sandgestrahlte Teile verchromen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na klar geht das. Lackieren mit normalem Lack würd ich den nicht weil der Auspuff ja sehr heiß wird und somit die Farbe abplatzen würde.
    --
    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
    Albert Einstein
    Wir brauchen noch Unterstützung>>> http://www.simsonforumseite.de.vu <<<

  • Verchromen geht, das ist aber schweineteuer. Ich kenn einen, der hat nen neuen emaillierten Auspuff gekauft für 40 Euro weil er keinn verchromten mehr kriegen konnte. Den hat er sich abbeizen lassen und dann wurde er neu verchromt. Dann hatte der Auspuff komplett 95 Euro gekostet. Aber die emaillierten sind wohl von der Oberfläche her nicht so gut und gleichmäßig, die haben die ungleichmäßigeren damals wohl zum emaillieren geschickt (das macht ja Unebenheiten so ähnlich wie Spachtel etwas weg) und die guten haben sie dann zum verchromen geschickt damals.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Zitat


    Original von Bruehefahrer:
    . wieso kaufst du dir denn nicht gleich einen sport-puffi von rzt und n 32'er krümmer?



    Ich denke mal das neu kaufen wär teurer als verchromen zu
    lassen.


    Ich würds polieren. Muss man dann zwar öffters machen ist aber
    die billigste metode.
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • @ Admin:


    Ich hab das garnicht gepeilt, dass ich da weiblich eingertagen habe, muss ich mich verklickt haben.


    @ den Rest:


    Ich will meine zurechtgeschweißte Knickesse chromen lassen. Ich hab auchnoch nen stino Auspuff neu rumliegen, aber ich will halt die Knickesse ranmachen! Ich hatte halt nur gehört, dass man nen speziellen Untergrund braucht und sich die Sandstrahlung garnicht dafür eignet!
    Wenn ich sie lackieren würde, dann natürlich nur mit Hitzlack, damit der der Hitze auch standhält!




    --
    Check out the homepage of SSC...
    ...www.Simson-skate-core.de.vu...


    ...And the old becomes new

  • hat den keiner ne Ahnung wie teuer so verchromen ist? Gibts auch Chrom so zu kaufen zum selber machen?


    Gruß
    Sebo
    --
    Glück auf!
    Sebo

    Glück auf!
    Sebo

  • SSC Na ja das mit dem richtige untergrund ist schon nicht ganz falsch dirkt auf Stahl zu verchromen ist nicht so toll das hält nicht sonderlich gut da kommt erst mal eine dicke schicht Kupfer dazwischen um die Haftfestigkeit zu rhöhen und denn kannst du verchromen. aber Warum sollte sandgestrahlter stahl eine schlechte oberfläche sein um sie zu beschichten? Also wenn ich teile vernickeln will oder so (z.B. um sie danach zu vergolden) und die sind aus stahl und sehr rostig denn strahle ich die immer das hält besser als rost oder so auf der Oberfläche. Man muß natürlich das richtige strahlgut nehmen zu Grob macht kaputt zu fein nimmt den dreck nicht weg.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • naja, noch mal wegen selber verchromen:


    es gibt da solche Chromwannen (woh so für 70 mark früher) mit nem chromstab dazu, die waren nicht gerade groß, man kann aber lauter kleinteile verchromen... du tauchst den mist ja in ne säure oder irgendwas in der art ein und dann gibste saft drauf, irgendwie fliest dann das chrom com chromstab zu dem zu verchromenden teil (so hat man's mir jedenfalls mal erklärt). ich wollte auch mal ne chromwanne kaufen, aber hab noch nie so'n angebot gefunden...
    --
    Das


    =]BRÜHE-NOT-TEAM[=


    wir helfen gerne!


    Die absolute Simsontunerseite: www.bruehemoped.de.vu :teufel:
    SUCHE Sponsoren für das Brühemoped!

    --- Isch habe garrrkeine Trittblesche!!----

  • Moin,


    Lasst die Finger vom selbstvercromen, dat taucht nix.


    Wie schon erwähnt wurde, muss vor dem Chrom eine ordentlöiche Schicht Kupfer drauf, Der Wirkt als Haftgrund, und macht den Chrom haltbar. Wer schonmal Billige Chromteile aus Brasilien oder so gekauft hat (Da ist nur nee hauchdünne Schicht Nickel unter dem Chrom) weis wie schnell diese Dinger gammeln.


    Wenn Ihr gestrahlte Teile verchrommen wollt, müssen diese erst poliert werden, um eine glatte Oberfläche zu bekommen. Lackiert mal einen alten Moppedtank mit verchromten Seitenflächen ab, dann werdet ihr sehen, das nur der sichtbare Chrom wirklich spiegelgaltt ist, beim Rest wurde der Untergrung unpoliert verchromt, das ist dann rauher und der Lack hält besser.


    Um deinen gestrahlten Auspuff wirklich 1A zu verchrohmen muss er also erst geschliffen und dann poliert werden, dann chemisch von allem Dreck befreit werden, dann verkupfern, nochmal polieren, reinigen, verchromen, und die Politur für den Tiefenglanz.


    Wunderts da noch, das Verchromen so sch..... teuer ist?


    Gruss euer Brauni:D
    --
    (Das Leben ist wie Spagethi. Verwickelt, aber gut!! <Hägar der Schreckliche>)

    (Das Leben ist wie Spagethi. Verwickelt, aber gut!! <Hägar der Schreckliche>)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!