also fuer 57 euro sollte man nicht allzuviel erwarten.. ich hab meine damals fuer 400 dm gekauft mit brief und allem drum und dran... dafuer durfte ich den tank entrosten und ne neue batterie einbauen und anschliessend nach dem benzin einfuellen und luftaufpumpen nach zweimaligem kicken meine erste runde mit nem grossen roller fahren (hab gleich meinen bruder mit ner auf 80 gedrosselten 125er versaegt )
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll (Probleme über Probleme)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo zusammen!
Ja, es ist so ein Roller wie auf dem ersten Bild. Nur ist meiner beige-farben und sieht leider nicht so gut erhalten aus wie der auf dem Bild.
Ich mache mir da keine Sorgen, wer soll denn da Ärger machen? Ich habe einen Führerschein für einen Roller gemacht, also werde ich auch einen Roller fahren dürfen, oder? Meint Ihr, da guckt jemand nach, wieviel ccm der hat? Ich weiß es ja selber nicht mal.
Ich bin alles nochmal genau durchgegangen und ihn heute mal zerlegt, weil heite nicht ganz so warm war. Benzin habe ich reingefüllt, dann das mit dem Vergaserüberlaufen gemacht. So. eine Batterie ist auch drin,und nun würde ich doch gerne einmal antreten dürfen, aber da klemmt halt was und ich hab keinen blassen Schuimmer was da hakt. Mir sieht der Kickstarter aber auch etwas seltsam aus, naja ich gehe jetzt noch mal runter und versuche ihn mal anzuschieben, aber hinten aufm Feldweg, wo es keiner sieht. Ich meine wenn ich ihn schon nicht fahren dürfte so müsste anschieben doch erlaubt sein oder? -
Hey Vanessa,
Welche Klasse hast Du denn gemacht? M oder A1 ?
Das ganze ist so: Wenn Du z.B. A1 gemacht hast und 16 Jahre alt bist dann darfst Du bis zu deinem 18. Lebensjahr nur Motorräder bzw Roller mit nicht mehr als 125 ccm, einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 80 km/h und nicht mehr als 15 PS fahren. Ab dem 18. Lebensjahr fällt die Geschwindigkeitsbegrenzung weg.
Wenn Du M gemacht hast darfst Du sogar nur 50 ccm fahren. Wenn dich die Polizei anhält und kontrolliert wird sie (wenn sie nicht völlig bed***ert ist :look: ) bemerken das Du z.B. 150 statt 50 ccm hast. Das wäre Fahren ohne Führerschein. Kommt vor allem in den 2 Jahren Probezeit nicht gut (nur bei A1).
Um den Roller mit 150 ccm zu fahren müsstest Du 2 Jahre warten und dann den Führerschein Klasse A machen (für alle Motorräder, aber bis zum 21. Lebensjahr auf 36 PS gedrosselt)
Wie ich sehe kommst Du aus Oranienburg!? Ist ja ganz bei mir in der Nähe.
MfG
--
DREHmoment
-
Außerdem hast du dann eh eine große Nummer dran. Und man sieht es eben ob es ein "kleiner" oder ein "großer" Roller ist
--
http://www.simson-online.de.vu
Meine Homepage
-S51B Bj 86
-S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. -
Guten Morgen zusammen!
Also ich bin schon ein Stück weitergekommen. Ich bin gestern also aufn Feldweg rauf und habe mal probiert anzuschieben, das geht ja höllisch schwer kann ich euch sagen. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft, ihn anzukriegen. Ich hab mich mal draufgesetzt und hier und da dran rumgespielt Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kickstarter ja in die andere richtung zu ziehen geht. Der klemmt also nicht, sondern ist verkehrt drum irgendwie. Kann es eventuell sein, dass es sogar richtig so ist, also dass man den Roller im Sitzen starten muss, indem man den Kickhebel nach oben zieht? Bequem wäre es ja. Leider ist er auch dabei nicht angesprungen. Nun brauche ich gute Ratschläge, damit ich nicht die Lust verliere. Oder ich kaufe mir bald einen Plastikbecher wie alle anderen in der Schule. Die sind aber doch ganz schön teuer! -
Hi,
Ich habe dir mal eine Betriebsanleitung für den Roller rausgesucht:
http://www.stadtroller.de/html/betriebsanleitung.html
Für dich sollte besonders Punkt 3.2.3 interessant sein:
http://www.stadtroller.de/html/betriebsanleitung.html#a323Dort geht es nämlich um das starten des Motors. Wenn Du vorher nur Automatik gefahren bist solltest Du dir aber auch die nachfolgenden Punkte gut durchlesen, da gehts dann um das richtige schalten, Kuppeln usw.
