Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,

    Ich heiße Moritz, bin 16 jahre alt und komme aus der Nähe von Hohenstein Ernstthal (Sachsenring kennen bestimmt einige). Ich habe eine 1er und eine 2er Schwalbe. Vor 3 Wochen hab ich mir noch einen Star gekauft. Ich bin hier im Forum weil ich mir erhoffe gute Tipps zu erhalten und mich austauschen zu können.

  • Gleis 19, ein Verein/eine Veranstaltungsarena in Spremberg.

    Am 17. Mai 2025 ist hier ein SIMSON-TREFFEN zu dem ich EUCH mit EUREN Schätzen recht herzlich einlade.

    Mit Unterstützung der Dekra wird dieses Treffen zu einem besonderen Erlebnis.

    Hast du Fragen? Gern über unsere Kontaktdaten.

  • Hi, bin der David, 25, und komme aus der Region zwischen Karlsruhe und Mannheim (BW). Ich habe eine 1er Schwalbe die ich neu aufbaue und helfe meinem Kumpel noch bei seiner SR4-2.

  • Ein Hallo an alle die hier im Forum sind und ein Danke für die Aufnahme.


    Ich schraube schon seid 1974 an Simsons, mit kurzer Unterbrechung herum.

    Restauriere Simmis und revidiere Motorn.

    Eventuell kann man ja Jemanden helfen, oder ich lerne noch etwas dazu.

    Ich wohne in Bernburg, (Sachsen Anhalt)…und fahre eine selber Restaurierte S51


    LG Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von Biene ()

  • Hallo,

    ich wohne im Unkreis 76.../ 96.... Und habe jüngst eine S51 (Bj. 85, laut Tacho 44.000km) erworben. Sie war solange fahrbereit, bis ich 20 Minuten fuhr. Tja nun, seither stehe/ hocke/ liege ich neben dem Möp und versuche herauszufinden, was ihr fehlt.


    Ich bin hier, um verzweifelte Anfängerfragen stellen zu können, zu lernen und irgendwann vielleicht selbst Tips geben zu können. Aber bis dahin steht Verzweiflung auf dem Programm.... ;)

  • Schönen guten Morgen,

    danke für den freundlichen Hinweis. Ich bin die letzten Tage nicht dazu gekommen und hole das hiermit nach.


    Ich wohne und stamme aus einem Ortsteil von Bebra und bin 47 Jahre alt. Bastel schon seit meiner frühen Jugend and Fahrrädern, Mopeds, Autos und hab damit nie aufgehört. Habe diverse Oldtimer (Autos & Mopeds). Mein Junior (15) tritt in meine Fußstapfen.


    Ich erhoffe mir Hilfe bei Fragen zum allen Simson Modellen.


    Seit 8 Jahren habe ich eine Schwalbe KR51/2, Bj. '82 in Sahara braun,

    Seit 3 Jahren eine Schwalbe KR51, Bj. '64, Handschafltung, in Schokobraun, fährt mein Junior jetzt mit grauem Blechkleid

    Seit 4 Monaten eine Schwalbe KR51/1, Bj. '75, 3 Gang Fußschaltung, in Kirschrot, gerade im Aufbau, fast fertig

    Seit ein paar Tagen eine S51, Bj '81, 4 Gang in Billiardgrün, Aufbau Anfang


    Vielen Dank für alle die mir bei Fragen freundlich und höflich antworten.


    Robin

  • Hallo Zusammen,


    ich komme aus der Nähe von Dresden und habe mir vor kurzem ein Krause Duo 4/1 Baujahr 1986 zugelegt. Da das gute Stück noch einiges an Zuwendung brauch, hoffe ich hier im Forum auf viele Informationen und Hilfestellungen.


    Viele Grüße

    Norman

  • Hallo Zusammen ,


    ich komme aus Berlin und bin leidenschaftlicher Motorradfahrer und Genießer. Fürs genießen bin ich zurück zur Simmel gekommen durch meine jugendlichen Jahre 😎. Bin ü50. Ich bin froh, das es die Community so noch gibt und dass es so viele jungen wie auch älteren Fahrern/ Anhängern es wieder oder noch gibt, was ich im letzten Jahr auf den DDR- Fahrzeugtreffen kennenlernen durfte war enorm toll!

    Meinen Sperber ist im letztem Winter aufgebaut worden. Leider mit dem E-Problem, wo ich gerne eure Hilfe brauche und auch mein Wissen weitergeben möchte. Ich mag keine verbastelten Sachen sondern eher das Originale.

    Wo kommt ihr so alle her?

    Auf welchen Treffen wäret ihr zu finden?

    Ich bedanke mich für jegliche Zusammenarbeit und hoffe dass wir gemeinsam voneinander respektvoll lernen können. 👌👍🎄

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!