Richies S51 (?)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von Olaf 1969:
    ... zumeist ohne Blinker (ohne alles)


    stimmt nicht. auch bei der s50 gab es B-Modelle wobei das B für Blinker stand, und davon gibt es mehr als N-Modelle


    Zitat


    Die ganzen Verbasteleien von wegen ...Bing-Vergaser...sorgen nur dafür, daß der Motor immer wieder seine Probleme macht.


    stimmt auch nicht, der Bing ist ein Originalersatzteil


    Zitat


    Oder sei radikal und bau Dir selbst eine zusammen: http://www.zweirad-schubert.de (schu mal unter baugruppen...)


    kann man machen wenn man zuviel geld hat. aber auch hier braucht man einen alten rahmen, da man ja sonst keine rahmennummer hat und folglich ein nichtzulassungsfähiges fahrzeug

    Zitat


    P.S. Oder leg Dir eine Schwalbe zu - Ist die Rollervariante der S51...


    seit wann ist die schwalbe die rollervariante der S51??? die schwalbe ist eine über 12 jahre ältere konstruktion als die s50/51. es gab zwar schwalben(KR51/2) mit M5x1-Motor aber trotz allem ist das fahrwerk vollkommen anders.



    so genug kluggeschissen

  • Also selbst zusammenbauen würd ich mir von der Sache her zu trauen, aber hast ma geguckt was nur der Rahmen kostet? 369€


    Ist mir bissl viel, da hol ich mir lieber eine ausm Ebay.
    Nur kann ich, wenn ich eine ausm Ebay kaufe, auch den ADAC Gebrauchtfahrzeug Vertrag benutzen?


    Ne S51 solls auf jedenfall sein, des schonma klar, und ich hätt die gern mit soviel Austattung wie möglich :)


    Also ne B 2-4 wär gut, mit Drezahlmesser, ne C wär noch das geilste ;)


    Ich schau mich mal im Ebay um, und stell dann hier mal n paar Angebote mit Link rein, vll. seid ihr ja da auch nochmal so nett, das Ding zu beurteilen.


    Bis jetzt bin ich von dem Forum hier echt begeistert, weiter so!

  • is doch schon mal nen guter anfang, wenn auch nicht ganz original(schutzblech hinten,sitzbankfarbe,müsste komplett schwarz sein) nachteil für dich: sie steht in spremberg(tiefe lausitz /brandenburg)



  • Also nach dem ich auch eine S51C besitze muss ich sagen das deine Aussage nicht hundertprozentig stimmt. Es gibt auch eine Comfort mit 6V Ausstattung. Sprich 6V Elektronikzündung und dann halt Bremslichtschalter am Hinterrad und am Handbremshebel, Drehzahlmesser, 2 Spiegel, Seitenstütze usw. Kommt also immer aufs Baujahr an!


    Genauso wenig ist mir bekannt das es eine B2-4 mit Drehzahlmesser von Werk aus gab.

    S51C Baujahr 1984
    Stino Aufbau, Flip Flop. In Planung: Vape


    [f3][c=crimson]Schadstoffstark und Leistungsarm![/c][/f3]

  • Also, ich habe mit dem Ebay Verkäufer mal telefoniert, das Ding steht in der Nähe von Cottbus, das isn dicker Nachteil, andererseits ist es die Einzige S51 C in Ebay. Ich hab ihn nach Unfall gefragt:
    Unfall hatte es keinen, umgefallen sei sie ihm mal, aber mit 40 irgendwo reingebrettert oder ähnliches sei nie vorgekommen.


    Dann natürlich die Frage ob sie Original ist, oder nur aufgerüstet.
    Nein die sei absolut original, nur das Sitzkissen hätte er mal erneuern müssen. Das wäre aber auch schon der einzige \"Pfusch\" daran. (ja er nannte eine getauschte Sitzbank wirklich Pfusch^^)


    Dann habe ich nach dem Zustand gefragt.


    Er ist sie bis vor kurzem selbst noch gefahren, sie sei sogar noch angemeldet, man könnte sofort damit losfahren, wenn ich wollte sogar von Cottbus aus ;) Kleiner Mangel wäre der Flugrost an den Schutzblech rändern, das sei aber nich durchgerostet.


    Preisvorstellung:
    Er erhofft sich das der Preis noch sehr ansteigt, da er in Ebay schon S51\'s beobachtet hat, die totaler Schrott waren, die bei 500 gelandet sind.


    Sagt mir bitte mal, was ein normaler Preis dafür wäre. Nicht überbezahlt aber eben auch nicht unter. Damit ich weiß bis wo ich mitbieten kann ;)

  • Danke Major Tom!


    Weisst du ab welchem Baujahr bzw. welcher Bordspannung die Bremslichtschalter direkt am Fussbremshebel verbaut waren? Meine hat noch den direkt in der Trommel und halt den am Handbremshebel.

    S51C Baujahr 1984
    Stino Aufbau, Flip Flop. In Planung: Vape


    [f3][c=crimson]Schadstoffstark und Leistungsarm![/c][/f3]

  • Zitat


    Original von Ludschter S51:
    Danke Major Tom!


    Weisst du ab welchem Baujahr bzw. welcher Bordspannung die Bremslichtschalter direkt am Fussbremshebel verbaut waren? Meine hat noch den direkt in der Trommel und halt den am Handbremshebel.


    Der Zugschalter ist bei der Umrüstung auf die 12 Volt Anlage 1989 an den Motorhalter (Rahmen) gekommen weil ab da nicht mehr Masse geschaltet wird.

  • Darf ich nochmal so zwischendurch ans Thema erinnern?



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!