahren dieser hätte sich einwandfrei schalten lassen. Das Herr Weber dessen Onkel angeblich aus dem Westen kommt noch ein Ost/West West/Ost Problem hat finde ich Persönlich scheiße. Ich mache da keinen unterschied.
    Tag drauf wurde mir per Mail angeboten den Motor wieder einzusenden, Nachbesserung würde ihm laut Gesetz zustehen..
    Dies lehnte ich ab und habe den Motor selber Kupplungsseitig geöffnet. Auf eine Garantie dieser Firma möchte ich verzichten.


    Jetzt zu den Fakten die ich per Bildmaterial (im Anhang) Zeugen
    und
    Rechnungen belegen kann.


    Der Kupplungskorb hat ein Spiel von über 3 mm.
    Sollmaß ist bekant max. 0,3 mm, der Grund war ein vergessener Sicherungsring auf der Kupplungswelle. Die Schaltung funktioniert heut 1 A!! Nachdem ich bei ETHS , super Shop, die Anlaufscheibe 1,3 den Schaltarm und die Schaltgabel gekauft habe. Bei verschlissenem Schaltapparat ist ein einstellen der Schaltung einfach nicht möglich!


    Habe jetzt nur noch die Hoffnung das die Firma SSW im inneren des Motor keine groben Fehler gemacht hat.
    Sicherungsscheiben wurden nach meiner Beurteilung nicht erneuert aber berechnet. Lieber ein paar Euro mehr zahlen und dafür Ordentliche Qualität erhalten, so wie es ein Mokick von Simson verdient hat.
    Ich kann nur jedem Empfehlen seinen Simson Motor nicht SSW an zu vertrauen.


    Hallo Herr Weber ich hoffe das sie das lesen!! (SSW Tuning) sie verarschen ihre Kundschaft mit Sonderpreisen und droht sofort mit Anwalt wenn man etwas negatives zu ihren Angeboten äußert. Für mein Rechtsempfinden Betrügen sie!!!!!! Ich stehe zu dem was ich schreibe weil es den Tatsachen entspricht. Gruß Jörg

  • Mal sehen, wielange es diesmal dauert, bis jemand von der Firma SSW hier unsachlich Stellung nimmt :D
    Aber dein Fall bestätigt wieder einmal das, was bei SSW Standard ist... :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!