COOOOOOOOOLES Thema! Ich kann leider keine sonderbaren Schäden beisteuern (noch nicht )! Ein Kumpel (absolutes Tuning-Greenhorn) hat mich gefragt um wieviel Gramm man den Kolben erleichtern kann, damit man Drehzahl bekommt. Antwort: lass sein! bringt nix! Jetzt hat er gewerkelt, und mal gucken was beim Almot mit 15g leichterem Kolben rauskommt! Ja, ich weiss das er sehr schnell kapitulieren wird, aber er war da anderer Meinung!!
Wenn der Zyli aufgibt, werde ich ihn
!

Simson Motorschäden
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
also es gibt schon teils heftige motorschäden ich bin ja richtig glücklich das ich das noch nicht erleben durfte
-
hallo , ich hab ne s50b1 und da ist der käfig vom kurbelwellenlager kapput, kann man da nen neuen käfig draufdrücken und wenn ja wo krieg ich den dann her? und ich suche dringend ne rep.anl. für meine s50
für tips u. hilfe vielen dank
zander
-
da hift nur eins neues Lager
-
Oben oder unten? Oben einfach aus wechseln, aber mach lieber eins aus Plaste rein, diese Metallkäfige haben mir jetzt schon 2 Garnituren versaut und mein 60/6 mag die garnicht
-
Zahnrad verschlissen 4ter Gang .Läuft aber wieder.Fragt mich aber nicht wie das kommt.Hat sich aber nicht gut angehört.Also aufgemacht und reingeguckt.Und Siehe da-------MIST-------.
-
Wie hoch ist eigentlich die Warscheinlichkeit das sowas passiert?
(also allgemein Getriebeschäden bei Simsons bei normaler Nutzung) -
Also Nikwin das war das erste Mal nach drei Jahren mit zwie Simmis.
-
Schade, dass ich keine Bilder von meinem Motorschaden gemacht hab.
Der Vorbesitzer hatte wohl vergessen eine Scheibe vor das kleine Kupplungswellenlager zu machen, ergo hat sich die Abstandshülse des 3-Gangs in das Lager gefressen und es hat arg komisch angefangen zu "rattern".
Ähnliches Geräusch, wie wenn man den Kickstarter bei voller Fahrt tritt..lg fuenfzigccm
-
-
@Sternburg: Hab bei meiner Schwalbe das gleiche, eine Anlaufscheibe fehlt, Kolben und Zylinderkopf gleichen einer Mondlandschaft.
Ist der Zylinderkopf da dann noch zu benutzen oder muss er den Kolben auf seiner Reise in den Mülleimer begleiten? -
kopf könnte man ausdrehen lassen, dadurch geht aber kompression flöten
am besten jemanden geben, der sich nen 63er baut, denn da muss der kopf eh ausgedreht werden
verbauen würd ick den kopf nicht mehr an nem fahrzeug, welches im alltag betrieben wird - am feldmopped z.b. jucks keinen, wenns desswegen stehen bleibt da man terminlich meißt ungebundener istOy!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!