Richies S51 (?)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also der Kickstarter is auf der Motorwelle festgeschweißt, weil das Zahnrad vom Kickstarter wahrscheinlich hin ist? Habs richtig verstanden? Also hat der Typ den praktisch notdürftig funktionsfähig gemacht?
    Ich stell dann ma ne kleine Liste auf, was alles Preisdrückend ausfällt^^

  • absolute schrottkiste!


    wenn ich schon das bild von hinten sehe und mir die beiden dämpfer genau ansehe, wirds mir schlecht!!


    ...und der typ soll ahnung haben? :f_laugh:


    dann der angeschweißte kickstarter :tongue: wie willste denn da jemals den kupplungsdeckel abbekommen?


    lass es sein! sonst habt ihr nen freund weniger!

  • sagt mal irre ich mich oder ist da hinten (Federbeine Schwinge, etc....) alles verzogen?


    die sieht vielleicht von weitem ganz nett aus, aber auf den nahaufnahmen sieht man ,dass da einiges ziemlich am A..... ist.


    Ich würd nichma 150 für geben!


    100 höchstens für die Einzelteile aber so is das Ding totaler Schrott!!!


    Auf keinen Fall kaufen!!!

    :biggrin:

  • Dito, das wird ein eigentor, also nicht kaufen, erst recht als einsteiger sollte man eine originale kaufen, wo noch alles so ist wie in anleitungen beschrieben etc.




    mfg Niklas

  • tu dir das nicht an, da haste nur ärger mit.
    1.Kicker verschweißt,
    2.alles krumm und schief
    3. haufen rost
    das nur die technische seite
    zum fc grün-weiß:
    1. obergurt stark gebogen, wird nicht gern gesehen
    2.telegabel extrem gekürzt, änderung am fahrwerk-> betriebserlaubnis wech und außerdem fährt es sich extrem scheiße(die jungs und mädels in suhl ham sich bei der konstruktion schon eniges gedacht).



    wenn du keine originale s51 willst dann nimm eine wo zb. die schutzbleche gekürzt sind und andere blinker verbaut sind und alles schön sauber ist.zumal es eh viel schöner ist eine simme nach seinen vorstellungen selbst zu gestalten.dadurch wächst meiner meinung nach die verbindung zum moped und man gibt auch mehr acht drauf. aber das ding ist ein risiko für dich,deinen fleppen und andere.

  • Zitat


    Original von Ludschter S51:
    Was ist das auf dem Bild von der rechten Seite am Motor? Sieht aus als wär da ein Stück von einem Zündkerzenschlüssel angeschweißt? Oder hab ich einen Knick in der Optik?


    Ich zitier mich jetzt mal selbst. Kann sich das mal einer genau ansehen?


    Die Bude ist echt der Hammer. Sieht echt nach größtem Pfusch aus.

    S51C Baujahr 1984
    Stino Aufbau, Flip Flop. In Planung: Vape


    [f3][c=crimson]Schadstoffstark und Leistungsarm![/c][/f3]

  • wo kommst du überhaupt her???


    also ich würde dir raten die finger davon zu lassen.wenns gut läuft steckst du da nämlich nochmal 200€ rein!!!


    und wenn du ma richtig guckst gibts bei ebay schon oritginale simme unverbastelt für 300€!?




    machs nicht,das wäre ein fehler!!

  • Hallo. Wie ja schon oft gesagt wurde sind da einige Veränderungen an dem Teil vorgenommen worden was die Polizei nicht gerne sieht. Außerdem wenn ich den Obergurt sehe könnte ich k...... Wie will man darauf ordentlich sitzen bzw. ordentlich damit fahren und wenn du mal in eine Verkerhrskontrolle kommst dann bekommt du einen schönen langen Mängelschein mit ein paar Punkten und schön Bußgeld. Dann möchte ich noch einmal auf die Sache mit dem Kickstarter zurückkommen. Du bekommst den Kickstarter niemals mehr ordentlich runter. Da hilft eigentlich nur abflexen und dann kannst du den Motor gleich regenerieren lassen und einen neue Kickstarterwelle einsetzen lassen und das kostet auch wieder einen Haufen Geld. Wenn dieser Typ ahnung davon hat dann währe er vielicht auch so schlau gewesen und hätte die Kickstarterwelle gewechselt aber was macht er. Mal eben so Notdürftig zusammengeflickt und der Käufer nach ihm kann ja die Scheiße die er verzapft hat dann wieder ausbaden. Lass es lieber sein und schau mal bei EBay oder hier im Forum verkaufen auch immer wieder User ihre Simsons.
    mfg Green :b_wink:

  • Hi,


    Kauf das teil nicht. Das hatte nen dicken Unfall. Wenn man das Bild von hinten, von links, von rechts und Von vorne miteinander vergleicht sieht man, dass dem wohl jemand hinten links voll gegen das Federbein gefahren sein muss. Dieser unreparierte Schdaen sagt schon viel über die behandling der S51 aus. Wahrscheinlich war der Unfall auch der Grund für die Standzeit in der Garage.....



    PS:
    An dem Teil sind so viele Sachen Illegal, dass du gleich bei der hächsten Kontrolle rausgezogen wirst...


    Edit:
    SIeht für mich auch aus, wie aus Resten zusammengebastelt....

  • Vorallem muss die kuplung demnächst gewechselt werden( oder die ist falsch eingestellt) was allerding nich den eindruck macht so wie die hebel stellung ist.
    Gruss Björn

  • *Hände überm Kopf zusammenschlag*


    Ok ich werde sie nun eindeutig nicht kaufen!
    Das ist mir ja nun eindeutig zu viel des guten, ich danke allen die mir geschrieben habe, ich hätt die glatt gekauft wenn ich dieses Forum net entdeckt hätte.


