Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,


    als Neuling im Bereich Simson möchte ich mich kurz vorstellen.
    Ich bin der Chris, 22 Jahre alt und Berliner. Seit gestern, dem 12.03., bin ich nun auch stolzer Besitzer einer Simson S51.


    Und jetzt hoffe ich, dass ich nochn bisschen Spaß und Freude am Fahren haben werde:) Vielleicht sieht man sich ja bei der ein oder anderen Ausfahrt:)


    Hier dann mal ein Bild meines neuen Spielzeugs:

  • Hallo zusammen,


    Roberto, 34 J. aus München. Ich schraube jetzt seit März ´09 an nem roten Habicht ´79 (mit Unterbrechungen) den ich vor dem Schrottplatz gerettet hab. Angeblich soll es wohl ein "Star deluxe Exportmodell" sein. Steht das dann eigentlich auf dem Typschild? Habe ihn (zu meinem Geburtstag) letzten September endlich fahrbereit bekommen. Vorher hatte ich nicht gerade viel Ahnung von der Technik - ich habe eigentlich eher an Autos gebastelt. Aber als gebürtiger Dresdner hat mich dann doch irgendwann das Simsonfieber gepackt.


    Im Moment hab ich Probleme mit dem Gaser weil der Habicht ständig im Stillstand ausgeht und sich dann nur noch anschiebn lässt. Auch nimmt er das Gas nicht gut an und ich kann nur noch mit offenem Chock fahren. Letztes Jahr ging es noch super aber nach der Winterpause will er nicht mehr so richtig. Werde jetzt in den Frühlichgswochen mal intensiv darum kümmern. Ich habe ja gesehen, dass es einige Simme-Schrauber in München gibt, die mir sicherlich weiterhelfen können. Ich brauch z. B. ne Aufhängung für den Auspuff. Der hängt bei mir nämlich star an der Fußraste.


    Viele Tipps habe ich hier (und woanders) aus dem Forum. Super Sache das!


    Ich freu mich auf weithin gute Tipps und nette Kontakte. Bilder folgen noch...

    Solange der Kopf die rechte Hand und Fuß im Griff hat, sind 150PS nicht gefährlicher als 3PS - aber viel beeindruckender...

  • Guten abend ,


    Nun stelle ich mich auch mal kurz vor. Ich bin der Steve 24 jahre und komme aus Schmachtenhagen. Alles fing an im jahre 2008 als ich aufs dorf gezogen bin. Mein damalieger nachbar hatte 2 simson gehabt , die er eigentlich wieder aufbaun wollte. Da sein gesundheits zustand dies nicht zu lies hat er mich gefragt ob ich sie haben möchte. Aber ich solle sie pflegen und gut mit umgehn hatte er mir noch gesagt, ich ja herr ..... ich gehe gut mit die guten stücke um. Er verstab den 1woche nach dem er mir seine simmis gegehaben hatte :(


  • Bittte Bilder von der Kiste.


    Sind da aufkleber an der Seite, wo normal Habicht steht, wo de Luxe drauf steht???


    ist der auch nicht übergelackt?

  • Bittte Bilder von der Kiste.


    Sind da aufkleber an der Seite, wo normal Habicht steht, wo de Luxe drauf steht???


    ist der auch nicht übergelackt?

    Wenn das wirklich nen roter Export Habicht ist und weitestgehend Original ist: Glückwunsch! Hat nicht jeder. :b_fluester:

  • Hallo,


    Ich heisse Toni und bin ein Student aus Dresden. Ich hab Zuhause noch eine S51, ne 150er Etze und eine TS150. Ausserdem noch nen Eigenbau aus nem Simson Rahmen und nem 150er TS Motor. Da ich in den letzten Jahren nicht richtig mehr dazu gekommen bin mich um alle zu kümmern, wollte ich jetzt langsam wieder damit anfangen sie auf Fordermann zu bringen.


