dito...
du, langsam müsstest du dir doch bewusst sein das du dir mit so einigen vorherigen aktionen net grad freunde ier gemacht hast.. aber es kommen immerwieder solche \"aussetzer\"...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
dito...
du, langsam müsstest du dir doch bewusst sein das du dir mit so einigen vorherigen aktionen net grad freunde ier gemacht hast.. aber es kommen immerwieder solche \"aussetzer\"...
Zitat
Original von scrap:
....
mein motor ist ... eher ein touringmotor. bumms von unten raus, früh schalten usw.
man muss den 4ten wirklich ganzschön aufziehen und das nervt mich.
ich lass selten über 7k drehen
Mmmm ... sollte er nicht gerade deswegen eher von \"unten\" den 5. ziehen können oder habe ich da aufgrund der fortgeschrittenen Zeit ein Denkfehler ?
Gruß Franz
PS: Ihr habt Probleme ... 77ccm, 86 ccm, 5.Gang lang mittel oder kurz .... tztztz
Ich fühle mich wie ein König weil ich jetzt 4 Gänge für meine knapp 52 ccm bei 39,5er Hub habe :biggrin:
Ok, das war ein Insider Scherz :glowface:
Is jetz ne dumme frage.Ist das legal,ist ja ein sozusagen original Simson ersatzteil.
Nun es gibt keine dummen Fragen
Der 5.Gang ist (egal ob kurz mittel oder lang):
a) kein Originalersatzteil (für Fahrzeuge auser dem MS50) und
b) führt zum Erlöschen der ABE weil es kein zulässiger Umbau ist
Aber Du darfst den 5. Gang legal kaufen, besitzen und einbauen. Nur darf das Fahrzeug dann nicht mehr im Geltungsbereich der StVO betrieben werden.
Gruß Franz
Siehe auch hier:
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/27935
http://www.simsonforum.de/apbo…t_goto_post&postid=286621
Es könnten aber Chancen geben den 5. Gang zusammen mir einer kürzeren Sekundärübersetzung eingetragen zu bekommen (siehe MS50)
Zitat
Original von franzalt:
Mmmm ... sollte er nicht gerade deswegen eher von \"unten\" den 5. ziehen können oder habe ich da aufgrund der fortgeschrittenen Zeit ein Denkfehler ?
achnaja das is irgendwie doof zu beschreiben und hängt von den persönlichen vorlieben ab.
ich weiß nur das im S70 vom kumpel der kurze 5te kein bischen mehr gezogen hat. da kam NULL mehr.
bei mir kann ich im 5ten von ca 45 bis vmax beschleunigen
von allen weitern von mir in diesem thread getroffenen aussagen möchte ich mich distanzieren, da sie nur zu verwirrungen führen.
und ich denke mal 5gang is illegal. is aber auch titte, da sowieso meist mit anderem tuning verbaut...., denn:
ein stino 50er is definitiv zu schwach für nen 5ten. als benzinspargang höchtens.
Zitat
Original von scrap:
ein stino 50er is definitiv zu schwach für nen 5ten. als benzinspargang höchtens.
... wobei in Kombination mit einem kleineren Ritzel vorne ergäbe sich ein enger gestuftes Getriebe und der höchste Gang läßt sich auch noch gut fahren.
Andererseits stehen Nutzen und Aufwand nicht mehr in einem gesunden Verhältnis.
Gruß Franz
Ich hole den Thread nochmal hoch, hoffe jedoch nicht, dass sich wieder jemand zofft *g*.
Jedenfalls möchte ich in geraumer Zeit mal den Motor auf nen 70er2Kanal umbauen, also Stino 70er, dazu die Pirmärübersetzung auf 70er und wöllte aber das Ritzel am Sekundärtrieb auf 15 Zähne lassen und aber ein 5-Gang Getriebe einbauen. Ich möchte nicht unbedingt viel schneller fahren, aber dafür halt den Durchzug haben, weil ich auch viel im Gelände fahre.
Erstmal ne Frage, ich kenne nur 2 Übersetzungen: 5-Gang kurz: 23/32 und lang: 24/32, weil hier immer von kurz-mittel-lang die rede ist. Mir geht es eben auch um den Ganganschluß. Wer von den Leuten, die ein 5-Gang fahren könnte den sagen, eher den kurzen oder den langen nehmen bei der Konstellation?
auf jedenfall kurz! 23/32... evtl schafft es dein motor nicht mal das getriebe auszudrehen! dann musst du vlei sogar nen 14er ritzel drauf machen...
kurz: 23/32
mittel: 24/32
lang: 25/32
richtig, für stino 70er is das kurze optimal...
ich weiß auch nciht was ich damals hier in den thread geschrieben hab aber das mittlere war für meinen 77er echt optimal hab ich jetzt aber erst erkannt....
Wieso hast du das jetzt erst erkannt, hattest doch geschrieben, dass der Gangsprung deiner Meinung nach zu groß ist?
jein... ich hatte geschrieben das der sprung AM BERG zu groß is... aber ich war so von der leistung meines motors überzeugt das ich der meinung war der müsste auch im 5ten die berge noch hochrocken, was er aber nicht tat. aber das war einfach zuviel verlangt von nem mopedmotor.
auf der graden und bergab war die übersetzung aber optimal...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!