33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Danke für all die flotten Hilfsangebote. Ich glaube auch, dass das Gerät noch anspringen wird und sich ggf. bewegen lassen würde, aber ich möchte mich noch nicht draufsetzten wg. Elektrik, Bremsen, Reifen und all der Schrauben und Muttern, die man mal nachziehen muss. Und in der Pampa zwischen Enger und Bielefeld mit der Schwalbe liegen zu bleiben ist auch nicht so nett.


    @ blue_sl1: Die Schwalbe in Enger fit zu machen ist schlecht, die steht da nur und muss da weg.


    @ Simson-Alex: Bis Gütersloh werde ich es wohl nicht schaffen, bin froh, wenn ich die Kiste in Bielefeld stehen habe.


    @ Rest: nochmal Danke. Ich werde die Gurke erstmal hierherschaffen und mich spätestens dann nochmal melden. Wird wegen Zeitknappheit wohl noch ca. zwei Wochen dauern und muss noch ein Transportgefährt orgnanisieren und eine Versicherung abzuschließen.


    Beste Grüße


    Fabian

  • Peter, wann brauchst denn du den Flyer für's Treffen?


    Werde mich nächste Woche in den Urlaub verabschieden für knapp 3 Wochen! :thumbup:

  • hallo leute,
    da ich im forum zwar artverwandte, jedoch keine freds gefunden habe, die mein problem zum gegenstand haben, wende ich mich an euch:
    also... meine KR51/2 E fängt zu unregelmäßigen zeiten an zu bocken sobald ich in einen hohen drehzahlbereich komme. das problem als solches habe ich schon länger mit der schwalbe. ich selbst (absoluter noob) tippe auf die spritversorgung, da die zündung vor ca. einem monat komplett überarbeitet wurde (neue zündspule usw.). nachdem der vater meiner freundin und meinereiner dann den vergaser (so'n "bing-ding"), welcher ebenfalls neu ist, gereinigt und eingestellt, wir ferner auch einen neuen spritschlauch verlegt und den alten kraftstofffilter entfernt haben, lief sie ca. 2 wochen super. jetzt allerdings beginnt sie schon wieder "unbequem" zu werden, wodurch ich auch leider nicht am treffen an fronleichnam teilnehmen konnte :crying: . könnte nun dreck aus dem tank in den vergaser gelangen und so die probleme verursacht werden?
    obwohl die zündung überholt wurde, habe ich mir mal die kerze angeschaut. diese ist unterhalb des bügels und in der mitte "rehbraun" und oberhalb des bügels und auf dem außenring schwarz (evtl. ruß?). des weiteren weist das kerzengewinde leichte ölspuren auf.
    so... das waren alle hinweise, die ich für eine ferndiagnose bereitstellen kann. kommt vllt. jemand von euch aus blomberg und umgebung, der mir aushelfen könnte? mit meinem simsonlatein, das ohnehin sehr dürftig ist, bin ich am ende.
    lg rowabl

  • Willkomen Rowabl zu deinem problem kann es sein das du Rost im Tank hast? Der setzt sich in deinen Düsen und dann wars das mitn Sprit...

    SIGNATUR....

  • Willkomen Rowabl zu deinem problem kann es sein das du Rost im Tank hast? Der setzt sich in deinen Düsen und dann wars das mitn Sprit...


    huhu ExUser. das dachte ich mir auch schon... kann man das irgendwie feststellen? nehme morgen den vergaser auseinander und sehe mal nach, ob ich rost darin finde. sollte das der fall sein... brauche ich dann 'nen neuen tank?
    lg rowabl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!