Da kommen leider nur 2,5volt an
Dann wirst du wahrscheinlich ein Kontaktproblem im Lichtschalter haben. Liegen die 2,5 Volt am weiß/schwarzen Kabel (Klemme 56) oder am weißen bzw. gelben Kabel an (Klemme 58)?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Da kommen leider nur 2,5volt an
Dann wirst du wahrscheinlich ein Kontaktproblem im Lichtschalter haben. Liegen die 2,5 Volt am weiß/schwarzen Kabel (Klemme 56) oder am weißen bzw. gelben Kabel an (Klemme 58)?
Ich denke wir sollten noch einmal von vorn anfangen.
Den Roller gab es mit 6V und 12V U-Zündung.
Woran hast du erkannt, dass du eine 12V U-Zündung hast.
Mach am Besten einige Bilder an denen wir die Bauteile insgesamt sehen und dann einzelne Fotos wo wir Beschriftung der Bauteile sehen können.
Sind auf dem Polrad und der Grundplatte Teilenummern zu erkennen?
Du hast die beiden Spulen auf der Grundplatte gewechselt.
die Spule für das Bremslicht / Batterieladung hat 2 Kabel.
Die für das Frontlicht u. Rücklicht nur eins.
Alles anzeigenIch denke wir sollten noch einmal von vorn anfangen.
Den Roller gab es mit 6V und 12V U-Zündung.
Woran hast du erkannt, dass du eine 12V U-Zündung hast.
Mach am Besten einige Bilder an denen wir die Bauteile insgesamt sehen und dann einzelne Fotos wo wir Beschriftung der Bauteile sehen können.
Sind auf dem Polrad und der Grundplatte Teilenummern zu erkennen?
Du hast die beiden Spulen auf der Grundplatte gewechselt.
die Spule für das Bremslicht / Batterieladung hat 2 Kabel.(Licht- und Ladespule 8305.2-130/1, 12V 21W )
Die für das Frontlicht u. Rücklicht nur eins.
Es ist definitiv eine 12Volt Zündung .
Ich habe die Spule mit den zwei Kabeln erneuert.
Die für das Front und Rücklicht habe ich nicht erneuert. Sollte ich dieses eventuell auch erneuern?
Geht / ging dein Bremslicht?
Dann hast du die falsche Spule getauscht.
Die Spule mit einem Kabel ist für Front und Rücklicht.
Das Kabel (abgezogen vom Verteiler) gegen Masse gemessen sollte bei laufendem Motor einiges mehr als 12V Wechselspannung haben.
Normalerweise ist es das rot/weiße Kabel das vom Motor kommt.
Edtit: noch mal als kleiner Hinweis:
die 12v und die 6V U-Zündung haben beide eine Zündspule auf der 12V steht.
Alles anzeigenGeht / ging dein Bremslicht?
Dann hast du die falsche Spule getauscht.
Die Spule mit einem Kabel ist für Front und Rücklicht.
Das Kabel (abgezogen vom Verteiler) gegen Masse gemessen sollte bei laufendem Motor einiges mehr als 12V Wechselspannung haben.
Normalerweise ist es das rot/weiße Kabel das vom Motor kommt.
Edtit: noch mal als kleiner Hinweis:
die 12v und die 6V U-Zündung haben beide eine Zündspule auf der 12V steht.
Front und Rücklicht gehen , wenn sie an Klemme 15 halte.
Und was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
Klemme 15 ist Batteriespannung.
An Klemme 59 sollte das rot/weiße kabel das vom Motor kommt stecken.
Aber wenn du nicht meine Fragen beantwortest und das prüfst was ich hier schreibe, dann kannst Du allein weitersuchen.
Alles anzeigenUnd was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
Klemme 15 ist Batteriespannung.
An Klemme 59 sollte das rot/weiße kabel das vom Motor kommt stecken.
Aber wenn du nicht meine Fragen beantwortest und das prüfst was ich hier schreibe, dann kannst Du allein weitersuchen.
Sorry , ich hatte gedacht das könnte helfen.
Sobald ich es gemessen habe werde ich mich wieder melden.
Danke aber trotzdem schon einmal für die Hilfe.
Alles anzeigenUnd was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
Klemme 15 ist Batteriespannung.
An Klemme 59 sollte das rot/weiße kabel das vom Motor kommt stecken.
Aber wenn du nicht meine Fragen beantwortest und das prüfst was ich hier schreibe, dann kannst Du allein weitersuchen.
So jetzt habe ich endlich mal Zeit gehabt, am rot weißen Kabel Klemme 59 kommt nur 1Volt an.
Ich denke das dann wohl die Lichtspule kaputt sein wird .
Kann auch nur ein Kabelbruch oder eine kalte Lötstelle an der Spule sein.
Da hilft nur ausbauen und den Durchgang vom Kabel und Spule sowie den Wiederstand der Spule messen.
Alles anzeigenKann auch nur ein Kabelbruch oder eine kalte Lötstelle an der Spule sein.
Da hilft nur ausbauen und den Durchgang vom Kabel und Spule sowie den Wiederstand der Spule messen.
Also Durchgang von Kabel(kein Bruch) und Spule ist da.
Wie soll ich den Widerstand von der Spule messen?
Leider keine Ahnung 🤷🏼♂️
Kannst du bitte das Antworten mit Zitat lassen?
Das lässt sich immer schlecht lesen.
Ich muss immer erst den Beitrag aufklappen und noch mal alles lesen.
Physik Grundkurs durchgefallen?
Welche Einheit hat der Wiederstand?
Ohm.
Das Messgerät auf Wiederstandsmessung (Ohm) stellen.
Die Messspitzen zusammenhalten und den angezeigten Wert merken oder aufschreiben.
Dann eine Messspitze an die Grundplatte oder Schraube von der Spulenbefestigung halten die andere Messspitze an die Lötstelle wo das Rot/weiße Kabel angelötet ist halten. Als 2. Messung die 2. Messspitze noch mal an den Kabelschuh vom rot/weißen Kabel halten.
Dann beide Werte aufschreiben und dann jeweils den Wert der beim zusammenhalten der Messspitzen angezeigt wurde (Korrekturwert) abziehen.
Hier dann die Werte mitteilen.
Sorry wegen Zitat ….
Das Kabel an der Spule habe ich auch nachgelötet und es tut sich nix. Leider
Da am roten weißen Kabel nix ankommt habe ich jetzt entschieden, eine neue Lichtspule zu bestellen.
Die Sache mit dem Widerstand bringt ja nix wen das Kabel kein Bruch aufweist,daher denke ich die Spule ist hin.
In Physik habe ich leider immer gefehlt Sorry dafür
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!