
Simson Motorschäden
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo!
Ich habe den Motorschaden ja schon vor einiger Zeit eingestellt.
Bei meinem SR50 ist während der Fahrt wohl ein Teil des Sicherungsringes abgebrochen. Das hat dann zur Zerstörung des Zylinders geführt.
Nachdem ich die Kerze gereinigt hatte lief der Motor sogar wieder. Nur verständlicherweise nicht so gut.
Viele Grüße
Wolfgang -
Ach wenn ich das hier alles seh sausen ewig viele Bilder vor meinen Augen vorbei. Schade, dass ich die nicht zeigen kann... Motor zur Regeneration bekommen, das ganze Kurbelgehäuse voller Wasser, Kolben bombe fest... Motor fest, Gehäuse musste mit Zylinder an der Kw getrennt werden, ganzes Gehäuse voller Roststaub.... Motor vom Kumpel aufgemacht, voll mit schlammigen Rostwasserpampe... Igitt... Aber alle wieder hinbekommen
-
-
Hat sich da ein Tropfen Öl verklemmt?
-
Hat sich da ein Tropfen Öl verklemmt?
nun aufs erste nicht nachvollziehbar, Öl war drin und der nächste Ölwechsel hatte auch noch n paar hundert Kilometer Zeit. Ist jetzt auch quasi fast egal.... das neue Herz steht schon zur Verpflanzung bereit. Nur das Zeitmanagment hat derzeit riesen Probleme
-
das gemisch war zu mager, was zur überhitzung geführt hat!
kann auch durch nebenluft passiert sein!
mfg Dirk
-
-
Das Pleul war der böse dabei
weil es gebrochen ist.
-
ja aber warum ist das pleul gebrochen?
-
Kolben verklemmt oder Material Fehler
-
Ich kläre euch mal auf!
der Motor wurde bergabwärts bewegt und dabei völlig überdreht!
da kam der ölfilm nicht mehr hinterher und ist gerissen, lag wohl auch daran, das kaum noch öl da war!
ende vom lied, war ein klemmer, in desen folge die kurbelwelle abgerissen ist und meinte, jetzt habe ich keinen Bock mehr und bremse die sache mal aus.
ende vom lied, der fahrer wurde unfreiwillig abgeworfen!mfg Dirk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!