Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüsse.Hat jemand Erfahrung mit den100ccm schlitzgesteuerten Motor und5Ganggetriebe von Schmiermaxe.Wie geht der so ab?Wieviel Leistung hat der(NM PS KMH UMIN,max.UMIN)?Oder gibt es noch andere100ccm Motoren von Tuningfirmen die richtig gut sind?Erzählt mal eure Erfahrungen?Oder wie ist der von Reich mit die2Kanäle das hört sich ja auch gans gut an?:dance:

  • ja das würde mich auch mal interessieren wäre echt nicht schlecht wen jemand mal einen erfahrungs bericht von schmiermaxes motörchen hier reinstellt

    Wo Leistung fehlt, Regiert der Wahnsinn

  • wie wärs mit 95ccm schlitzgesteuert in Originaloptik? Den hat Kiosk im Programm und der Prototyp hat zum Crimmitschauer Beschleunigungsrennen in der Klasse 4 (>90ccm-105ccm Schlitz und >77ccm-90ccm Membran) den ersten Platz belegt! Der Motor hat Druck in jeder Lebenslage und sieht äußerlich absolut original aus.


    Mußt mal ne e-Mail schreiben und anfragen: [email protected] (leider noch keine Internetpräsenz vorhanden)

  • kiosk ist ein ehemaliger mitarbeiter der firma langtuning. Seit letztem jahr macht er jedoch eigene sachen..........

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

  • Zitat


    Original von simsonfreak:
    wie wärs mit 95ccm schlitzgesteuert in Originaloptik? Den hat Kiosk im Programm und der Prototyp hat zum Crimmitschauer Beschleunigungsrennen in der Klasse 4 (>90ccm-105ccm Schlitz und >77ccm-90ccm Membran) den ersten Platz belegt! Der Motor hat Druck in jeder Lebenslage und sieht äußerlich absolut original aus.


    Mußt mal ne e-Mail schreiben und anfragen: [email protected] (leider noch keine Internetpräsenz vorhanden)



    Hi


    Weißt du auch zufällig was für ein Kolben, also welche Größe bei dem 95er verwendet wird.


    MfG

    ...

  • simson-rocker hats schon gesagt. Kiosk hat einige Jahre bei langtuning gearbeitet und sich letztes Jahr selbstständig gemacht.


    Als Auspuffe wurden bereits verschiedene getestet. Er verträgt sich sehr gut mit dem LT-Leo mit dem er richtig gut Leistung bringt, aber auch mit dem Reeso in Originaloptik von LT läuft er sehr anständig. Aktuell verwendet der jetzige Besitzer einen AOA3.


    Es sind also unauffällige Auspuffvarianten möglich, die sogar garnicht schlecht laufen. Mit dem AOA3 hat man halt ein sehr schön breites Drehzahlband bei dennoch guter Maximalleistung. Fahre ich am 85er des selben Herstellers übrigens auch gerade so einen AOA3...


    Genauere Details zum Zylinder weis ich, da ich ihn bereits in der Hand hatte, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das hier so ausposaunen darf, daher schreibt ihm am besten eine e-Mail. So viel sei noch gesagt, dass der Zylinder, der in Crimmitschau fuhr 4 Überströmer hat und mit einem 20er BVF Vergaser gefahren wird.

  • Mich hätte es trotzdem mal interessiert wie der 105er von Reich oder der100von SM geht weiss da niemand mehr drüber?Und wieviel läuft der 95von Kiosk Spitze und wie zieht er an?

  • so hab den besitzer vom prototypen angeschrieben, dass er sich hier mal mit nem kleinen erfahrungsbericht verewigt.


    ich hab noch kleine ergänzungen zu den eckdaten für euch:


    Bohrung: 49.00mm
    Hub: 50mm


    durch die Quadrathubigkeit läuft der motor halt richtig geil. der zieht an meinem 85er bergauf einfach vorbei... ich musste damals konkret in den 3. zurückschalten an nem langen und nicht unsteilen bergstück. da hängt der mir gemütlichst im nacken und fährt in mittleren drehzahlen im 5. gang (24:32)... da versteht man in dem moment die welt nicht mehr... der war ja zu dem zeitpunkt noch am einfahren!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!