Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hab die beiden Beiträge mal in den dafür vorgesehenen Thread jeschubst, weil ick gloobe, dass dem Bestohlenen damit jetzt ooch nich jeholfen is... ;)


    sage kontra, zb. mit 2 fetten abusketten und der Lautstärke einer akkuflex... :D

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • versteh deine links nich... :huh:


    also, ick versteh sie schon, so als lockpicker, aber watt willst uns damit sagen?

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Meine Rede. Schlösser bringen rein gar nichts. Am besten ist es, nichts wertvolles zu besitzen. Dit kann man nämlich net klauen. Es gibt keinen 100%igen Schutz. Alles andere verschafft nur Zeit. Am Ende ist es trotzdem weg.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • alsomit schlagschlüssel musste ooch erstmal umjehen können... ;) ...und abus mit schlagschlüssel öffnen is nochmal ne andere liga...stichwort taumelstifte, oder flankenstifte...

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Also man muss glaub ich zwei Sorten Diebstahl unterscheiden:
    1. Gelegenheitsdiebstahl und
    2. gezielter Diebstahl


    Gegen 1. helfen Schlösser die nicht ganz schnell aufgehen und Lautmacher die bei Bewegung Alarm geben und so Aufmerksamkeit auf das Tun richten.
    Gegen 2. hilft allenfalls stärkeres Kaliber wie Selbstschussanlage. Wenn jemand In die Garage rein will und dort genau Deine Simson rausholen will und derjenige weiss was er tut, ist die Simme weg.


    Bye,
    Derk

    Sex ist gut gegen Depressionen.
    Gibts da auch was von Ratiopharm?

  • und leider hast du mit beiden Aussagen zu 100% recht :furious: Wenn jemand weiß wie und Wo, ist nix sicher

    Aber Herr Wachtmeister, das ist original, das war schon ab Werk so. :auslachen: Und haben Sie überhaupt Ahnung (glaskugel) von historischen Fahrzeugen ? :i_troest:

  • Wenns danach geht, am besten pc ausmachen, Smartphone wegschmeißen, Tablet in die spülmaschine und gut.


    Kleine Anekdote.


    Letztens mit nem bekannten gequatscht der recht aktiv enduro und Cross fährt mit Ktm. Eine von beiden Maschinen, ich glaube die enduro wollte er verkaufen und inserierte bei Kleinanzeigen. Nach ein paar Tagen meldete sich ein Interessent und sie machten ein Termin aus wegen Berichtigung usw. Zum vereinbarten Termin erschien niemand, ok, vielleicht was dazwischen gekommen. Etwas später der Anruf, es war was am Wagen defekt, melden sich nochmal wegen neuen Termin.


    Soweit alle ok, als der Eigentümer der Maschinen am nächsten Morgen in die Garage will der Shock. Beide Maschinen geklaut. Sogar die zweite Maschine weclhe teilzerlegt war. Beide Maschinen wurde bis zum Ortsausgang geschoben/getragen und dann verladen und weiter gibt's mit Bus, Transporter wer weiß. Schlau auch von den Dieben, die Telefonnummer war unterdrückt, nach genaueren Nachforschungen stellte sich heraus, pre Paid Karte, somit alles unnütz. Der Hammer, die Diebe wussten die Adresse nur ein paar Stunden, und Zack, desweiteren wussten Sie auch nicht ob sich die Maschinen auch da befinden. Ein Wahnsinn.



    Man, kann ja nichtmal was verkaufen heutzutage ohne was befürchten zu müssen. So kann man wirklich Lust an so manchen Hobby verlieren, auch wenn Fahrräder geklaut werden ohne Ende.


    Naja,mich kann mich nicht weiter aufregen.

    Sommer, Sonne, Heizung


  • Dem ist nichts hinzuzufügen. :gut_beitr: Mein Beleid für den Betroffenen. Drecks Klauschweine

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Also ich hatte da mal ne Idee die etwas uhnortodox scheinen mag aber bestimmt wirkt.
    Ne Alarmanlage kann man sich auch selber löten.
    Mit Fernbedinung müsst ich mir dann aber auch hilfe holen.
    Die idee ist den Unterbrecherdraht mit nem bewegungssensor zu koppeln.
    Wenn das ding los geht Macht es krach beispielsweise über die Hupe.
    Aber jetzt kommt das bösartige an meiner Idee.
    Nach den auslöser kommt eine Zeitschaltung die meinetwegen nach 10 sekunden schaltet und ein Powercap (die dinger für Autosoundanlagen mit 2 Farat ladung) mit der Zündspule verbindet und den + Pol auf die erde legt. Somit währe ein Stromkreis geschlossen und bei Polaritätsänderung (was in dem moment passiert wenn der Kondensator mit der spule geschalten wird) gibts nen mörderichen Schlag. Doer aber die Alarmanlage koppelt alles vom rahmen ab und legt dan + Auf den Rahmen (bräuchte man dan ne seperate Zündspule) und über den Ständer (welcher auch elektronisch abgekoppelt werden müsste damit er die ladung vom rahmen nicht überträgt) leitet er den - der spule auf erde. Das ist vllt. die bessere wariante. Ich glaub der Dieb überlegt es sich dan 2 mal. Ich glaube aber von Rechts wegen müsste man da ne warnung anbringen.


    Klingt gemein. Ist es auch.
    Aber hey. Selber schuld wenn er ran geht obwohl er nix dran zu suchen hat. :teufel:


    Eine weniger Aggresive Idee anstadt dem Dieb nen Stromschlag zu verpassen, währe bremse (vorne und hinten) mit einem Servo zu unterstützen oder zu steuern (wobei man unter umständen ein ABS mit einbauen könnte aber das nur am rande) welche nach den 10 Sekunden die Bremse voll durchziehen. Das hilft zwar nicht gegen wegtragen aber gegen wegfahren und wenn er schon schnell genug ist Maults ihn. Das tut zwar auch der Simme nicht gut aber besser etwas lack ab als weg.

    Hubraum ist durch nix zu ersetzen.

    Außer........


    Durch noch mehr Hubraum. :thumbup:

    3 Mal editiert, zuletzt von Drehmomentjunky ()

  • Klingt gemein. Ist es auch.
    Aber hey. Selber schuld wenn er ran geht obwohl er nix dran zu suchen hat. :teufel:

    Und wie erklärst du es dem Richter, wenn Nachbars Filius beim Spielen eine "geknallt" bekommen hat???
    Könnte ziemlich heikel werden.


    Davon abgesehen: die Maschine ist über den Hauptständer geerdet, dat Prinzip wäre aber, dass der "Dieb" den Stromkreis schließt bzw die Erdung herstellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!