    Naja, ich bin dann ab jetzt auf der Suche nach ner Simson S51 B2-4, des wär so mein Lieblingsmodell.


    Ich komme aus der nähe von Lübeck (Autokennzeichen HL) in Schleswig-Holstein, wenn also jmd. noch so eine Simme stehen hat, melden!^^


    Wo ist eig. noch der Unterschied von ner B 2-4 zu ner C?
    Ich seh da irgendwie keinen,


    Ebay, naja, Simsons werden da eig. nicht von Händlern verkauft, und das heißt, keine Garantie, und evtl nur Bockmist. Da kauf ich schon fast lieber bei jmd. privat, da kann ich des Ding vorher ansehen und Probe laufen lassen. Außerdem hieße ebay teilweise das ich quer durch Deutschland fahren muss...


    Naja, wenn also einer n Angebot hat, her damit ;) Ich brauch bis spätestens 1. September ne fahrtüchtige Simson S51, am liebsten B 2-4.
    Danke für die Hilfe!

  • Heyho!


    Leg Dir als erstes mal den Simson-Ratgeber aus dem MZA-Verlag zu (16 Euro). Darin ist die Geschichte der SImsons sehr gut geschildert. Auch die Entwicklung der Maschinen steht da drin.


    Auf Deine Anfangsfrage: S50/S51 und dann die S51B2-4 / S51 C(omfort):


    Die S50 war das Vorgängermodell zumeist ohne Blinker (ohne alles). Mit der Einführung neuer Motoren M531/M541 und einigen technischen Verbesserungen wurde die Modellserei auf die S51 umgestellt.


    Zum Unterschied S 51 B2-4 / S51 C:


    Die \"C\" (steht für Comfort) war das \"Spitzenmodell\" in dem alles was ging verbaut wurde: Drehzahlmesser, 12Volt-Elektronic-Zündung, Bremsschalter hinten nicht mehr in der Bremstrommel sondern in der Mitte am Bremshebel als Zugschalter ausgelegt, Bremslichtschalter für Bremse vorne am Gasdrehgriff...


    Die S51 B 2-4 hat dagegen \"nur\" eine 6-Volt-Elektronikzündung, je nach Alter mit oder ohne Drehzahlmesser, etc.


    Schau zu, daß Du Dir keine \"Tuning\"-Maschine andrehen lässt!!! Gerade als Fahranfänger solltest Du Dir Ärger mit der Polizei ersparen! Daher FINGER WEG VON:


    - Verbiegungen aller Art (Obergurt)
    - Tiefer- oder Höherlegen von Telegabeln
    - Sportauspuff´s
    - 60er/70er Zylinderköpfen
    - Tuningvergaser


    Bringt absolut am Anfang NIX!!!! Die ganzen Verbasteleien von wegen Rennauspuff/Bing-Vergaser/60er/70er Zylinder sorgen nur dafür, daß der Motor immer wieder seine Probleme macht. Und am Anfang hast Du genug damit zu tun die Maschine beherrschen zu lernen! Ist schließlich kein Automatikroller - hier mußt Du Schalten, Bremsen, nach dem Verkehr schauen und das GLEICHZEITIG!!! Da hast Du echt keinen Nerv auch noch auf Sinnlose Fehlersuche zu gehen!


    Gib nicht mehr als 350 Euro für eine Originalmaschine aus! Für Tuning-Schrott nicht mehr als 130 Euro.


    Oder sei radikal und bau Dir selbst eine zusammen: http://www.zweirad-schubert.de (schu mal unter baugruppen...)


    Achte drauf wann das Baujahr ist! (Typenschild vorne am Lenker am Stirnrohr) und lass Dir keine Nachwende-Simmie andrehen (Nach 1992) - die fahren nur 50 statt 60!!!


    Laß Dir keine gefälschte DDR-Registrierscheine andrehen!!! Und schließ einen gescheiten Kaufvertrag ab! (Der vom ADAC für Gebrauchte Fahrzeuge ist rechtlich Wasserdicht!) Wenn keine Papiere vorhanden sind: Vereinbare irgendeine Klausel über die Rückgabe oder Zahlung erst wenn die Ersatz-ABE vom Kraftfahrt-Bundesamt da ist! Nur so kannst Du sicher sein, daß es keine gestohlene Maschine ist!


    Schau auch mal in die anderen Foren rein: http://www.schwalbennest.de oder s51.de Auch da gibt es Angebote. Beachte: im Schwalbennest ist Tuning TABU! Hier im Simsonforum ist es tuningverseucht und in s51.de ist es so halbe/halbe.


    Wenn Tuning: dann steck Dein Geld in Chrom! Denn eine glänzende Maschine schaut viel besser aus als eine verbastelte/verhunzte Tuningschrottkiste!


    Ach ja: Wenn alle Teile da sind, kann man eine S51B2-4 innerhalb von 4 Tagen alleine zusammenschrauben... Hab ich hinter mich gebracht... hatte nur einen S50 - Rahmen - jetzt steht unten in der garage eine fahrbereite Maschine... ;)


    Grüße aus Rhein-Main


    Olaf


    P.S. Oder leg Dir eine Schwalbe zu - Ist die Rollervariante der S51...


    Die gibt´s manchmal bei ebay für billiger und fahren auch ihre 60...

    ...see us out there...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!