Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll (Probleme über Probleme)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hoffe, man kann mir hier weiterhelfen?
    Also ich habe vor einiger Zeit mir einen alten DDR-Motorroller bei Ebay ersteigert. Nun ist der Roller endlich angeliefert worden und da steht er nun, und ich hab keine Ahnung, wie ich ihn nun überhaupt starten soll usw.
    Ich habe meine Fahrprüfung auf einem modernen Yamaha-Roller gemacht und da ging alles ganz automatisch zu starten.
    Ich habe auch keine Bedienungsanleitung zu dem Roller mitbekommen. Ich kann nur sagen, das vorne "Berlin" dran steht.


    Ich finde das Teil ganz kultig, deshalb hab ich es günstig ersteigert, aber nun sitze ich etwas ratlos da. Meine Eltern sind gerade im Urlaub, kann ich also auch nicht fragen. Der Roller steht jetzt erstmal bei uns im Garten. Vielleicht roll ich ihn mal in die Garage, oder macht die Hitze nichts aus?
    Hoffe, jemand kann mir einen Einführungskurs geben.

  • puuuh, wo soll ich anfangen...


    Schau doch mal im FAQ nach. Hier ist der Link:


    LIIIIINK



    so, da kannst ja mal nachschauen. is das ein 50er oder 125er ?? Es könnt ja ein Berlin Roller sein. Aber naja. starten tuste das teil wahrscheinlich so:


    Zündschlüssel umdrehen, dann den kickstarter treten. Dieser is auf der linken seite hinterm Schalthebel. Naja. Weisst du das das teil von Simson ist? achja. Du darfst nur gemisch tanken. Und falls du das nicht wusstest, das teil hat fusschaltung ,aslo keine automatik. Is aber kein problem, wenn man sich dran gewöhnt hat. Ich hoffe du bleibst uns hier im Forum erhalten, denn User(in), die öfter posten fehlen hier.
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Also was du hast ist ein IWL berlin Roller. Wegen anmachen: Kuck mal ob du irgendwo so was wie einen Kickstarter findest. So sieht der UNGEFÄHR aus: http://s71162993.einsundeinssh…6slash=3BKR%2B=2850214=29


    Ist benzin im Tank? wo Ich glaub das Zündschloss ist oben auf der Kanzel (Lampenhalter). Ich weiß jetzt nich genau ob das richtig ist aber mein Vater hatte auch mal einen und der hat mir das so erzählt (wenn ich richtig zu gegört habe).
    --
    All for Simson-Team Grechwitz
    Gehasst, Verdammt, Vergöttert
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere mich gern hätten.
    Bastian die W**** kriegst du schon

  • ich liste hier mal alle DDr Motrroller die es so gibt auf.


    (falls was fehlt bringt mich net um)


    Also Erstens:
    IWL Berlin ROller:



    IS aber ein 150er, für den brauchste Motorradführerschein!


    Simson Schwalbe:



    IWL Troll



    Der hat aber auch über 50cc - man brauch nen Motorradschein!


    Dann den CZ Manet S100


    !!


    hat aber 100cc.


    CZ Tartran 125



    hat 125cc


    CZ Cezeta



    hat aber 175cc


    Oder ein SImson SR50



    Der hat 50cc
    Ich selbst fahr auch soeinen. Also wenn du keine Schwalbe oder SR hast, dann siehts bitter aus mtim Mopedschein. Denn für dieanderen brauchst du nen A1 bzw A schein. Falls du soeinen Berlin Roller hast, dann darfste den nicht fahren. HAste ABE für dein teil?? Und wie hiess das denn als du es gekauft hast??



    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Aber das Problem is, das du einen Moppedschein HAst, und dafür brauchst du einen Motorradführerschein, da die Kiste 175ccm hat. Da hilft nix. versuch ihn am besten weiterzuverkaufen, und akuf dir ne Schwalbe oder nen SR50 (würd ich mal sagen).