    Ich hoffe ihr könnt mir hier noch das ein oder andere beibringen :)


    Gruß Toni

  • Hallo zusammen,


    Mir ist heute erstmal aufgefallen, das ich mich eigentlich noch garnicht richtig vorgestellt habe, obwohl ich schon länger hier drinne bin :S


    Also mein Name ist Christoph, ich bin 94er Jahrgang - 17 Jahre alt, habe seit April letzten Jahren meinen A1 Führerschein und seit Januar diesen jahren auch den BF 17 Schein in der Tasche ;) Ich mache eine Ausbildung zum fertigungsmechaniker im BMW Werk Leipzig und habe letztes Jahr meinen Realschulabschluss erfolgreich geholt. Ich wohne in Leipzig Wiederitzsch, in der Nähe der Neuen Messe und des BMW Werks, vielleicht kennt sich ja einer aus :D
    Mein Vater fuhr früher selbst eine B 1-4 und erzählte natürlich immer von ihren Ausfahrten usw, da konnte ich nicht wiederstehen und habe mir im August 2009 auch eine S51 zugelegt. Mit seiner Hilfe habe ich mich ziemlich schnell in die Technik reingefitzt und denke jetzt, das ich mich mitlerweile wirklich gut auskenne.
    Ich fahre eine S 51 B 2-4 Baujahr 01/1980 also eine der allerersten :D . Die Gute habe ich im letzten Sommer teilrestauriert und sie ist das Alltagsmoped von mir, ja ich weiß eigentlich ist sie zu Schade dafür aber ich bin ja noch drauf angewiesen :D
    Im Oktober 2010 habe ich mir noch eine Kr 51/2 N Baujahr 1984 für einen guten Preis an Land gezogen und bin noch dabei sie neu aufzubauen, siehe Projekt Cookie ^^ Habe bis jetzt an ihr alles in Eigenarbeit gemacht, bis auf Lackierung, selbst mein Papa musste diesmal nicht mit helfen 8)
    Desweiteren habe ich noch eine S51/1B die aber eigentlich nur rumsteht und ich noch keine richtige Muse habe sie zu machen, da als nächstes eine 250er ETZ dazu kommt ;)


    Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen das es erst jetzt geschehen ist :P

  • moin moin :u_blumenkind:


    ich bin jörg, 26jahre und aus zwickau und seid gestern stolzer besitzer einer sr50 bj:1988:love: (schätze mal ne b3) mit ein 60...eventuell 4kanal. :b_dance:
    leider muss ich mich noch bissel rein knien in die sache.
    anfangs sprang sie garnicht an. :_shoot:
    nach dem ich einen anderen vergaser und einen nagelneuen auspuff an gebracht habe
    läuft sie jetzt erstmal :k_hole: ...zwar mit halbschock und etwas ruckelig...aber ich komm voran...


    habe mich dann heut mal mit jemand unterhalten....er meinte ich müsse etwas an der luft zufuhr ändern...dann würde sie laufen... :thumbup:


    ich habe noch bissel was vor mit dem mop....

    • zerlegen
    • reinigen
    • sandstrahlen
    • pulverbeschichten
    • kaputte und altteile ersetzen
    • diverse teile lackieren
    • ersetzen und erweitern diverser beleuchtungen durch led und smd

    ich hoffe das ich alles hinbekomme....aber mit eurer unterstützung und euern wissen wird das schon :dance: :teufel:


    lg jörg


    ps.: schreibt mich ruhig mal an wenn ihr mir helfen könnt...

    Einmal editiert, zuletzt von onkel ()

  • Hallo zusammen,


    und wieder ein Neuer: Ich bin 35 Jahre alt und wohne an der Stadtgrenze Essen/Mülheim an der Ruhr. Nachdem ich 15 Jahre lang mal mehr, mal weniger intensiv mit dem Gedanken, eine Simson zu kaufen, schwanger gegangen bin, habe ich im März Nägel mit Köpfen gemacht. Seitdem steht ein SR 50 CE von 1988 in metallicblau in der Garage - noch nicht fahrbereit, aber optisch recht manierlich. Ich werde den aktuellen Zustand wohl im richtigen Unterforum vorstellen und dann sukzessive ergänzen, was noch geplant oder schon gemacht ist.


