Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also:


    die drei großen löcher(das mittige für die untere gabelbrücke, und die beiden löcher zum befestigen der aufnahme für die gabelholme) haben beim sr50 andere abstände zueinander als bei der s50/51. demzufolge würden die gabelholme schief stehen, wenn man sie überhaupt in diese position gezwängt bekommen würde.


    kompletter steuerkopf ist zu kurz, haste richtig geraten ;)



    und eigentlichsprach ich in der letzten hälfte meines posts darüber, dass die vier löcher, die man für die lenkerklemmböcke bohren muss nur an einer bestimmten stelle gebohrt werden können, weil sonst immer irgendwelche teile auf der unterseite im weg sind. der abstand der klemmböcke ist dann auch etwas schmaler als bei der s50/51, was aber nix macht. wenn du es auseinander gebaut hast und die gabelbrücke umdrehst wirst du sehen, was ich meine, da gibts nicht viele stellen, an denen man ein loch bohren kann.


    hoffe, ich konnte dir helfen.

  • also die löcher zueinander sind andere abstände, jetzt hammer´s.....


    übrigens sind die löcher bzw. ein anderer lenker schon drauf, wollt nur mal fragen ob der andere kopf passt damit es gescheiter aussieht.
    mag nämlich nicht so ein gefrieme was dann unprofesionell aussieht
    weiss ja auch nicht ob es die volkspolizei stört wenn man da so den kopf anbohrt.
    ich hatte es ja in einen anderen tread schon geschrieben das ich nen roller gekauft habe den mal einen aus dem forum gehört hatte.
    iss in der gallerie übrigens bild nr 55 wenn ich mich nicht irre.
    der hatte da so nen m-lenker drauf gemacht und für sowas bin ich mit meinen 37 bissl zu alt (habe j auch schon \"rücken\")

  • Hallo, ich hab ma so ne Frage:
    Gibts für den SR eig nen Benzinmesstab zum ausdrucken so wie den für die Schwalbe, es wär ganz interessant ma zu wissen wieviel so noch drin is...


    bzw. wenn man durch die Tanköffnung reinguckt is ja unter der Tanköffnung in der Schräge des Tanks so ne naja keine Einkerbung halt ne stelle wos tiefer is die sich über die gesamte breite zieht.
    Kann mir jemand sagen wieviel ab da noch drin is ?

  • hmm, probiers doch aus....also mit auslitern meine ich. ich bestimme meinen tankinhalt immer nach kilometerstand, hat bis jetzt wunderbar geklappt.

  • ein anderer weg ist tank bis reserve runter fahren .... dann haste noch ca nen liter drin.... mach ich auch so und dann 4,5 liter drauf dann ist erzwar nicht ganz voll denke 5 liter würden auch gut reinpasssen aber beim kurvenschmeissen läuft er dann über vermute ich mal ....


    gruss olaf

    SIGNATUR....

  • Ein Blick in den Tank gibt Gewissheit. Von einem Bezinstab hab ich auch noch nichts gehört. Ich finde, dass gestaltet sich auch etwas kompliziert. Der Tank ist im Vergleich zu dem von einem Trabant am Boden nicht eben. Also wo willst du da zuverlässig und immer gleich messen? Neben dem Blick in den Tank halte ich mich auch an die Kilometer. Kombiniert funktioniert das super. Bis jetzt habe ich es auch nicht in die Reserve geschafft. Den Tank haue ich immer richtig voll. Trotz heftigen Ankerns und reichlich kurven schwappt da nix raus.


    @ Ex


    Ist deine Tankdeckeldichtung vielleicht nicht mehr so gut?


    Gruß, Devil

  • Hallo.


    Ich habe mir gestern diese SR50 in der Bucht geholt.


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWN:IT&ih=012


    Was meint Ihr zu dem Angebot? Habe ausführlich mit dem Verkäufer telefoniert, macht einen sehr guten Eindruck. Ausschlaggebend war auch die örtliche Nähe zum Objekt, sind nur 90 km von mir.


    Auf was sollte ich bei der Probefahrt/beim Kauf achten?

  • Ah, ein Auswanderer. Was hat dich denn ins kapitalistische Ausland verschlagen? Willste den Eingeborenen die Vorzüge des sozialistischen Zweiradbaus näherbringen? :b_wink:


    Perfekt für den Seitengepäckträger sind auch die alten NVA-Taschen:

    Lassen sich per Karabiner sogar besser und schneller anbringen als die originale. Sehr empfehlenswert!


    Danke für den Tipp. Habe mir die eben in der Bucht geschossen. Gefällt mir sehr gut, NVA-Tasche -- DDR-Roller ;).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!