Simson s51 einfahrphase

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aber er schrieb doch "....neu regenerieren lassen...". Das hab ich so verstanden,

    dass er den Motor hat machen lassen. Da misst doch keiner anschliessend

    das Einbauspiel nach!

    Irgendwas ist immer!

  • Ich habe zwei neu Geschliffene Zylinder (Grauguss) versucht einzufahren, so wie jener Beschreibt. Mit beiden Zylindern bin ich keine 50 Meter gekommen, beide gingen, aber richtig fest.

    Und was hattest du da für Kolben verwendet ?

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Die Kolben waren beide von Vernandi, die ich vom Schleifer mit bekommen habe, ich war stink sauer.

    Die Kolben sollten eigentlich genauso gut sein wie original DDR Megu, hat man zu mir gesagt.

    Jetzt habe ich einen Schleifer gefunden wo ich originale DDR Kolben dazu bekomme und da gab es bis jetzt keine Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von Biene ()

  • Wie willst du mit Hausmitteln beides vermessen? Das geht NICHT. Dafür sind selbst digitale Messschieber zu ungenau. Sie zeigen zwar auf 0.01 mm genau an, haben aber ne Toleranz von ±0.05mm. Wie der Nonius eines gewöhnlichen Messschiebers. Dein Spiel beträgt um die 0.035mm. Da schießt du mit dem Schätzeisen ordentlich vorbei. Also isses Augenwischerei. Dazu brauchts ne Bügelmessschraube fürn Kolben und ein Innenmessgerät fürn Zylinder. Hab ich auch nich zuhause weil zu teuer. Auf Arbeit hab ich aber einen Messraum mit Messmaschinen, die auf 0.0001mm genau (ja, das sind wirklich so viele Nullen hinterm Komma, das is ein Zehntel Mü) messen können. Damit lassen sich verlässliche Aussagen treffen 8)


    Außerdem merkst du beim Montieren der Garnitur bereits, ob es passt, oder eben nich. Und bei "knapp 50m" tippe ich spontan auf falschrum montierten Kolben. Da hat der Pfeil zwar Richtung Auslass gezeigt, aber die Ringstöße waren trotzdem hinten 🙈 So was hatte ich auch schon. Aber da ich mich nich an Markierungen halte, die ich nich selber gemacht hab, isses mir erst beim Aufsetzen des Zylinders aufgefallen. Die Abgase sind gottseidank im Dunkeln unterwegs, die sehen den Pfeil nich 😅


    Von "Gut schmier, gut fahr'!" halte ich übrigens gar nüscht. Meine Zweitakter laufen seit je her mindestens mit 1:60, manchmal auch 1:70. Bin halt ein Geizkragen, und Öl is teuer. Einfahrzeit hatte ich oben beschrieben. Wenn sie nach 50 km nich vollgasfest sind, stimmt was nich. Zu ner neuen Garnitur gehört selbstverständlich auch ein sauberer Vergaser in Grundeinstellung, sowie ne saubere Abgasanlage (primär innen, außen interessiert den Motor nich) und ne korrekt eingestellte Zündung. Ja, das is Arbeit. Aber sie lohnt sich :D


    Gruss


    Mutschy

  • Die Kolben waren beide von Vernandi,

    "Die Kolben sollten eigentlich genauso gut sein" :undwech:


    Jetzt habe ich einen Schleifer gefunden wo ich originale DDR Kolben dazu bekomme und da gab es bis jetzt keine Probleme.

    Das werden MZA-Megu sein.

    MZA hat die rechte an der Marke Megu gesichert und verkauft ua. Kolben unter dem Markennahmen.



    Originale DDR Megu und Hal Kolben fürn M500 waren vor 15 Jahren schon Goldstaub.

    Deswegen und weil im Prinzip damals nur Müll Nachbau zu bekommen war, hatte RZT das mit den Barikit Kolben angeleiert.

    Zu den Zeiten hat ua. LT die MZA Kolben nachgearbeitet, damit die nicht geklemmt haben.

    Da sind auch Kolben aufgetaucht mit DDR Megu Logo, mit eingravierten Pfeil und Größe :rolleye:

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • @mutschy, Wie willst du mit Hausmitteln beides vermessen?



    Das hab ich doch gar nicht geschrieben, ich habe mir Teure Messgeräte gekauft womit ich Messen kann. Du kannst tippen so viel du willst,


    - Tippe ich spontan auf Falschrum montierten Kolben. Da hat der Pfeil zwar Richtung Auslass gezeigt, aber die Ringstöße waren trotzdem hinten-


    Für wie Blöd hälst du mich eigentlich.



    Eine Zylinderschleiferei habe ich vor längere Zeit gefunden, der ist heute als Rentner immer noch aktiv und er gießt die Megu Kolben selber wie zu DDR Zeiten.

    Ich würde euch diesen Schleifer verraten aber wenn man mich so dumm kommt, ganz bestimmt nicht.

    LG. Schönen Abend noch

    Einmal editiert, zuletzt von Biene ()

  • Wenn er die Kolben selber gießt sind es keine DDR Megu Kolben. :rolleye:

    Die nämlich vom VEB Metallgußwerk Leipzig (kurz Megu) hergestellt wurden.


    Mir fällt da nicht nur eine Zylinderschleiferei ein die die Kolben gießen und die es zu DDR Zeiten schon gab.....

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • @ckich Was ist das denn, Müllermilch Kolben oder was, du hast keine Ahnung.


    Das ist völlig richtig, dass VEB Metallgußwerk Leipzig (kurz Megu) hergestellt hat.

    Aber wer hat denn nach Mauerfall die alten Gussformen von Leipzig aufgekauft, dass ist eine Schleiferei die und heute noch Kolben in gewohnter DDR Qualität herstellt, und jetzt erzähle du mir nichts anders.

    Mit diesen Kolben hatte ich nie Probleme.

    2 Mal editiert, zuletzt von Biene ()

  • Ach, komm, geh heime. Du hast natürlich immer alles richtig gemacht. Deswegen haste zwei Garnituren nach 50m gekillt. Alles klar.


    Beim Kolben kommts nich nur auf die Form an. Das Material gehört auch dazu. Aber was rede ich hier. Fahr du deine 50m-Garnituren (weil du scheinbar doch nich zur korrekten Paarung der Kolben mit den Zylindern, oder der korrekten Montage in der Lage bist).


    Und: Für wie blöd ich dich halte? Sollte dich kaum interessieren. Du stehst natürlich mit deinen teuren Prüf- und Messmitteln weit über mir. Ich wollte es nur erwähnt haben. Wenn du dich angepisst fühlst, isses dein Problem. Nich meins.


    Gruss


    Mutschy

  • Sehr merkwürdig wie die Antworten auf die Frage nach dem Einfahrritus teilweise so ausufern können!!

    Es scheint also mehrere Möglichkeiten zu geben und der Fragensteller hat jetzt die Qual der Wahl. Fertig.

    Irgendwas ist immer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!