    Bis dahin,
    Philipp


    Edit: Hier ist der Thread zum Roller.

    2 Mal editiert, zuletzt von twowheels ()

  • Hallo,
    Ich bin der Tobias, immerhin stolze 19 Jahre alt und möchte mir demnächst meinen Traum einer Schwalbe ermöglichen.


    Ich bin mittlerweile schon ein wenig auf der Suche und bin zwischendurch auf viele Foren gestoßen von denen euers mir einfach am besten Gefallen hat und ich mir dachte dann kann man mit der Anmeldung ja auch gleich hallo sagen (sry falls das der falsche forenbereich sein sollte doch dieser kam mir am sinnvollsten vor ;) ).
    Ich komme aus der wunderschönen Wedemark, nen Katzensprung von Hannover entfernt und bringe schon ein wenig Schraubererfahrung mit. Früher (wenn man dieses Wort in meinem Alter schon benutzen darf) hab ich nen bissle Schiffs- und Automodellbau betrieben wo ich mich in Verbrennungsmotoren eingeschossen hab. Das Hobby hab ich dann jedoch aufgrund meiner damals sehr begrenzten finanziellen Möglichkeiten bis auf ein Boot-Langzeitprojekt eingestellt.Zwischendurch kam ein Eigenbau eines soliden Kick-Rollers mit erst Kettensägenmotor und dann Pocketbikemotor dazu, jedoch war an der Sache der Reiz auch schnell verflogen da man sich immer illegal und gefährlich auf einem wackeligen Teil bewegte :)
    Zu meinem Traum der Schwalbe ist zu sagen, dass ich erst auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz war, der im Unterhalt sowie im Verbrauch nicht allzu teuer ist und somit mir nur ein Roller blieb (besitze selbst "nur" den Führerschein der Klasse B). Nachdem all diese Chinaroller mit Pseudomodernem Design ausgeschieden waren weil sie erstens nicht toll aussehen, zweitens nur aus Plastik bestehen, drittens ein echt ekelhaftes Geräusch machen und viertens das Selberschrauben nicht so viel Spass macht macht wie bei "echter" Technik blieb nur noch ein alter Roller übrig und ich verliebte (ja ich kann wirklich von verlieben sprechen) ich mich in eine Schwalbe.



    Mehr fällt mir zu mir nicht ein außer, dass ich keiner der Leute bin, die so ein Schmuckstück runterrocken wollen sondern ein Schatz haben möchte, der Treu ist und auf den ich Stolz sein kann (und der keine eigene Meinung hat :P ).
    Meine Vorstellung sieht zurzeit so aus, dass ich für schmales Geld (habe ich erwähnt, dass ich zurzeit Abiturient bin und zwar mehr Unzen als früher zu Verfügung habe aber leider doch nicht Dagobert Duck bin?) eine Schwalbe erwerbe, bei der der Motor noch läuft jedoch die Karosserie nicht mehr Top in Schuss ist, und diese wieder mit viel Zeit, Kraft und vor allem Liebe wieder aufbaue.


    Ich hoffe das war jetzt teilweise nicht zu Unterhaltsam als, dass ich noch ernst genommen werde :)


    Und zuletzt noch in eigener Sache: wie gesagt ich suche immernoch und falls ihr jemanden kennt (der vllt jemanden kennt, der jemanden kennt und dieser jemand kennt noch jemanden usw.), der eine Schwalbe im besagten Zustand oder besser an treue Hände abzugeben vermag dann darf man sich gerne bei mir melden.
    Noch nen schönen Restmontag
    Tobias

    Jeden Tag ein Neuer Comic

    2 Mal editiert, zuletzt von Fliegertüt ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!