Hoffe konnte dir damit weiterhelfen.
MfG
--DREHmoment
-
Du darfst diesen Roller nicht fahren, weil du nur den A1 Führerschein ohne Schaltung gemacht hast. Der Roller hat aber ne Schaltung. Wenn du nur den M-Schein hast dann ja sowieso nicht.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
Das verstehe ich nicht, wenn ich doch der A1-Führerschein bis 150ccm geht, warum darf ich dann den Roller, der angeblich 143ccm , nicht fahren?
Aber wenn es denn erstmal überhaupt so weit wäre, dass ich Ihn fahren könnte? Wie ist das nun mit dem Kicker-hebel ? Ist das richtig rum so, wie ich weiter oben beschrieben habe oder ist da tatsächlich was falsch. Was soll ich denn als nächstes ausprobieren, mir fällt nichts mehr ein und die Bedienungsanleitung bringt da auch keinen vernünftigen Rat.
-
hmmm, mach den bezinhahn auf, tippe solange aufn nippel bis der gaser überläuft. dann machste nen gang rein, (den 2ten) und dann schibste das teil mit gezogener kupplung so schnell du kannst an, dann lässt du die kupplung los, und dann wird er angehen, wenn nix kaputt is! Achja, ich würde dabei draufsitzen, da er dann, wenn du gasgibst vielleicht davonschießen wird. deshalb setzt dich drauf, und lass dich anscheiben!
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
Der A1 Führerschein geht nur bis 125 ccm, nicht bis 150.
Wie Fragga schon gesagt hat, versuch das mal mit anschieben. Am besten ists Du suchst dir einen Berg den Du runterrollen kannst. Setz dich dann rauf, machst den 1. oder 2. Gang rein und rollst los (Zündung muss natürlich an sein, Benzin da). Wenn Du schnell genug bist lässt Du die Kupplung los. Durch das mitlaufen des Motors wirst Du nun gebremst. Wenn das Hinterrad blockiert versuche einen höheren Gang. Jetzt sollte er eigentlich anspringen, versuche evt. ein wenig gas zu geben. Achtung, wenn Dann springt er wahrscheinlich sehr plötzlich an, wenn Du also gerade am Gas spielst kann es sein das er auf einmal losrast. Dann einfach wieder Kupplung ziehen und anhalten.#
Wo kommst Du denn genau her? Direkt aus Oranienburg?
MfG
--DREHmoment
-
Fuer den IWL Berlin brauchst Du den grossen Motorradschein, Klasse A bzw. die alte Klasse 1.
Der IWL Berlin hat 7,5 PS und 143 ccm.
Mit M und A1 darf man den nicht fahren.M geht nur bis 50 ccm und 45 km/h bzw. 50 km/h, mit Ausnahmegenehmigung bis 60km/h.
A1 geht bis 125 ccm und wenn unter 18 Jahre alt zusaetzlich gedrosselt bis 80 km/h. -
wenn der kickstarter nach unten haengt, so das du ihn hochziehen kannst, ist entweder die feder gebrochen oder der zahnkranz nichtmehr da wo er hingehört (zahnausfall oder rund) um dieses festzustellen muss der linke seitendeckel vom motor (da wo auch der luefterantrieb ist) abgebaut werden (vorher oel ablassen) aber am besten du laesst es deinen papa oder ne werkstatt erledigen
s.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!