danke danke

Uservorstellungsthread
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
hallo ich bin paul und neu hier im forum.
Ich habe zur jugendweihe eine s51 enduro geschenk bekommen.
diese habe ich nun zerlegt und möchte sie komplett neu aufbauen.
wenn ich dann mal ein paar tipps brauchte, würde ich mich gern an euch wenden.PAUL
-
Moin Moin,
ich wollte nur kurz mal hallo sagen.
Leider war der Grund meiner Anmeldung hier bei euch aber ein trauriger.
Wie im Diebstahl Thread bereits beschrieben wurde mir meine S51 geklaut.Trotzdem einen schönen Gruß aus dem Nordosten
-
Werte Gemeinde.
Hier mal ein kurzes Hallo von mir. Ich heiße Mario, wohne im Odenwald und bin mit 40 Jahren hoffentlich nicht der Älteste hier im Forum. Grund der Anmeldung ist das Erbstück meines Vater's. Seit gestern steht sein S50 auf meinem Hof. Die erste Probefahrt war irgendwie enttäuschend. Ich hatte das aus meiner Jugendzeit irgendwie anders in Erinnerung. Diese Fragen werde ich dann in den entsprechenden Rubriken stellen.
MfG Mario. -
Servus at all!
Bin der Tommy, komme aus dem Oberbergischen und bin Mitte 20.
Schraube gerne an alles was so in die Hände fällt, doch meistens an Autos der Familie/Verwandtschaft und natürlich an meinen Fahrzeugen.
Ich wollte irgendwie schon immer eine Schwalbe haben und diesen Wunsch habe ich mir vor 3 Monaten erfüllt. Bin ein wenig damit rumgecruist und nun liegt der gute Vogel in allen Einzelteilen zerlegt in der Garage. Werde das gute Stück jetzt restaurieren, vllt. eröffne ich diesbezüglich noch einen Thread.
Gruß Tommy -
Hallo Simson Gemeinde,
Ich bin der Beni und besitze seit 2 Jahren eine s51, an der Ich immer wieder viel zu schrauben habe weil ich mit Pech gesegnet bin.
Habe für meine Schwester nun eine KR 51 / 2 ins Haus geholt, die Ich ihr restaurieren werde.
Hab zwar schon fast alles repariert , was man reparieren kann , aber man lernt ja nie aus, und für alles wo ich nicht sicher bin wende Ich mich an euch.
Gruß Beni -
Hallo Jungs und Mädels,
lang, lang ist es her. Die älteren unter euch werden mich vielleicht wieder erkennen (oder auch nicht^^)....es hat sich viel getan in den Jahren meiner Abwesenheit. Der Grund dafür war das Studium und die mangelnde Zeit mich mit meiner Simson zu beschäftigen bzw. die Distanz von guten 500km zwischen Studienort und Standort der Simson. Aber die Gute hat die Jahre der mangelnden Bewegung gut vertragen und fährt einwandfrei nachdem ich sie im vergangenen Herbst nach sechs Jahren mal wieder angemeldet habe
Allerdings war ich schon während meiner Masterarbeit im vergangenen Sommer nicht ganz untätig und habe die Schwalbe (KR51/1K) meines Großvaters aus ihrem zwöfjährigen Dornröschenschlaf geweckt. Dazu werde ich sicherlich noch was im Vorstellungsthread schreiben. Weiterhin werden am S50 noch die nötigen Modifikationen vorgenommen bevor die neue Saison startet. Leider finde ich hierzu meinen alten Thread nicht mehr, so dass ich dann wohl einen neuen aufmachen werde;)
Weiterhin ist noch ein automobiles Sommerspielzeug hinzugekommen - ein Audi TT roadster quattro (8N, 165kW) welches auch bewegt werden will. Neben den ganzen Freizeitaktivitäten weiß ich zwar noch nicht wie ich die Bewegung der Fahrzeuge realisieren soll, wenn ich im Frühjahr ins Arbeitsleben eintrete, aber schauen wir mal.^^
Na dann: auf ein zweites Leben unter euch ganzen Simsonbekloppten (bekloppt im allerpositivsten Sinne)
-
Na da mal willkommen zurück,
aber er ich glaube bei drei Fahrzeugen muss man sich noch keine raste machen ob was Zuviel oder Zuwenig bewegt wird
-
Möchte mich hier auch mal vorstellen!
Ich bin Sönke, 19, Student der Elektrotechnik aus Braunschweig.
Hab meine S51 B1-3 seit Sommer, da ich für die Nebentätigkeit als Organist mobil sein muss, wenn es in Dörfer rund um Braunschweig geht!
Mein Bruder fährt ebenso Simson, also war das naheliegend sich so Ding zuzulegenIch hab' ziemlich gutes technisches Verständnis - aber 1-2 linke Hände und mangelnde Erfahrung.
Neben Studium, Musikmachen und Freundin bleibt kaum Zeit für andere Hobbies, also war es das eigentlich soweit.Ich hoffe auf ein angenehmes miteinander!
Sönke
-
Möchte mich hier auch mal vorstellen!
Ich bin Sönke, 19, Student der Elektrotechnik aus Braunschweig.
Hab meine S51 B1-3 seit Sommer, da ich für die Nebentätigkeit als Organist mobil sein muss, wenn es in Dörfer rund um Braunschweig geht!
Mein Bruder fährt ebenso Simson, also war das naheliegend sich so Ding zuzulegenIch hab' ziemlich gutes technisches Verständnis - aber 1-2 linke Hände und mangelnde Erfahrung.
Neben Studium, Musikmachen und Freundin bleibt kaum Zeit für andere Hobbies, also war es das eigentlich soweit.Ich hoffe auf ein angenehmes miteinander!
Sönke
Na dann herzlich Willkommen im Forum!Na die Hände bekommst auch noch getauscht und Leute mit Sachverstand für Strömlinge sind hier ein gute Ergänzung. Schau mal in die Elektrikbereiche, da gib es spannende Themen u.a. 12V Umbau an 6V Bordnetzen.
Viel Spass
-
Hab mich eben hier fix angemeldet da ich in Frankreich ne Jugendsünde von mir befreit habe.Zeit is rar, aber der Gute soll wieder ordentlich werden.Ich hoffe Ihr habt hier und da paar Tipps für mich über.Wie solls anders sein , brauch ich direkt mal die Seitenteile. momentan nur rechts.Bei Interesse können die angebauten gerne den Besitzer wechseln.
-
Hab mich eben hier fix angemeldet da ich in Frankreich ne Jugendsünde von mir befreit habe.Zeit is rar, aber der Gute soll wieder ordentlich werden.Ich hoffe Ihr habt hier und da paar Tipps für mich über.Wie solls anders sein , brauch ich direkt mal die Seitenteile. momentan nur rechts.Bei Interesse können die angebauten gerne den Besitzer wechseln.
In Frankreich? Könntest ja bei Gelegenheit mal mehr berichten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!