Restauration Star SR4-2/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • genau das mein ich.
    wenn ich die lenkung festschrauben will. muss da zuerst die verkleidung drauf gesteckt werden oder erst danach? oder in der mitte?
    könnteste mir das mal sagen. also die reihenfolge.

  • Das kleine teil is aber nicht aus Plaste , sondern aus Metall.
    die lenkung kannste unabhängig von der Kanzel draufmachen, musst halt nur drauf achten, dass zur Montage/ Demontage der Kanzel der Lenker abgeschraubt ist.

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • Ich hab ma ne Frage zur Fußraste am Star. Ich hab selbst ein Star seit einer woche, an den die linke fußraste abgebrochen is und das abgebrochene teil gibts nich mehr. Kann man da irgentetwas machn ??? Kann man da vll was neukaufen???

  • ich seh ja gerade das du sogar dein aufbockständer mitgelackt hast :laugh:


    @ becha du kommst leider etwas zu spät ich habe vor ca. 4-6 wochen für olmone 2 fussrasten aufnahmen bei unseren händler gekauft und diese ihm zugeschickt das waren die letzten die der händler noch hatte (ddr-produktion)
    du kannst aber mal bei sausewind nachfragen wenn das nichts bringt dann kann ich ja mal mit mein teil zur schlosserei gehen und fragen ob die sowas nachbauen können und was es kostet die kosten musst du dann aber tragen

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • meinste meinen ständer ?? also hauptständer :).
    auf dem bild ist der star von meinem freund zu sehen, er wollte seinen lackieren. meiner ist aber nicht lackiert :). ich fand es überflüssig 2 mal die gleichen sachen reinzusetzen.


    der star macht schon fortschritte. hab das schutzblech montiert, sowie die federbeine und schwinge, der motor ist auch schon verbaut und der tank.
    mache donnerstag bilder. gehe stark davon aus, dass er am donnerstag auch komplett zusammen gebaut wird, sodass ihr meinen komlett restaurierten star bestaunen könnt.
    bin richtig stolz auf den sr4-2/1. er sieht aus, wie gerade aus dem geschäft.

  • es sind nicht die felgen, die dran bleiben, ich wollte den star erstmal wieder auf zwei \"beine\" stellen.
    Tja, ich habe leide keine kurze sitzbank und es war diese sitzbank drauf, ich glaube ist ne es sitzbank.


    was ist nicht so die wucht?

  • Zitat


    Original von high society simson:



    was ist nicht so die wucht?



    Liegt doch auf der Hand :rolleyes:


    Kettenschläuche und Vorderrad.


    das versteh ich allerdings. Das Teil war doch zerlegt.
    Warum geht man dann nicht mal mit nem lappen über die Kettenschläuche?
    Die Felge ein wenig putzen und vorne die Bremsschilder mal unter einen Drahtbürstenaufsatz von einer Flex :b_wink:

  • der kettenkasten, meinste ich lass den so dreckig??
    natürlich wird der noch geputzt. weiß ich auch nciht, warum ich das nciht gleich gemacht habe.
    zu viel stress. ich muss 5 simsons wieder zusammenkriegen. bin froh, wenn ich die erstmal zusammen ab und dann hab ich zeit zu putzen.


    die felge vorne wird nie an einer bei mir laufenden simson verbaut.
    ich werde so ein mist nicht fahren. sie ist halt nur als provisorium.
    hab keine anderen mehr übrig, da meine letzten gekauften simsons nur sch**ß felgen hatten.


    wenn er fertig ist, dann wird da dran außer die sitzbank alles original sein und somit auch in einem relativ guten top zustand.


    haste schonmal in meinen vorgstellten threads eine nicht optisch schöne simson gesehen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!