Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Soo... hier mal was zum 105er von RT:
    Ich hatte von Sommer 2006 bis Sommer 2007 der S105G von RT. Gefahren mit : 20er Vergaser, 105er HD, Luftfliterumbau nach RT, ori. E-Zündung (1,4mm v.OT), 17er Ritzel, S70 primär, 5 Gang (lang), AOA2. Hatte einen brachialen Anzug, der jede 125er 4 Takter sang- und klanglos stehen ließ (man beachte die Übersetzung) . Endgeschwindigkeit so 110 km/h. Ob man zu 2. , gegen den Wind, bergauf oder auch alles zusammen gefahren ist war egal. Der Motor hat alles so hingenommen. Ist echt ein super Teil gewesen.



    MfG dRiV3r

  • Das sagt RT:


    S 105 G
    starker Durchzug aus unteren Drehzahlen
    mit M36 Serien Krümmergewinde
    Nutzband mit Auspuff RT Reso: 5.500-10.000, 16 PS / 7.800, bis 115 km/h
    Nutzband mit Auspuff A6: 5.800-10.500, 16,5 PS / 8.300, bis 120 km/h

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Stimmt... ich mein, dass ich ganz früher mal was gelesen hab mit 17 PS. Aber der hat sich ja immer so mit den Leistungsangaben. Naja, mit den Komponenten mit denen ich gefahren bin hatte ich bestimmt nicht die 17 PS. Ging aber wie gesagt trotzdem ganz gut ;)

  • mit 105 HD ?ich hab in mein 105er (20er BFV)eine 100 ter HD drin


    und der räuchert mächtig sprittverbrauch auch noch hoch ,


    bin noch beim einfahren !


    der druck von unten raus ist super und dreht gleichmäßig hoch ,auch im zwei mann betrieb.

  • Achso, ich wunderte mich schon. Der hat die Firma LT übernommen, richtig? Ich konnte mit dem Namen Kiosk nur nix anfangen. Wenn von Anfang an der Name gefallen wäre, hätte es klick gemacht. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!