Außenliegender Kondensator

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja ich habe eine außen liegende und den m500 Motor


    eine Zündung mit primär und sekundär Spule besser gesagt

    Einmal editiert, zuletzt von TobiRost () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TobiRost mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und auch die Primärspule kann nen Fehler aufweisen. Hatte ich auch schon...

    Bau erstma auf ALK um, das is mit Sicherheit kein Fehler. Dann kannste den nämlich schonmal ausschließen, wenns weiterhin Probleme geben sollte (was ich aber nich glaube).


    Gruss


    Mutschy

  • Dann ist der ALK eine gute Sache.

    Den Dummy brauchst du nicht. Du kannst das Verbindungskabel vom Kondensator zum Unterbrecher weglassen und Klemme 2 auf den Unterbrecher legen.

    Den ALK legst du irgendwo zwischen Klemme 2 und Masse. Ideellerweise möglichst nahe zum Unterbrecher. Kannst du aber auch bequem unter der Lampenmaske verbauen/verstecken. Oder im Batteriefach.

    Du musst übrigens nicht den "ALK" kaufen, du kannst auch günstig irgendeinen Kondensator vom Conrad nehmen mit passenden Daten,


    Die Bauart innenliegende Spule hat den Nachteil, dass die Spule am Motor befestigt ist und Vibrationen und Wärme abbekommt. Und nochmal 10 Jahre älter ist.

    Es geht um die Sekundärwicklung, welche viele Windungen und einen sehr dünnen Draht hat.

    Der Lackdraht bekommt Fehler => Windungsschlüsse, Masseschlüsse,...

    Und dann ist da noch die Sache mit der Sicherheitsfunkenstrecke.

    Wenn die funktioiniert, ists gut. Wenn die nicht funktioniert würde ich gleich zur Vape raten.


    Bei mir (51/1) hat sich das so geäussert, dass auf dem Nachhauseweg von der Arbeit immer Aussetzer/Fehlzündungen waren, bzw keine Gasannahme. Immer an der gleiche Stelle. immer nur Abends, Vormittags auf dem Hinweg nie :kopfkratz:

    Die ist nicht ausgegangen, die lief wie ein Sack Nüsse, konnte weiterfahren aber mit einer miesen beschleunigung und max 40kmh.

    Der ZZP ist an der Markierung hin und her gehüpft und manchmal ausgeblieben.

    Der ALK brachte keine Veränderung => Hab dann ne Vape genommen.

    habe ewig nach dem fehler gesucht, Vergaser neu, Wedies neu,... Weil ne lange Zeit hatte sie keine Fehlzündungen - ich bin fast 10 Jahre so rumgegurckt, immer wieder Zündung geprüft, Kondensator neu - was aber tatsächlich immer eine Veränderung gebracht hatte.

    Und wenn das Problem aufgetreten war, ist das wieder verschwunden und dannach konnte ich auch 25km und mehr am Stück fahren. Das kam am Tag nur ein Mal - find mal den Fehler :furious:

    Lehmannfan :juchuu:

    3 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • so hallo ich wollte mich noch mal kurz informieren. Auf dem Bild sieht man es besser das braun weiße Kabel welches von der Grundplatte kommt wird ja an das Weiße geschlossen nur ist bei mir hier gleich eine Brücke dran die zur Zündspule führt kann ich das Kabel so einfach wieder an die Zündspule anschließen? Weil eigentlich heißt es ja,dass sich der Strom immer den leichteren Weg sucht?! Ich brauche Rat


    also die Brücke ist am braun weißen Kabel

  • Hallo ich habe jetzt alles verkabelt der Funke sieht im warmen wie im Kalten Zustand sehr gut aus! Endlich


    Nur irgendwie gibt es neue Probleme das Moped läuft nur wen der choke gezogen ist und auch nur im standgas wenn ich den han mal auf mache, geht die Drehzahl nicht mehr hoch. Ich habe mal in den Tank geguckt da war auch nemme so viel drin der Kupfer Filter vom Benzin han war nicht mehr ganz im Benzin. Ich habe auf reserve gedreht wieder das selbe. Ich Tanke jetzt mal und dann sehe ich ja ob es daran liegt.

  • Sie sollte zumindest mal kurz aufs Gas geben reagieren.

    Kleine Korrektur: Original sind die Siebe aus Messing, ner Legierung aus Kupfer und Zink.

    Hast du an der Einstellung der Grundplatte oder des Unterbrechers was verändert? Grundplatte zB ausgebaut? Klingt für mich danach. Die Zündung sollte hinterher wieder korrekt eingestellt werden.


    Gruss


    Mutschy

  • Wenn sie läuft und dann nur noch mit Chocke, ist das ein Hinweis, dass die Schwimmerkammer leer wird. Die Chockedüse ist ganz unten.


    Kommt genug Sprit aus dem Hahn?

    Lass mal 1 oder 2 Lieter mit Tankdeckel drauf in nen Kanister laufen und beobachte den Durchfluss in einen Messbecher und stoppe die Zeit.

    Und dann öffne mal den Tankdeckel - verändert sich was?


    Rostiger Tank?



    Das braun/weiße Kabel muss an den Fahrtschalter an klemme 2. Und das weiße Kabel vom ALK auch.

    BZW du steckst das weiße Kabel vom ALK auf Klemme 2 und steckst Braun/weiß auf das weiße mit drauf.

    Das muss einfach nur beides an klemme 2. Wo und wie du das machst, ist egal.


    Das braun/weiße Kabel muss auch unten an den U Kontakt geschraubt werden.

    Das Kabel, das vom Kondensator zum U Kontakt geht, weg lassen.


    Den Kondensator auf der Grundplatte entweder ausbauen, oder abklemmen.

    Lehmannfan :juchuu:

  • so hallo ich habe heute morgen gemischt und getankt. Mein Tank war leer ?‍♂️.Die zündkerze habe ich auch noch getauscht bin heute so ungefähr 15 km gefahren. Dann habe ich sie aus gemacht nur minimal Reingerätscht und sie Leif endlich. :juchuu: :biglaugh: :Beer: danke für eure ganzen Antworten und Tipps :gut_beitr:

  • Die früheren Baujahre hatten noch eine innenliegende Zündspule, wie zB SR1 und 2, Spatz, KR50 und eben auch die ersten KR 51.



    Der Kondensator könnte schon dran bleiben, den braucht man nur unbrauchbar machen, indem man mit ner Zange den Kopf hin und her dreht. Somit ist ein sogenannter Dummi nicht von Nöten. Ich hatte seinerzeit den umständlichen Weg genutzt und weis es heute besser. Es geht im Prinzip nur darum, die "Doppelfunktion" auszuschalten, also das Kondensator und ALK in Funktion sind. Somit können alle Kabel an Ort und Stelle verbleiben.

  • auf der Grundplatte habe ich das Kabel welches vom Kondensator zum unterbrecher geht ganz raus gemacht und dann die anderen zwei zum unterbrecher Kontakt geführt eine Kontakt Zunge auf gepresst und angeschlossen den Kondensator habe ich auch raus gemacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!