Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • bei mir die selbe wohnsituation, keine unterstellmöglichkeit, angeschlossen wie von dritty beschrieben, mit ordentlichen schlössern. bei mir am einbetonierten fahrradständer (also baum, laternenpfahl oder ähnliches, wären von vorteil, so das man es nicht wegtragen kann) zusätzlich alarmanlage und extra zündausschalter. über gps denk ich auch schon nen weilchen nach.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.



  • Leider keine Möglichkeit gefunden es sinnvoll anzuschließen, die dünnen Bäumchen sind einfach umgetreten.
    Bin grade auf der Suche nach einer Garage/Tiefgarage in der Nähe... scheint aber auch nicht so einfach zu sein. Werde mal so einen Zettel im Supermarkt aushängen, vielleicht sieht den ja wer...

  • Hallo an alle:)


    ich bin (fast) ein neuling auf dem Gebiet simson. ich selbst habe eine s51/1 (comfort). Da ich mir auch schon gedanken über den diebstalschutz gemacht habe und dann auch mal gegoogelt hab hab ich diesen thread gefunden:))))))


    ich konnte mir leider nicht alles durchlesen aber ich hab mir ein paar ideen geholt. Und meine ideen noch dazu und des will ich jetzt einfach mal kurz zusammenfassen:


    1. Schlüsselschalter.
    da hatte ich vor eifach den schalter von der hupe zu überbrücken in nichtgeschaltetem zustand des schalters. mit dem 2. schaltkreis des schalters dann klemme 2 auf klemme 31 kurzschließen--> zündung aus und fängt an zu hupen sobald man den schlüssel dreht.


    2. abschließen, lenkradschloss usw. den "standard" halt.


    3. es gibt wohl seit neustem kleine gps geräte, batteriebetrieben die hält ein Jahr. damit kann man das dann orten. wenn ich den link wieder finde schiebe ich ihn noch nach;)


    4. (die idee kommt von meinem fadder.....) ne kleine Hochspannung zwischen die beiden griffe legen die ich natührlich ausschalte wenn ich fahren will. aber zum erschrecken von möglichen dieben:)


    tut mir leid wenn davon schon sachen geschreiben wurden und andere solche ideen schon hatten maber ich konnte mir ja - wie gesagt - noch nicht alles durchlesen:/


    ansonsten gute fahrt an alle:)

    Einmal editiert, zuletzt von marv99in ()








  • Am besten ist immernoch die Alarmanlage, und nen paar sehr starke Schlösser, find ich.

  • Aus eigener Erfahrung finde ich die Kombination Abus Kettenschloss/GPS-Tracker am Sinnvollsten.


    Mein Abus Kettenschloss hat Kettenglieder mit 10mm gehärteten Stahl,


    https://www.abus.com/ger/Siche…nit-CityChain-X-Plus-1060


    Dann gibt es noch 12mm Kettenglieder:


    https://www.abus.com/ger/Siche…bi/GRANIT-Extreme-Plus-59


    die über 300 Euro teure Version hat 14mm Glieder.


    https://www.abus.com/ger/Siche…-Chain-37-14KS-Black-Loop


    Das muss man mit nem Bolzenschneider erstmal durchbekommen. Wenn jemand eine Akku-Flex benutzt und damit erfolgreich ist, hilft dir eine Alarmanlage auch nicht weiter.


    Sinnvoll bei Schloss-Ketten Kombination ist die gleiche Materialstärke von Kettengliedern und Schloss. Es bringt nichts, wenn die Kette 12mm gehärteten Stahl hat, wenn die Wahl des Vorhängeschloss auf ein 8mm Baumarktschloss fällt. 8mm sind leichter durchzuknacken als 12mm.


    Wichtig dabei ist, dass die Schlösser an Pfosten, Fahrradständern oder Laternen befestigt werden, die vom Material mindestens genauso dick wie das Schloss sind. Es bringt also nichts, ein 300 Euro teures Schloss an einem Maschendrahtzaun zu befestigen. Bei mir vor der Haustür habe ich einen im Boden eingelassenen Fahrradständer genommen und das Schloss dabei einmal um die Gabel gewickelt, frei schwebend und nicht mit dem Boden in Berührung. Entweder müsste der Dieb die komplette Gabel samt Bowdenzügen etc. ausbauen oder Schutzblech und Rad samt Scheibenbremse demontieren, was zuviel Zeit in Anspruch nimmt. In den meisten Fällen genügt es, den Dieb mehr als 3min zu beschäftigen, bevor er aufgibt.


