Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nee längs :rolleyes:


    Ich habe in meinem ersten Beitrag alles wissenswerte dazu reingeschrieben... :b_wink:

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Was nun? Quer? Längs? Diaonal?
    Was bringt de besten Ergebnisse? Und wie viel besser bremst man dann?








    (Mir ist klar, dass jetzt wieder von einigen kommt: Wunder bewirkt das nicht...Wie ne Scheibenbremse geht die dann nicht...Ausprobieren... )

  • @ biasto:


    Schau mal in scraps Posting :


    [Zitat:]


    denk mal nach...
    quer is dumm
    längs is dumm


    wie wärs mit diagonal?


    [/Zitat]


    Wie genau willst du es denn noch haben? Besser geht es wohl nicht? Oder soll jemand zu dir kommen und dir zeigen wie es gemeint ist???!! :biglaugh:


    Und zur Wirkung: Probier es doch einfach mal aus, ein paar Bremsbeläge kosten ca. 10Euro ... die wirst du wohl für deine Sicherheit (wenn es den hilft, woran ich glaube) überhaben!

  • Da ja ein Bild bekanntermaßen mehr sagt als 1000 Worte helfe ich mal.



    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • Sowas hab ich erwartet. Super.
    Und so muss ich das machen. Und das hilft?

  • scrap:
    Anstatt mir Vorwürfe zumachen, kannst du ja sagen:
    \"Ja, wenn du das machst bremst du viel besser!\"
    Wenn du mir sagst, dass das so geht, dann will ich dem zu Folge nichts mehr wissen und bin dann ruhig. Aber sobald ich noch nicht weiß, was ich wissen will...



    Ich frage gern noch mal nach! Denn oft wird hier bissel Quatsch erzählt.
    Oft greift dann auch einer ein(du z.B.) und korrigiert. Aber da noch keiner eingegriffen ist und schon viele Leute dieses Thema gelesen/was geschrieben haben, denke ich, es ist nicht verkehrt.
    Und da es franzalt auch macht, bin ich jetzt überzeugt!


    merci_pur: längs
    scrap: diagonal
    franzalt: diagonal in M-Form(zick-zack)
    Was nun? Solches hin und her macht mich unsicher und deswegen frage ich einfach nochmal.



    Also deswegen frage ich jetzt!
    Bringt das Bremsbelagschlitzen wirklich was(was Bremskraft betrifft)?
    Und welche Variante ist besser?
    Quer? Längs? Diagonal? Zick-Zack?


    Ein Forum sollte einen helfen. Klar würde ich es selbst herausfinden, aber ich kauf mir ja nicht 4 paar Bremsbeläge und teste das.


    Und warum gehst du eigentlich auf mich ein. Ich wollte nur meine Frage beantwortet haben. Die anderen, die die Beläge anders schlitzen (dir wiedersprechen) sind dir egal.

  • @biasto: So irgendwie war die Antwort nicht im Forum angekommen. Also nochmal extra für Dich :b_wink:


    Ich habe die Bremsbeläge welche auf dem Bild zu sehen sind ausgebaut, geschlitzt und dann wieder eingebaut.
    Also der direkte Vergleich.
    Nun, ich war etwas enttäuscht, da ich mir viel mehr versprochen hatte.
    Aber auf jeden Fall macht sich die Änderung positiv bemerkbar.


    Ansonsten sind die Tips von merci_pur sehr empfehlenswert :b_wink:


    Mein Vorderrad bekomme ich auf trockener Fahrbahn zum Blockieren.
    Ich habe die ganz \"normale\" Schwalbenvorderbremse mit dem innenliegenden (kurzen) Bremshebel.
    Ein neuer Bowdenzug (vorher ordentlich eigefettet) machte sich wirklich gut bemerkbar.
    Zudem reinige ich meine Vorderbremse relativ regelmäßig (ca. alle 1000 km)


    Gruß Franz


    PS: Ich habe das mir einer Eisensäge geschlitzt.
    Ich halte diese Form für zweckmäßig, da so der Bremsstaub \"herausbefördert wird\". Ich habe es aber auch noch nicht anders probiert und kann dementsprehend nicht sagen ob es wirklich die beste Lösung ist.

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • Zitat


    Original von biasto:
    merci_pur: längs


    autsch :f_laugh:
    das war ironie....



    ich hab so ähnlich wie franzalt gezickzackt, nur X förmig...
    die M form ist aber zweckmäiger und zu empfehlen....


    zum sinn und nutzen:
    das ist so wie bei den meisten sachen, die neu sind.
    man muss nachdenken, sich nen kopf machen, die gedachten sachen in die tat umsetzen ausprobieren, schlussfolgerungen ziehen...


    nachquatschen (oder machen) kann jeder.
    also viele schreiben es bringt was, also UM HIMELS WILLEN mach es!!! oder lass es. es zwingt dich ja keiner...
    aber die fragerei hat den eindruck das du andere für dich denken lassen willst und das sehe ich garnicht gern....


    edit: lies nocheinmal merci_pur\'s beitrag durch, mir scheint nämlich den hast du nciht gelesen...
    sowieso ein interessantes phänomen. sobalt ein beitrag länger als 3 zeilen ist liest es 50% des forums nichtmehr... :l_nein:

  • Zitat


    Original von scrap:
    ich hab so ähnlich wie franzalt gezickzackt, nur X förmig...
    die M form ist aber zweckmäiger und zu empfehlen....


    Würde ich nichtmal sagen. Ich werde beim nächsten mal \"X\" probieren :b_wink:
    Weil, das Auge bremst ja mit :laugh:
    Aber wahrscheinlich wird der Unterschied zw. \"M\" und \"X\" nicht so groß sein.


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • @biasto:



    Aber stimmt, da du es nicht weißt bzw wissen konntest (sonst würdest du ja nicht nach fragen :b_wink: ) will ich dir es nochmal erklären.
    Wie scrap schon geschrieben hat, sollen die schlitze diagonal verlaufen. Richtwert (als Bsp) 3-4cm Höhenunterschied von links nach rechts bzw umgekehrt.
    Zum Thema zickzack: es ist eigendlich egal in welche Richtung der Staub zur Seite befördert wird, solange man regelmäßig die Bremse reinigt.


    Zusammengefasst:


    egal ob von links nach rechts, umgekehrt, zickzack, oder überkreuzt(wobei da nicht so große leerstellen entsehen dürfen) schlitzt


    hier mal ein altes Bild von meinen Bremsen:



    Besser ist es sicher da noch mehr Schlitze rein zu machen. Ich denke das 5-6 optimal sind.


    [EDIT]


    Man ich sollte langsam mal schneller beim schreiben werden... :f_laugh:


    Achja, und assymetrischer Bremsnocken ist wirklich schlecht. Nicht anfeilen das dingens! Sonst braucht ihr bald einen neuen (ich spreche aus Erfahrung)

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!