Eure Meinung zu Area S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Zusammenarbeit hier ist schon wieder Geschichte?


    Simson, Schwalbe, Star: Er bastelt online erstellte DDR-Kultmopeds zusammen
    Bei dieser Werkstatt können Kunden online aus Originalteilen ein eigenes Moped zusammenstellen. Es wird dann nach Wünschen der späteren Besitzer montiert und…
    www.nordkurier.de


    Das liest sich wie die Geschichte einer Wanderheuschrecke.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Abend zusammen,

    bin neu hier im Forum und habe euch durch diesen Beitrag gefunden.

    Ich habe den Artikel ebenfalls gelesen und da Schwedt meine Geburtsstadt ist, war ich umso interessierter.

    Habe auch den Konfigurator bemüht und hätte mir fast ein Moped bestellt.

    Aber da es nicht wenig Geld ist, wollte ich schauen ob es Meinungen zu der Seite gibt.

    Danke euch vielmals 😊

  • Hier meine Meinung dazu:

    Das die vietnamesischen Gastarbeiter in der DDR die Simson gekauft und nach Vietnam mitgenommen haben, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Was sollten die mit den gesparten Aluchips in Vietnam anfangen?

    Somit sind das keine Exportfahrzeuge, da sie im ganz normalen DDR Fahrzeugladen gekauft wurden und nicht vom Werk offiziell exportiert wurden.

    KBA Papiere dafür zu erhalten sind deshalb kein Problem.

    Trotzdem würde ich das Mopped erst kaufen, wenn die Papiere vorliegen.

    Wie die zusammengeschraubt werden kann ich nicht beurteilen, da ich noch keines dieser Fahrzeuge gesehen habe.

    Die Erfahrungsberichte von Käufern dieser Moppeds würd ich deshalb sehr ernst nehmen.

    Bei den Jungs handelt es sich höchstwarscheinlich um Geschäftsmänner, nicht um Schrauber die mit Herzblut so ein Mopped wieder aufbauen. Sie haben den Bedarf gesehen, das Potenzial erkannt und eine legale Möglichkeit gefunden, damit ein Geschäft zu machen. Die Gewinnmaximierung gehört zu jedem Geschäft. In dem Zusammenhang sollte man auch den gewählten Fimensitz sehen.

    Das Garantie ausgeschlossen wird steht in den Geschäftsbedingungen. Soweit finde ich das auch juristisch in Ordnung.

    Jeder der dort kauft sollte das wissen, die Informationen dafür sind allen zugänglich.

    Was ich nicht so gut finde ist die Begleitmusik, die suggeriert, das hier ambitionierte Hobbyschrauber am Werk sind, die mit viel Liebe zum Detail alten Moppeds ein neues Leben einhauchen.


    Es ist ein Geschäft das für die Betreiber Gewinn abwerfen muß! Wer das nicht versteht hat unser Wirtschaftssystem nicht verstanden.


    Da ihr hier mitlest würd ich euch empfehlen an eurer Kommunikation und Außenwirkung zu arbeiten. Informationen über nicht ausgestellte Rechnungen können bei den zuständigen Stellen zu Reaktionen führen, die ihr auf keinem Fall haben wollt.

    Denn bei zwei Sachen versteht unser Staat absolut keinen Spaß. Eine davon ist das bescheißen des Finanzamtes.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Das Garantie ausgeschlossen wird steht in den Geschäftsbedingungen. Soweit finde ich das auch juristisch in Ordnung.

    Gesetzlich sind 1 Jahr Gewährleistung bei Gebrauchsgüter die Gewerblich verkauft werden festgelegt.

    Und bei neuaufgebauten Fahrzeugen sollte der Händler doch eigentlich sicher sein, wenn er weiß wie die Fahrzeuge aufgebaut wurden


    Auf der Website wird sogar mit 1 Jahr Garantie(was was anders ist als Gewährleistung) geworden, in den AGBs aber wieder ausgeschlossen. Was den nun?

  • Gesetzlich sind 1 Jahr Gewährleistung bei Gebrauchsgüter die Gewerblich verkauft werden festgelegt.


    2 Jahre sogar und es Spiel der Zustand des Mopeds keine Rolle.

    Nach ein 1 Jahr tritt die Beweislastumkehr ein und damit liegt es beim Käufer es zu beweisen das der mangel beim Kauf schon vorlag.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ckich mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da hast du absolut recht. Da der Passus rechtswidrig ist, spielt das in D keine Rolle. Damit fällt der zur Gewährleistung verpflichtete in D sofort durch.

    Weißt du wie das in Zypern oder Malta ist?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Zitat aus deren AGBs:

    Es gilt das Recht der Republik Zypern unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.Es gilt das Recht der Republik Zypern unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.



    Es stand somit jedem Käufer frei, seine Rechte in Zypern einzuklagen.

  • Macht es für mich unseriöser. Zum Glück muss ich da nicht kaufen.


    Interessant wäre, wer als Verkäufer genau im Kaufvertrag steht. Vertrieben werden die Mopeds von der BB ServiceWerk und Vertrieb Gbr laut Website.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!