Frontlicht und Rücklicht keine Funktion mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hall zusammen,


    ich weiß vielleicht ist es eine blöde Frage.

    Wenn das Frontlicht defekt ist funktioniert dann auch nicht das Rücklicht nicht?


    Weil ich hab das Problem das mein Licht auf einmal nicht mehr funktioniert und ich sehe aber auch nicht das Leuchtmittel defekt ist, aber ich kann mich natürlich auch täuschen.


    Woran könnte es liegen?

  • Egal. Auch dort laufen Front- und Rücklicht über EINE Spule. Guck mal am Zündschloss, ob da evtl ein Kabel abgerutscht is.

    Hast du nen Kurzschluss in irgend einer Zuleitung, funktioniert ebenfalls nüscht. Also auch mal alle Kabel auf Beschädigungen oder ähnliches prüfen.


    Gruss


    Mutschy

  • Was ist wenn ein Leuchtmittel kaputt ist ? Geht dann Frontlicht und Rücklicht nicht mehr oder nur da wo das Leuchtmittel kaputt ist?

  • Leider habe ich von Elektronik keine Ahnung.


    Daher meine Frage an welchen Punkten an meiner SR50 kann ich messen ob überhaupt Strom ankommt?


    Oder welche Punkte sollte man durchmessen?

  • Wenn ein Leuchtmittel kaputt geht, dann brennt das andere auch über kurz oder lang durch.


    Vom Motor kommt ein rot/weißes Kabel und geht an die Steckverbinder unter der Abdeckung.

    Das ist die Spannungsversorgung für die Beleuchtung.

    Wenn da schon nichts ankommt, dann ist die Lichtspule hinüber oder das Kabel ist gebrochen oder die Lötstelle an der Spule hat sich gelöst.


    Hier wird Wechselspannung gemessen. Ohne angeschlossene Glühlampen kommen hier weit mehr als 12V raus.


    Hier ein Schaltplan für Unterbrecherzündung:


    https://schaltplan.app/cdn/pdf/sr50-1b3.pdf


    Ob er zu deinem Modell passt must du selbst nachsehen.


    Edit: Fotos von deiner Verkabelung und den Bauteilen würden uns auch weiterhefen.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Das is simpelste Elektrik, keine Elektronik. Sollte jeder schaffen, der in Physik nich ständig "Kreide holen" war. alfstingray hat schon gute Punkte geliefert, arbeite die ab und wir werden weiter sehen.

    Dass es sich um nen Roller handelt, hatte ich glatt überlesen. Gut möglich, dass nur der Verbinder unter der Abdeckung ein Problem hat. Nach über 30 Jahren brechen auch schonmal die Flachsteckhülsen an den Kabeln weg.


    Gruss


    Mutschy

  • Danke für eueren vielen Tipps.


    Mein Arbeitskollege hat gestern erst einmal die Beleuchtung über die Batterie und Zündung geschaltet, so das ich erst einmal wieder Licht habe.

    Könnte das Probleme geben außer das die Batterie schneller leer wird?


    Leider brauche ich mein Moped jeden da Tag und das 5Tage die Woche, daher musste eine schnelle Lösung her.


    Leider hat er auch nicht den Fehler gefunden, er hat sämtliche Kabel gemessen ob ein Kabelbruch vorliegt aber nix war gebrochen.


    Jetzt meine Frage:


    Wieviel Spannung muss von der Ladespule kommen an den Wechselrichter, sind das nicht mehr als 12V?

  • Wieviel Spannung muss von der Ladespule kommen an den Wechselrichter, sind das nicht mehr als 12V?

    Wofür wird die Info benötigt?

    Die Spannung für die Batterieladung sollte 13,5 bis 14,2V sein.


    Die Batterie wird wohl schneller leer werden als die Ladeanlage es schafft nachzuladen.

    Anscheinend fällt es dir schwehr einen Schaltplan zu lesen.

    Das Fahrzeug hat 2 Lichtspulen und demnach auch 2 Stromkreise.

    Eine mit 42W für Frontlicht und Rücklicht.

    Eine mit 21W für Bremslicht und Batterieladung.

    Fällt dir was auf?

    Wenn dein Kollege so klever ist, dann hat er bestimmt auch mal gemessen ob am rot/weißen Kabel eine Spannung bei laufendem Motor anliegt.


    Bei deiner jetzigen Konstruktion kann dir noch mehr "durchbrennen".

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!