Der MZA-Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Maßhaltige Teillastnadeln gibt es im Tuning Zubehörhandel.


    Eine absoluter Hohn ist die MZA Qualitätsampel bestehend aus "gut" und "sehr gut". "Gut" bedeutet daß das Teil nicht oder nur eingeschränkt funktioniert und "sehr gut" es könnte eventuell funktionieren. Dann gibt es noch Teile mit einer extra "Produktbeschreibung" diese funktionieren meist so wie man es von den Originalteilen gewohnt ist. Und es gibt Teile in "hohe Qualität" so wie zB. die Almot Kolben.

  • Also die letzten Teillastnadeln die ich bekommen habe, waren nicht verrostet. Die Kolbenschieber müsste ich mir mal ansehen, wobei mir da eigentlich nix negatives aufgefallen ist. Einzig bei der vorletzten Bestellung waren statt 4 bestellter Kettenschutzschläuche nur 3 dabei und statt der Ablendlichtschalterabdeckung ohne Kabelausschnitt kam die mit Ausschnitt.

  • Das Gerümpel kommt von AKF (10002625). Hätte nicht gedacht, das Simsonzubehör in den letten Jahren derart an Qualität eingebüßt hat bzw mir war von einem Ampelsystem nichts bekannt.


    Ich mach das teil sauber und guck wie es läuft...

    Suche: M541 Motor, Laufräder S51/KR51

  • Das war bestimmt n Lehrling. Soviel zum Thema Endproduktkontrolle :huh:


  • Gesrissener Bremsbelag , an der Feder !! Diees ist nicht nur mir passiert . achtung vor MZA Bremsen , können sehr gefährlich sein !! Ist kein Einzelfall , achtet auf eure Bremsen !!! :cursing:

  • Komischer Bilderlink... evtl. mehr davor in acht nehmen als vor den Bremsbelägen? Wieso lädst dus nicht wie jeder andere hier hoch sondern mit solchen akamaihd.net Zeugs? Wirkt nicht Koscher das ganze.. :D

  • hab Steppes Bild mal bei Abload hochjeschubst...Generation fratzenbuch... :whistling:




    sieht nicht gut aus...trotzdem kanns einfach nur ne Fehlcharge sein.


    ...und Rufmord kann ooch jefährlich sein. ;)
    Deswegen prophylaktisch nochmal der Hinweis auf Punkt 2.7 unserer Forenregeln. :b_wink:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

    Einmal editiert, zuletzt von Trollaxt ()

  • Danke für das Uploaden ! Koscher ??? Ist nicht bei mir alleine passiert , vor mir hab ich das schon bei einigen aus der Gruppe gesehen - dachte aber nicht das es bei mir auch gerissen ist . Musste nen neuen Bremsnocken einbauen weil die Zacken rund waren und sah dies bei meinen MZA Bremsen . Habe nun Originale drinn , die MZA s waren 500km alt -.

  • Dann wäre aber mal ne Anfrage an MZA sinnvoll, und nich Panikmache in sämtlichen "sozialen" Netzwerken... :b_fluester: ;)


    Ersten wären se da sicherlich dankbar für die Hinweise, vor allem wenns, wie du sagst, öfter vorgekommen ist.
    und zweitens, vielleicht jibs für den Hinweis ja sogar kostenlosen Ersatz... ;) :D

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Ich glaube, christian meinte die Bildhosting Seite ;)

    S50 B2 von 1980, Motor gegen M541 gewechselt, Neulackierung und Austausch von div. Teilen durchgeführt :bounce:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!