Lackierarbeiten vom Profi

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!


    Nein, Versandkosten kommen keine dazu. Sandstrahlen deiner Teile würde 40€ kosten. MfG


    @ All: Ja, es hat bereits jemand was bei mir lackieren lassen, aber das Packet geht erst noch raus!

  • Hallo!


    Bitte auf Seite 2 schaun, da habe ich Bilder der arbeiten drin! Demnächst kommt jetzt noch ein Bild eines SR 50 Rahmens und eine komplette Schwalbe! MfG Marcus

  • Hallo !


    Gebe nun auch einen Auftrag auf, die PN an dich ist schon versandt ;)


    Hoffe auf gute Arbeit :roll::b_wink:



    Werde natürlich meine Erfahrungen hier an alle preis geben ;)


    MfG

  • so eine frage =) habe schon meine 2 seitendeckel, meine 2 schutzbleche und den tank abgeschliffen! die seitendeckel + schutzbleche habe ich dann mit grundierung/rostschutz (<--- basiert auf nitrobasis) eingesprüht. dann habe ich die kleinen dellen mit 2k spachtel verspachtelt und dann feucht mit 600er schleifpapier wieder geschliffen, so das keine übergänge mehr zu sehen/spühren waren =) jetzt wollte ich das ganze noch mit feinspachtel einsprühen und danach mit lack (dunkelrot) lacken. am ende muss ich doch noch mit klarlack alles einsprühen, oder wie läuft das genau? 1. welchen lack sollte ich nehmen?! 2. woher bekomme ich ihn?! 3. wie oft/in welchem zeitabstand muss ich alle teile lacken?! 4. habe ich bisher alles richtig gemacht :P ?!


    wäre über die paar antworten von dir sehr erfreut =)


    Mfg dasimi!


    fotos im anhang...!


    seitenteil: http://www.bilder-speicher.de/Meade375235.vollbild.html


    schutzblech: http://www.bilder-speicher.de/Vijay763731.vollbild.html

    Fahre ne S51, die aber momentan restauriert wird =)


    bEi fRaGen eInFach fRageN =)

  • Servus.
    Hab das Thema bis jetzt mit Interesse verfolg (zum Teil mit einem Schmunzeln auf den Lippen).
    @ 2radshop hein:
    Habe vor mein s50, da die Funktion nun schon hergestellt ist, einer kosmetischen Operation zu unterziehen.
    Lackieren wäre bei mir nicht das Problem.
    Nur möchte ich gern die Teile vorher Sandgestrahlt haben( wenn schon, dann richtig! :biggrin: )


    Du hast erwähnt das du Teile auch Sandstrahlen (lassen?) kannst. Mich würde der Preis für alle Rahmenteile der S50 B1 nebst Seitenteile interessieren. Die Teile wären etwas zu groß für mein Elektrolyse-bad. :frown:
    Vielen Dank im vorraus

  • Hallo!


    dasimi: Leider kann ich darauf nicht antworten, da ich selber nicht lackiere!


    @ meister röhrich: Ja, ich selber kann die Teile Sandstrahlen. Kostenpunkt für alles ca. 60 - 65 €. MfG Marcus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!