Hast du nen DDR Zylinder?
Suche eine vernünftige Alternative zum Sparvergaser 16N3-2
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ah ja, das heißt dann im Umkehrschluß das der Wiesner keine Ahnung hat, oder?
Schließlich hat er mir ja den VM18 für mein Serienmoped verkauft.
Die Nachbauzylinder haben einen Einlass von 18,5-19mm. Originalzylinder 16mm.
Wenn er also von einem größeren Einlass ausgeht ist das ok,weiß er vom Originalzylinder lag er falsch
-
Der ganze Roller ist noch DDR, bis auf die Reifen und die Vape.
...und jetzt natürlich den Bing-Vergaser.
Hatte die letzten 24 Jahre nur gestanden und wurde davor auch nur selten bewegt.
Daher bin ich mir sicher das alles noch original ist. Bei der Motorrevision sind auch nur die Lager und die Dichtringe erneuert worden, sonst ist der Motor wie er damals ausgeliefert wurde. Warum die Laufgarnitur wechseln wenn sie noch gut ist?
-
Aber an sich können wir ja dieses Thema beenden.
Es ging hier um eine Alternative zum BVF Vergaser
Ein passender Ersatz für den BVF16N3 ist der Bing 17/15/1104.
Der ist jetzt aufgebaut und der Roller läuft ausgezeichnet.
Damit ist meine Eingangsfrage dann ja auch beantwort und wir brauchen nicht weiter darüber diskutieren.
Bevor sich hier noch jemand um Kopf und Kragen redert.
-
Eine vernünftige Alternative wäre noch Dellorto PHBG Vergaser ( 15er, 16er, 17er, 17,5er ) oder auch Amal / Arreche Vergaser. Beim letzten würde ich das orig. aus Spanien bevorzugen.
CARBURETOR SIMSON DELLORTO ITALY PHBG 17MM JMP - Jack Motors - Części i akcesoria Simson, MZ, Skutery, 125cm3CARBURETOR SIMSON DELLORTO ITALY PHBG 17MM JMP - CARBURETOR SIMSON DELLORTO ITALY PHBG 17MM JMP VERY GOOD ALTERNATIVE TO BING CARBURETORS THROAT DIAMETER 17MM…www.jackmotors.pl -
-
Der oder anal ist meiner Meinung nach ein 15er und hat eine 70er Hauptdüse. Läuft auf Anhieb, aber eben nicht wie ein guter bvf.
-
Der oder anal ist meiner Meinung nach ein 15er und hat eine 70er Hauptdüse. Läuft auf Anhieb, aber eben nicht wie ein guter bvf.
Dann ist deine Meinung falsch https://www.ostoase.de/AMAL-Ve…3phTiuEAQYASABEgIqrPD_BwE
ZitatLäuft auf Anhieb, aber eben nicht wie ein guter bvf.
-
Kannst du was zur Düse Bestückung beim 16er was sagen, also welche im Vergaser ist und welche beim Stino Motor erforderlich ist .
Amal Vergaser
Wo gibt es den orginalen?
Auch hier die Frage nach der erforderlich Düsenbestückung
Der 16er Dellorto PHBG AS hat eine 74er HD M5 orig. eingebaut. Das schwankt auch je nach Ausführung. Es gibt die Vergaser für 2 Takter oder 4 Takter, dann mal auf der rechten oder linken Seite die Einstellschrauben. Mit Seilzug Choke oder Handchoke usw. Im Schmitt Sportfreund 50ccm Zylinder werkelt ein 17er Dellorto Vergaser mit 78er HD.
Die orig. Arreche ( Amal ) Vergaser gab es im diesen Jahr sehr günstig bei TKM-Racing. Im 16er ist ja eine 70er HD eingebaut. Die ist eigentlich zu groß für Stino 50ccm. Eine 70er Amal / Arreche HD entspricht ja einer 75er BVF HD. Für Stino 50ccm sollte es eher eine 65er HD sein. Die Nachbau Vergaser von Amal / Arreche haben ja mit der Zeit das Dichtheitsproblem an dem eingeschraubten Flansch. Das könnte man nachträglich, zusätzlich abdichten oder man nimmt halt einen Vergaser mit Klemmflansch und Adapter.
-
Kannst du bestätigen das der an der kleinsten Stelle wirklich 16mm Durchlass hat? Meiner hat nur 15mm gehabt.
-
Hallo, mach am besten den Bing rein der geht aus der Schachtel sofort Standgas einstellen und gut oder billiger den BVF 16N1-12 aber da der Normal für die Schwalbe ist kommt man sehr schlecht an die Einstellschraube aber wenn man die vor dem Einbau 1,5 Umdrehungen aufmacht muss man vielleicht noch 1/4 Umdrehung nach justieren so war es zumindest bei mir geht mit einem Bit oder nochmal ausbauen denn Loch in den Rahmen bohren mochte ich nicht . Wir haben 3 SR50 eine läuft perfekt mit dem Orginalvergaser und die zwei anderen laufen mit 16N1-12 sehr gut.
-
Das einstellen ist bei der Schwalbe und beim Roller tatsächlich etwas mühsehlig.
Dafür habe ich mir einen "Doppelbit", also einen mit jeweils einer Klinge am Ende zugelegt.
Damit geht das ganz gut und ich habe ihn immer im Portemonaie.
Allerdings habe ich ihn seit der Ersteinstellung nicht mehr gebraucht.
Qualität zahlt sich eben aus!
Ich möchte hier jetzt nicht den BVF schlechtreden, bis auf den N3 funktionieren sie alle gut, doch nur wenn man noch ein Original oder hochwertigen Nachbau besitzt.
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Nachbauten sind teilweise so schlecht, das sie trotz nacharbeiten nur so einigermaßen funktionieren, oder sich fast gar nicht einstellen lassen.
Dann lieber etwas hochwertiges kaufen!
Auch damit kann man mal Pech haben, aber die Wahrscheinlichkeit ist viel geringer.
Mir ist es so mit einem "original Mikuni" Vergaser ergangen, aber das hatte ich ja schon hier geschrieben.
Den Bing 17/15/1004 kann ich nur empehlen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!