Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo...


    Ich bin Ari. Ich habe seit 2009 einen SR2e (Baujahr 1961), ich hab ihn schon so gut wie fertig restauriert. Er läuft schon ziemlich gut.
    Hoffe mit Euren Tipps ihn noch verbessern zu können! ;)


    LG

    MfG Ari

  • schon 50 mal beim simson-cafe geschaut aber immer diesen tread überlesen :censored:


    also ich bin Sven, 22 Jahre und komme aus dem schönen Burg bei Magdeburg.


    Ich bin seid 2007 in Simsons verknallt :kiss: , meine erste Simi war, so glaub ich, eine S51B mit S51 3 Gang-Motor, die wurde mir allerdings nach knapp 13 Wochen vorm einkaufszentrum gestohlen :dash::k_schimpf:
    Meine zweite Simi war 2008 eine gelbe S50N, die dann bis ende oktober gefahren wurde, als mein Vater um ca 21:15 mit der S50N die vorfahrt genommen wurde und somit ein totalschaden an der Simson entstand, das war meine erste richtige aktion an einer Simson rumzubauen.


    Ich nahm alles auseinander und besorgte mir von einem bekannten einen neuen rahmen und eine komplette neue gabel mit allen anbauteilen wie vorderlampe, reifen, schutzblech eca, dogar der tank und Herzkasten musste erneuert werden und lies meine Fußrasten schweissen, die durch den aufprall gebrochen waren.


    Nachdem im Februar alles fertig war und nach und nach die simi wieder stand traute ich mich im März wieder mit der S50N auf die Straße, nach knapp 4 Wochen wurde dann bei uns eingebrochen, dort kamm es dann wieder zu einem versuchten diebstahl meiner Simson, darauf hin entschloss ich erstmal die Simson zu verkaufen und mich eine weile dem Thema Simson zu entziehen, seid Januar 2011 darf ich jetzt eine S50B1 mein eigen nennen, die allerdings das schlimmste bastelobjekt war, was ich bis dahin live gesehen hab, seid dem bin ich dabei das gute Stück wieder fahrbereit zu machen und danach auf Optik zu bauen :biglaugh:


    :b_wink:

  • Hallo und Servus



    ich bin noch ganz frisch hier und freue mich das ich ein Forum gefunden habe indem es Leute gibt die sich auch für mein Lieblingshobby nr.1 interessieren!


    ich heisse Andre und komme aus Heppenheim in der Nähe von Weinheim/Bergstrasse!


    Da ich in Zeitz (sachsen-anhalt) geboren bin und da bis 1995 auch gelebt habe liebe ich natürlich auch alles was mit dem Osten zu tun hat!


    ich hoffe das wir uns in diversen threads austauschen und plaudern können!


    lg andy :D

    :D Simson fahrn is wie wenn de flieschst :D

  • Hy, ich bin der einzig ware Simsonrocker und komme aus der Nähe von Bitterfeld.
    Hab den Namen schon seit ich mir ne Simme zugelegt habe. :D


    Fahre schon seit über 7 Jahre ne S50N und habe sie auch schon ein wenig verbessert. :D


    Gruss vom Simsonrocker

    Trotz Mauerfall und Wende


    Simsonpower ohne Ende

  • Hallo liebe Simsongemeinde.


    Da ich mich hier nun schon eine Weile rum treibe, möchte ich nun einmal die Möglichkeit nutzen und mich offiziell vorstellen.
    Ich bin Christian aus Halle und 21 Jahre alt. Momentan wohne ich in Jena, wo ich nach dem ABI eine Ausbildung begonnen habe.
    Mein Ausbildungsberuf ist übrigens Feinoptiker und wenn Alles glatt läuft, dann bin ich bald fertig.
    In meiner Freizeit beschäftige ich mich noch mit anderen Dingen als mit Simson. Ich spiele Gitarre, denn ich liebe Musik (im Genre nicht festgelegt) und interessiere mich sonst sehr für Aquaristik und allerlei technisches Gerät. Meine Freizeit verbringe ich auch gerne mit meinen Freunden beim Braten, quatschen, Bier trinken und basteln. Ich hoffe, dass ihr ein ganz gutes Bild von mir habt (ihr könnt mich gerne Alles fragen, was euch auf der Seele brennt und ihr über mich und mein Moped wissen wollt) und ich auf eure freundliche Unterstützung hoffen darf. Denn ich werde bestimmt mit dem ein oder anderen Problem an euch heran treten, da ich bereits eine Simson Besitze, die leider ein Fehlkauf war.
    Es handelt sich dabei um eine S51 B2/4. Sie ist mattschwarz lackiert und hat einen roten Rahmen (habe leider grad kein Foto parat, da sie leicht demontiert in der Gegend herum liegt) und machte einen ganz guten Eindruck, so dass ich sie in meiner Unwissenheit und Vorfreude einfach mitgenommen habe. Seitdem stand sie ein Weilchen, da die aufgetretenen Probleme meiner Begeisterung einen Dämpfer versetzten. Nun habe ich die Gabel instangesezt (die war echt durch) und die Schwinge-Buchsen erneuert, sowie ein bisschen Elektrik-Kram in Ordnung gebracht. Leider fährt sie immer noch nicht, da ein unschönes Klappern und der Verlust von Getriebeöl mich stutzig gemacht haben. Es stellte sich heraus, dass meine Kurbelwelle samt Lager hin war und ich den Motor erst mal machen lasse. Wenn dann hoffentlich Alles halbwegs funktioniert (so in 2 Wochen) und das Moped in einem verkehrstüchtigen Zustand ist, werde ich euch mein Moped genauer Vorstellen und hoffe, dass ihr Geduld mit mir und meinen Fragen habt, denn diese wird es bestimmt geben.
    In diesem Sinne hoffe ich auf gute und geistreiche Diskussionen und Anregungen und freue mich total, dass es Plattformen wie diese gibt, bei denen Neulinge wie ich einiges lernen können.


