Ich kann doch lesen.
Muss er ja auch nicht. Ich mein ja nur.
Welches 5 Ganggetriebe?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
soll ich ihn mir dann von sm kaufen um ihn an die wand zu nageln?
ok ich muss mich einschränken.
natürlich hängt von der sekundärübersetzung ab obs ein motor schafft den letzen gang auszudrehen (ausdrehen= gleiche enddrehzahl wie im ersten gang) ich rede aber von seriennaher übersetzung.
und das ist denk ich in anbetracht der längeren übersetzung des 5ten, die damit verbundene geschwindigkeitszunahme und die exponentiell zur geschwindigkeit steigende kraft die zum weiteren beschleunigen benötigt wird mit hohem aufwand verbunden.und mal ehrlich: das getriebe bleibt immmer weitestgehend das gleiche der hubraum auch weitestgehend. es ist und bleibt nen moped was nur zu nem gewissen grad \"tunbar\" is.
ne richtig geile charakteristik hat nachwievor nur nen stino.
in allen lebenslagen das gleiche drehmoment. ni viel aber zuverlässig.
naja ich schweife wieder aus.
ich wünsche nur (zum 3ten mal) allen beteilligten ihr eigenen erfahrungen zu machen und nichtmehr nachzuplappern
(\"siehste er schafft mitm 70er SZ den 5ten\")
blöd nur wenn man weder weiß wie sich
-ein 70er SZ
-eben dieser spezieller 70Sz
-ein 5ter gang
-und letzenendlich \"schaffen\" anfühlt...schlaft gut leute. ich bin weg.
-
fahre im 86/4 von Kiosk aktuell ein mittleres 5-gang und glaub ein 16:34er Kette, wenn ich mich richtig erinnere. primär ist 50er.
der 5. gang wird gut durch gezogen, aber ihn voll aus zu drehen dauert wirklich etwas ist aber machbar, wenn man aus dem 4. genug drehzahl mitbringt.
das heist NICHT, dass der im 5. gang abtouren würde oder derartiges, aber er dreht nicht so willig weiter. das ist es vermutlich was scrap die zeit lang erklären wollte.
wenn ich wie erwähnt im 4. gang den motor weiter drehen lasse, dann hab ich im 5. die drehzahlen, die ich benötige um vollkommen aus zu drehen. in den situationen find ichs sogar manchmal einen tick zu kurz.
da ich aber weis, dass das lange 5 gang (25:32) ziemlich heavy ist werd ich auf jeden fall beim mittleren bleiben (zumindest für den motor). hatte auch schon nen BB1 mit langem 5 gang und das war selbst mit 15er ritzel nicht wirklich erfreulich vom 4. in den 5. zu schalten.
(so viel zu persönlichen erfahrungen)
daher resultiert mein fazit:
bis 60ccm auf jeden fall kurz
70er is so nen übergangsding. würd ich persönl. mit mittlerem fahren
mittleres ist dann so ziemlich ideal für sämtliche motoren, selbst für recht große mit um die 100ccm. erst großvolumige (über 100ccm) membranmotoren sollte man mit dem richtig langen 5 gang ausstatten. -
Zitat
Original von simsonfreak:
der 5. gang wird gut durch gezogen, aber ihn voll aus zu drehen dauert wirklich etwas ist aber machbar, wenn man aus dem 4. genug drehzahl mitbringt.das heist NICHT, dass der im 5. gang abtouren würde oder derartiges, aber er dreht nicht so willig weiter. das ist es vermutlich was scrap die zeit lang erklären wollte.
danke dirk, genau das.
mein motor ist (wahrscheinlich entgegen von deinem) eher ein touringmotor. bumms von unten raus, früh schalten usw.
man muss den 4ten wirklich ganzschön aufziehen und das nervt mich.
ich lass selten über 7k drehen -
Zitat
Original von scrap:mein motor ist (wahrscheinlich entgegen von deinem) eher ein touringmotor. bumms von unten raus, früh schalten usw.
man muss den 4ten wirklich ganzschön aufziehen und das nervt mich.
ich lass selten über 7k drehenAufgrund meines dezenten Hubraumvorteils gegenüber deinem 77er weiste ja das da dem Tuner andere Möglichkeiten gegeben sind.
Ich wollte einen Motor, der untertourig gefahren werden kann, aber auch eine gewisse Überdrehfähigkeit besitzt. Das hab ich auch bekommen.
Wenn ich ihn also etwas mehr überdrehe passt der Ganganschluß besser als wenn ich eher schalten würde, was allerdings durchaus machbar ist. Kann ihn halt fast so fahren wie ich grad drauf bin. -
SO, IST JEZ MAL SCHLUSS MIT DEM THREAD. IMMER MÜSST IHR IN MEINEN THREADS ANFANGEN ZU DISKOTIEREN UND AM ENDE WERDE ICH WIEDER DAFÜR VERANTWORTLICH GEMACHT. SO HALTET JEZ DIE KLAPPE (SORRY DAS ICH DAS SO SAGEN MUSS)
THREAD GESCHLOSSEN. ICH LES MIR SCHON GARNET MEHR DURCH WAS IHR DA JEZ DISKOTIERT :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: :geschlossen: sry, muss sein.
-
genau diskotieren is ja auch doof. und garni der sinn eines forums...
-
LOL,
ok, stimmt hast recht
-
Zitat
Original von 2-Stroke-Fast-Race:
DISKOTIEREN:k_mauer:
-
alter bist du ein spinner.. du hast deine antwort(oder nicht) aber deshalb können doch andere weiter darüber DISKOTIEREN(lol)
in deinem thread?! nur weil du ihn auf gemacht hast?! ....SO HALTE(T) JEZ DIE KLAPPE (SORRY DAS ICH DAS SO SAGEN MUSS)
und nach deiner ersten \"verbannung\" hast dus warsch. immernoch nicht gerafft das ein smilie und eine normale schreibweise ausreicht!?!
alter ey
-
Chill mal, Bruder :laugh:
-
:k_mauer:
das denk ich mir bei dir... sorry....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!