    Und falls du nun doch nen 50er hats, sollte dir klar sein, das du relativ oft dran basteln musst, da immer irgendwas is. Kann aber höllisch spass machen. Ich hoffe, das, wenn du den IWL wieder verkaufst, du dir ne SImson holst, denn im 50cc segment sind die das geilste. Haben schaltung, akeine Automatik - macht vieeel mehr spass. Man kann super basteln - wenns dir zu lahm is sindse geil zu tunen, und auch sonst sind simson geil. Ich hoffe du bleibst uns hier im Forum erhalten!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • @all
    "moderne yamaha roller" muss nicht heissen 50ccm!
    Vanessa
    wie alt bist du denn? fülle doch mal dein profil aus!;) war das jetzt eine spontane aktion von dir oder hast dich schon vorher informiert. denn kein mensch kauft einfach mal eben so einen roller bei ebay und weiss dann nichts damit anzufangen...?(


    du solltest mal unter http://www.google.de den suchbbegriff "iwl berlin" eingeben sicherlich sind dort hilfreiche links, weil wir dir bei einem berlin leider nicht so gut weiterhelfen können! das heisst natürlich nicht, das du auch hier deine fragen stellen darfst! ;) 8-)
    --
    HALTET EUCH AN DIE Regeln!
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
    http://www.schwalbe-club-bremen.de

    Simsonforum.de seit 2002

  • also fuer den fall das benzin im tank sein sollte (tank ist unter den beiden sitzen) den deckel an der seitenverkleidung oeffnen und den tupfer am vergaser (ist ein metallstift im deckel den man reindruecken kann) solange druecken bis der vergaser ueberlaeuft (natuerlich nachdem der benzinhahn geoeffnet wurde)
    batterie sollte drin sein
    choke ziehen (ist der kleine hebel am lenker) und den kickstarter 1-2mal treten danach zuendung an (zuendschluessel auf stellung 1), choke zu und nochmal treten (wenn alles optimal funtioniert sollte er anspringen) wenn nicht solange treten bis anspringt oder nachmal den tupfer druecken vor dem antreten
    1. gang schalthebel ( der beim linken fuss *g*) einmal nach hinten (kupplung am lenker links ziehen und schalten) danach kupplung langsam loslassen und dabei gasgeben (vorsichtig da die 143 ccm mit den kleinen raedern ganzschoen lospowern)
    2., 3., und 4. gang schalthebel nach vorne (wie immer mit kupplung :lickout: )
    wenn batterie tot, dann gibt es 2 schalterstellungen um den motor ohne batterie zu betreiben, dafuer ist aber anschieben notwending und das macht sich angesichts der masse des rollers meist nicht so besonders, also wartest du lieber bis deine ellis wieder im lande sind


    s.



    Fragga der sr59 *berlin* stammt wie seine anderen rollerbrueder (pitty, sr56 *wiesel*, und troll1) aus den *industriewerken ludwigsfelde* kurz iwl (pitty und wiesel besitzen den rt motor mit 123 ccm und 5(pitty) bzw 5,5(wiesel) ps, ihre grossen brueder werden von nem auf 143ccm aufgebohrten motor mit 7,5(berlin) und 9,5(troll1) ps angetrieben
    weiterhin zaehlt doch das kr50 auch als roller I)
    p.s. nur als information und wissenserweiterung

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • muss ich wissen, hab selbaer 2 kr50 und einen balina roller ;)
    s.

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • Hallo ich bin mal wieder hier.
    Nun vielen Dank für all die Antworten. Also ich habe den Roller ersteigert, weil er günstig war (57Euro), und angeboten wurde er als "Nostalgie-Roller". Er ist schon nicht mehr ganz frisch, das sieht man, aber laut Vorbesitzer soll er mit "ein paar Handgriffen wieder fahrbar" gemacht werden können. Das dieser so nostalgisch ist, dass ich ihn gar nicht fahren darf, war mir nicht bewusst. Aber wie kriege ich denn raus, wieviel ccm mein Roller hat? Also vorne steht "berlin" drauf und einen Kickstarter gibt es auch. Ich habe mal versucht, wie Ihr beschrieben habt, aber ich kann mich auf den Kickhebel draufstellen, er bewegt sich kein Stück. Bei der Hitze will ich aber auch nicht mit anschieben versuchen. Er schiebt sich so schon ziemlich schwer.
    Was nun?

  • Hmmmm. Wenn der Kolben sich nicht bewegen lässt kann es sein dass du einen Kolbenfresser hast. Also wenn da Berlin da steht und er so aussieht wie Fraggas 1. Roller dann isses ein Berlin Roller der 143 ccm³ hat. Aber wenn man A1 als Führerschein hat kann man da nicht ,wie bei der 150er ETZ, eine Ausnahmegenehmigung beantragen so dass man den auch mit A1 fahren kann? Ich denke mal dass das schon geht.
    --
    All for Simson-Team Grechwitz
    Gehasst, Verdammt, Vergöttert
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere mich gern hätten.
    Bastian die W**** kriegst du schon

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!