    mfG Christian

  • sorry wenn ick so offen frage, aber magste die entstehung deines nicknames erklären?
    wie n legastheniker wirkste nach deinem text nämlich eigentlich nicht...
    nicht böse gemeint, kann ja viele gründe haben...hab mich bloß gewundert... ;)

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Seit mittlerweile 10 Jahren habe ich den Spitznamen ille (warum weiß mittlerweile glaube ich keiner mehr so richtig).
    Daraus hat sich dann irgendwie illeminator als Internet-Nickname ergeben, da ille meisten schon belegt war. Seitdem benutze ich den Spitznamen immer im Internet.
    Ihr könnt mich also gerne mit ille oder Christian anschreiben, wenn ihr möchtet.


    mfG Christian

  • Hallo


    Ich heisse Stefan und bin 25 Jahre alt.
    ich komme aus Angermünde,das liegt im schönen Brandenburg.
    Angefangen hat das thema simson bei mir alles vor ca 12 Jahren als ich zum ersten mal mit den Habicht gefahren von meinem Vater gefahren bin.
    Dann schaffte ich mir meine erste S51 und und baute sie Nach vorbild der RZT simme von damals nach( BILD)
    Sie war mir einige Jahre treu,dann als ich 18 geworden bin war für mich das auto wichtiger und ich habe meine simmi und alle ihre teile verkauft gehabt(was ich später bereut habe)
    Dieses Jahr habe ich mich aufgrund steigender Spritpreise dazu entschieden mir wieder eine Simson zu kaufen.
    Diese bekam ich dann auch kostengünstig von einem Bekannten.Es ist eine braune S51 B1-3 ,die änderungen sind Crosslenker,gebogener Obergurt(neuer wurde schon gekauft) und ein 60ccm zylinder(denke mal von MZA also nichts besonderes)
    Kostengünstig bin ich jetzt auch an einen Sr50 bekommen den ich morgen abholen werde und komplett neu aufbauen werde (alles orginal bis auf den Motor,60ccm von noz und vape zündung)
    Eins steht aber fest,ich werde meine Mopeds nichtmehr verkaufen :D


    So das war es dann auch fürs erste von mir


    MfG Stefan

  • Hallo,


    so da ich mich nun auch endlich mal hier im Forum angemeldet habe, möchte ich mich nun auch einmal kurz vorstellen.


    Also, ich bin 16 Jahre alt, heiße Alex ihr könnt mich aber auch einfach Klasi nennen damit wir nicht mit dem Dok durcheinander kommen ;), Ich komme aus Wiedenbrück hab seit 2 Monaten meinen Klasse M Führerschein und kann seit nem knappen Monat mit meiner roten Kr51/2 L fahren was ich auch jeden Tag tue. Sie war ein Geschenk von meiner Mutter jedoch wurden wir leider etwas über den Tisch gezogen sodass sie nicht sehr lange lief, dank dem Simson-Dok, welcher mir sehr geholfen hat fährt sie nun aber bisher wie eine 1 !:D Nochmals danke ;)!


    Mopped fahren tue ich seit vielen Jahren, meistens jedoch nur auf Privatgelände, darauf gekommen bin ich durch meinen Vater welcher selber Motorrad, und vorallem BMW Oldtimer fährt, auf Simson bin ich dann durch einen Freund gekommen.


    Wenn ihr sonst noch Fragen habt, dann könnt ihr sie natürlich gerne stellen ;).


    lg,
    Klasi

  • Hallo aus Unterfranken,


    Nachdem ich lange Zeit mit Zündapp, Hercules, Puch und Co. verbracht hab, hab ich und mein Kumpel und ich uns mal paar Simson ins Haus geholt er eine s51 bzw. 2 Eine Unfall und ein Teilespender. Aus 2 verranzten machte er eine Gute und ich hab mir eine Kr 51/1k geholt.


    Ich hoff mal mein Kondensator kommt bald ins Haus und auf Bing ist die gute auch schon umgebaut :)


    also das wars eig. ganz kurz ;) also schönen Sonntag noch ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!