    Die Gefahr von Fehlalarmen ist bei Alarmanlagen für meinen Geschmack zu groß. Sobald das Moped mal ein paar Wochen/Monate nicht bewegt wird und sich die Batterie entleert, gibs einen Fehlalarm, etwas heftiger Stum: Fehlalarm, ein Nachbar möchte sein Fahrrad abschließen und stößt dabei ans Moped: Fehlalarm. Bei so vielen Fehlalarmen achtet nachher niemand mehr darauf.


    Leider habe ich noch keinen GPS-Tracker, erachte ich aber noch als sinnvolles Zubehör.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    3 Mal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Mein Gedanke dahinter war einfach das sobald man das erste Schloss anrührt geht das Ding los, und haut hoffentlich ab...
    Aber das mit den Fehlalarmen ist nicht so krass. Wenn die Batterie los ist und wieder Saft bekommt, macht sie nichts weiter als einmal piepen um zu sagn ich bin bereit.
    Aber leider geht das Ding auch einfach so los.


    Deine (wenn ich Du sagen darf :) ) Variante klingt auch gut :evil:

  • Auf die Hilfe und Aufmerksamkeit von anderen braucht/darf man sich heutzutage nicht mehr verlassen. Es werden auf offener Straße Menschen verprügelt und Passanten laufen dumm glotzend vorbei. Davon erwartet man noch Hilfe? Also kontra Alarmanlage, auch, wenn es für Diebe nur abschreckend wirken soll.


    Dann lieber auf die gute alte mechanische Art.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich sags mal so. Ne günstige Alarmanlage kostet keine 20€. Bei mir sind die Fehlalarme bisher fast nicht vorhanden, die aufmerksamen Nachbarn allerdings hingegen schon. Von daher ne gute Investition.
    Ohne Kettenschloß hinten und Kabelschloß vorne, steht der Bock aber trotzdem nicht mehr vor der Tür.


    Nen GPS Tracker, der auch wirklich funktioniert dazu, wäre allerdings noch was feines. Allerdings habe ich da bisher nichts gutes gefunden.

  • Es werden auf offener Straße Menschen verprügelt und Passanten laufen dumm glotzend vorbei. Davon erwartet man noch Hilfe?


    letztens erst nem Bekannten von mir passiert ... NIEMAND hat ihm geholfen

  • Ich sags mal so. Ne günstige Alarmanlage kostet keine 20€. Bei mir sind die Fehlalarme bisher fast nicht vorhanden, die aufmerksamen Nachbarn allerdings hingegen schon. Von daher ne gute Investition.
    Ohne Kettenschloß hinten und Kabelschloß vorne, steht der Bock aber trotzdem nicht mehr vor der Tür.


    Nen GPS Tracker, der auch wirklich funktioniert dazu, wäre allerdings noch was feines. Allerdings habe ich da bisher nichts gutes gefunden.


    So sehe ich das auch.
    Man kann dann auch die Sensitivität einstellen, sodass sie erst auslöst wenn wirklich richtig gewackelt wird. (diese Funktion haben aber nicht alle, also vorher Beschreibung lesen)
    Also es kann nur Helfen.


    mfg
    :b_wink:

  • letztens erst nem Bekannten von mir passiert ... NIEMAND hat ihm geholfen


    Berlin. Hellichter Tag.
    Zugang zu Baumarkt/Kaufhalle-Kombination. Der einzige Zugang - viel Betrieb also.


    Da sitzt ein Typ neben einer Simme und sägt das Schloss auf, mit dem sie am eingelassenen Fahrradständer angeschlossen ist. Mit einer armlangen Metallsäge.


    Der Typ war ich. Die Simme meine. Hat bestimmt 10 Minuten gedauert.


    Wie oft bin ich wohl angesprochen worden?

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!