Der MZA-Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • steppes bildhostingseite ist irgendn ranz von fratzenbuch, deswegen hab ick sein bild doch nochmal hochjeladen. :a_bowing:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • habs doch nur hier drinn ! Panikmache °? wie auch immer man das sehen möchte , wenn man defekte bremsen hatt und es nicht weis wenn man mit 70-80 kmh den berg runter fährt .



    Die von MZA sind von den Anderen drauf aufmerksam gemacht worden , ich brauch von denen kein Ersatz mehr . Hab mir gleich mal ein paar Originale gesichert . Ich hab nicht vor hier Grundlos nen Namen in den Dreck zu ziehen . NUR Das geht aber auch nicht - da hört der Spass auf !!!

    Einmal editiert, zuletzt von steppe81 ()

  • steppe, das war kein angriff meinerseits. :)
    hast du denn mza schon informiert? inklusive foto?

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • habs doch nur hier drinn ! Panikmache °? wie auch immer man das sehen möchte , wenn man defekte bremsen hatt und es nicht weis wenn man mit 70-80 kmh den berg runter fährt .


    isses so schwer nicht in rot zu schreiben?


    und hast du das bei mza/dem händler gemeldet wo du den scheiß her hast?

  • Ich hab sowas mit den "Simson Sport" Belägen von MZA durch, einfach gebrochen die Teile nach 27Km (zum Glück nur Test/Einstellfahrten), hatte die damals von Zweirad Schubert, und denen das auch per Mail mit Foto´s etc. geschickt. Die haben das daraufhin an MZA weitergegeben und die Produktion wurde auch vorerst gestoppt zwecks Chargenüberprüfung, jedoch ohne Ergebniss. Scheint ja leider aber kein Einzelfall zu sein.


  • Hab ich , bin mal gespannt . Ich glaube da ist n schwung Bremsbeläge unterwegs die nicht sicher sind . Habe wie gesagt nicht vor hier grundlos nen Namen in den Dreck zu ziehen , das muss aber öffentlich gemacht werden damit Simsonfahrer die in letzter Zeit Bremsen gewechselt haben lieber mal nachschauen bevor was passiert !
    Bin halt echt sauer wie man so billig sicherheitsrelevante Teile produzieren kann und verkauft !

  • Manche Leute haben mehr Glück als Andere.
    Bei meiner Dragana sind MZA Sport hinten in der Betriebsbremse.
    Nach gut 3000 Kilometern problemlos, in 2000 könnten dickere Zwischenlagen und neue Federn rein.
    Meinen Roller hab ich vorne und hinten damit bestückt, 100Km in der Stadt und ein Mal Simsontreffen, richtung Berlin und wieder zurück. Gut 80Km.
    Beim Roller ist nur der Bremshebel an der Armatur gerissen, ansonsten war alles iO.


    Nichts desto trotz habe ich genug kaputte MZA Sport gesehen.
    Leon, der mir ab und an mal noch schreibt, trat mal ins leere und fragte mich, woraufhin die erste Antwort richtig darauf ging.


    Ich hab aber auch schon gebrochene originale von vielen Baujahren in der Hand gehabt.
    Die vom Roller zB.


    Kann passieren, überall, aber bei den MZA Sport hört man es öfter.
    Werden ob des Preises evtl auch öfter gekauft.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!