s50 b geht nich an wenn warm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wo sitzt denn der kondensator ?? is das dat teil unterm tank ?? :confused:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • ok danke
    :biggrin:


    jetz muss ich nurnoch ne messuhr auftreiben kann man sich soeine inner werkstatt ausleihen ?? oder was kostet son teil und wo bekommt man so ne messuhr oder nen mess-schieber


    und was is nu mit dem ollen kondensator ? hat der damit auch was zu tun ? :frown:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • Der Kondensator ist bei Warmstartproblem oft der \"Schuldige\".
    Meßschieber gibt es in jedem Baumarkt.
    Du kannst Dir aber auch mit einem Schraubendreher behelfen.
    Kolben in höchste Stellung,markierung an den Schraubendreher machen. Dann eine entsprechende Markierung 1,5/1,8mm höher und den Kolben nochmals rumdrehen,bis er anstößt.
    Oder einfach auf OT und dann den Unterbrecher auf 0,4mm

  • jetz mal ne ganz dumme frage : wo finde ich diesen unterbrecher ?? :confused:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • hmm.....ok und wo is die grundplatte ? ich hab malwieder keine ahnung
    :frown: :crying: :confused:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • achso ok danke


    Jetzt weiß ich auch welches werkzeug mir malwieider fehlt :crying:
    kann man das rad nich so mit der hand abziehn oder is das so fest drauf ?
    und wenn nicht wo bekomm ich denn son abzieher ??

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • Kann sein das es an der Zündung liegt, kann aber auch der Vergaser sein. Wie auch immer, ich bleib auch mal bei der Zündung. Tips hast du ja fürs erste schon genug bekommen, jetzt schreib ich dir mal ne Liste mit allen Werkzeugen auf die man für ne Unterbrecherzündung so braucht:


    Schlitzschraubendrehen, am besten in unterschiedlichen Größen


    Messschieber mit tiefenmessvorrichtung, gibts aus Kunststoff, kann ich nicht empfehlen. Besser aus Metall, noch besser mit digitalanzeige denn wie man nen Nonius korrekt abliest muss man auch erstmal wissen. Umgangssprachlich heißt son Ding übrigens Schieblehre.


    Fühlerlehre, gibts mit ganz vielen Blättern, darauf achten das ein 0,4mm dabei ist.


    Festhaltewerkzeug für das Polrad. Kann man unterschiedliche Dinge für verwenden, ich nehme immer son Scheibenlöswerkzeug von nem Winkelschleifer. Mit nem Schraubendreher an den Spulen der Grundplatte abstützen geht zwar, würd ich aber wegen möglicher Beschädigungen nicht empfehlen.


    Polradabzieher, darauf achten das der für Simson ist, gibt auch andere und die passen nicht.


    Ratsche mit 17er Nuss (oder wars ne 19er?). Braucht man für die Mutter am Polrad, Ring und Maulschlüssel passt da nich rein, vermurkst man das Gewinde für den Abzieher mit und bekommt sie trotzdem nicht los.


    Evtl noch nen Lötkolben um die Kabel nach bzw wieder anzulöten, natürlich nur wenn auch was an denen kaputt ist.


    Das wars dann aber auch.


    Wenn mit deinem Moped schon der Kaiser gefahren ist würde ich empfehlen den Kontakt und den Kondensator auf Verdacht einfach mal zu tauschen. Gibts bei diversen Onlinehändlern als Set, manchmal auch gleich mit neuem Kerzenstecker und passender Zündkerze mit dabei.


    Bezugsquellen: Entweder Baumarkt, Werkzeugladen und Simsonhändler, oder eben Ebay, da gibts das alles


    Chrom


    EDIT: Ups, doch noch ne Kleinigkeit vergessen: Nen 22er Maulschlüssel um den Abzieher einzuschrauben bzw festzuhalten

  • ok danke das is ne gute liste :biggrin:


    die schraube vom polrad hab ich schon ab ;)
    jetzt brauch ich nurnoch den ganzen andren kram


    und wo finde ich den kondensator der ausgewechselt werden muss ??

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!