Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kenn ich. Erst das Kinderzimmer, dann das Auto, dann kannste die MZ machen. :rolleyes:


    Heute gab es Blumen und ich durfte sofort neue Teile bestellen. :bounce: Nur noch ein paar Tage und es geht an der TS weiter. Mein Roller läuft ja Gott sei Dank endlich.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • ja ja die dritt und viert -Fahrzeuge geht mir genauso die Schwalbe braucht dringend mehr Leistung fürn Hängerbetrieb und die S53 liegt immer noch vollzerlegt in der werkstatt und wartet auf die noch nicht reparierten und noch nicht lackierten Anbauteile und der Motor ist auch erst zur Häfte fertig. Es wäre ja alles einfacher wenn da nicht gerade der Hauskauf wäre und ich auch noch Zeit zum Schrauben hätte.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Hauskauf ist natürlich ein Argument gegen Ersatzteile. Da kann ich deine Finanzerin nur zustimmen. Aber lass dir mal Zeit. Was lange braucht, das wird irgendwann richtig gut. Und wenn es nur der Kotflügel am SR ist, gehts doch noch. Fahren kannste doch, oder??


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • ja hab das abgebrochene gerade weggesägt aber es ist halt nicht so wies sein sollteund ausserdem leidet durch eventuelles Spritzwasser wieder der anlasser weil er jetzt ungeschütz ist

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Ui,auf den Ständer hab ich ja noch gar nicht geachtet :eek:


    Naja,wird wieder herrgerichtet.

    Mein Fuhrpark:
    Schwalbe-Gestohlen 2007 :( .
    S50 B2 baujahr 1978,
    S53 Baujahr 1996,
    Motobecane M1,
    Motobecane MB-3v,
    Solo 712 Wasser gekühlt,
    Golf 2 CL 70ps Baujahr 91,
    Trabant 601 S de luxe Bauajhr 1984,Neuaufbau 2009...

  • sagt mal jungs...ich hba die vape jetzt ja schon ne weile drin...schon seit ungefähr 250km. und die baterie ist noch ncihtmal annähernd geladen. die blinker gehn immernoch nciht vernünftig und die hupe röchelt als hätte sie asthma.das ist doch nicht normal, oder???

  • :censored:


    aber zwischendurch mal für zwei stunden. der verkäufer meinte auch, dass man die nicht unbedingt laden müsste....

  • Also grundsätzlich hätte ich der Vape schon zugetraut, daß innerhalb von 250 km auch ne leere Batterie aufgeladen ist. Mein letzter SR hatte ja auch Vape, wenn da mal der Saft ziemlich runter war genügten immer wenige Kilometer und die Blinker taten\'s wieder. Ich würde an deiner Stelle trotzdem das Ladegerät nochmal über Nacht dranhängen, aber vielleicht auch mal die Ladespannung messen.

  • meine vape hat schon nach 2km die batterie soweit aufgeladen das alles wieder geht (blinker, hupe...) und das bei fast leerer batterie!


    kann das sein das du was nicht richtig verdrahtet hast?


    mfg maik

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!