Cola im Tank

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • „Wundermittel“ Cola → Phosphorgehalt für Entrostung zu niedrig
    → anderenfalls drohen Schäden beim Genuss (--> Sterni fragen!)


    Das ist doch Schwachsinn. Ich benutze Cola seit Jahren und bei mir funktioniert es problemlos, sowie bei einem Haufen anderer User.
    Nur weil es bei ein paar Leuten aus unerfindlichen Gründen nicht klappt, ist das kein grund Cola als generell ungeeignet zu bezeichnen.


    Allerdings ist es schon sinnvoller reine Zitronen- bzw. Phosphorsäure in Wasser zu lösen und den Tank damit zu versiegeln.



    P.S. hat jemend schonmal seinen Tank innen Verzinnt? bzw. was haltet ihr von der Idee?

    :a_zzblirre: Mitm Finger im Kerzenloch klingt meine Simmi wie ne Harley

  • Das ist doch Schwachsinn. Ich benutze Cola seit Jahren und bei mir funktioniert es problemlos, sowie bei einem Haufen anderer User.

    Du bist hier in diesem Forum derEinzige, der das behauptet. Alle anderen wissen es höchstens vom Hörensagen eines Bekannten, der einen kennt, dessen Bruder mal....


    Wenn ich da noch irgendwelches hartes Zeug mit in den Tank kippe, führt das zum Abrieb des Rostes durch die Steine/Schrauben/...aber nicht durch die Cola. Das funktioniert mit blankem Wasser genauso gut. Schon mehrfach so vollführt.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Kann man zB Zitronensäure bedenklenlos ins klo kippen usw...?


    vorher ordentlich verdünnen und ab damit oder bringst du das wasser nachm wasserkocherentkalten auch nach gorleben?
    aaaaber
    zuerst das wasser, dann die säure, usw.


    oder aber so wie icks mache
    ab in nen eimer, deckel drauf und stehen lassen, bis mal wieder was anfällt
    wenn dat zeug erstmal da steht findet man schnell sachen (schraubenschlüssel z.b.)) die auch mal entrostet werden könnten


    Das ist doch Schwachsinn. Ich benutze Cola seit Jahren und bei mir funktioniert es problemlos, sowie bei einem Haufen anderer User.


    :auslachen:
    mal wieder jemand, der die chemie austricksen kann :thumbup:









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ich warte ja noch bis karlos antwortet, der hatte das auch ma gemacht. aber fragt mich nich was bei rausgekommen is

  • doch da bildet sich auf "metall" dann eine schutzschicht.

    Und wenn du uns jetzt noch verrätst, welche Schutzschicht da deiner Meinung nach entstehen soll, bekommst ne Fanta mit Schokoladengeschmack!



    Das ist doch Schwachsinn. Ich benutze Cola seit Jahren und bei mir
    funktioniert es problemlos, sowie bei einem Haufen anderer User.Nur weil es bei ein paar Leuten aus unerfindlichen Gründen nicht klappt, ist das kein grund Cola als generell ungeeignet zu bezeichnen.

    Ja, es soll auch Leute geben, die meinen, total verstopfte Toiletten mit Cola frei zu bekommen.
    Mal ehrlich ich musste mir den Bauch vor lachen halten.
    Nutzt eine reine Säure, (Zitronensäure/Oxalsäure) und dann passt das.
    Es gibt immer wieder Idioten im Netz, die aufschnappte Märchen in Foren als eigene Wahrheit wiedergeben, nur um irgendwas posten zu können. Damit sollst du dich natürlich um Gottes Willen nicht angesprochen fühlen!
    Oxal- und Zitronensäure gibts billig in Drogeriemärkten oder im Imkerbedarf.

  • mit Cola


    Alles Philosophie. Nimmt doch mal einer ein Glas Cola und stell einen verrosteten Nagel rein. und denn schaun wir mal. Ich trink keine Cola, sonst würd ich das gleich mal probieren.

  • Zitat von »-Otto-«
    doch da bildet sich auf "metall" dann eine schutzschicht.


    Und wenn du uns jetzt noch verrätst, welche Schutzschicht da deiner Meinung nach entstehen soll, bekommst ne Fanta mit Schokoladengeschmack!


    Es bildet sich ne Schicht aus Eisenphosphat, wie ich weiter oben schon geschrieben habe.
    Aber nen ganzen Thread zu lesen, kann man heute natürlich von keinem mehr verlangen, der nicht Student oder Rentner ist.

    :a_zzblirre: Mitm Finger im Kerzenloch klingt meine Simmi wie ne Harley

  • Es bildet sich ne Schicht aus Eisenphosphat, wie ich weiter oben schon geschrieben habe.
    Aber nen ganzen Thread zu lesen, kann man heute natürlich von keinem mehr verlangen, der nicht Student oder Rentner ist.

    Also bist du weder Student, noch Rentner? :huh:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Zitat

    Moin :) also ich hab die besten Erfahrungen mit Zitronensäure, Wasser und 5 Händen voll Filterkies gemacht, das ging wunderbar!


    Für Filterkies einfach mal im örtlichen Wasserwerk nachfragen :lol:
    Hab Glück das mein Alter da arbeitet :D

    Hm... den Fehler hab ich auch mal gemacht. Ist ÄUßERST Bedenklich!!!!
    Hab mir auch inna Apotheke Zitronensäure geholt, und schönen scharfkantigen Splitt vom Asphalt-Straßenbau geholt. Benzinhahn zu, Splitt rein, Zitronensäure rein, Wasser hinterher, Tankdeckel zu.... und weil ich zu bequem war, und nicht selber schütteln wollte, hab ich den Tank in nen Lappen und großes Schaumgummipolster gewickelt, und hab das ganze in nem Betonmischer gesteckt, und 15 Min trudeln lassen.


    Ende vom Lied war...die Säure hat mit dem Wasser reagiert und den Rost angelöst. Der Splitt hat das grobe Zeugs runter geholt. Die ganze Suppe hat die Entlüftungsöffnung im Tankdeckel verstopft... Durch die Reaktion von Zitronensäure, Wasser und Rost hat sich im Tank nen Überdruck gebildet, der nicht mehr raus konnte, und den Tank wie nen Luftballon auseinander gedrückt hat! Der war danach nen Fall für den Schrottie. Nix mehr zu retten, definitiv TOT!!! Also passt auf, was ihr macht.


    Wer sich dennoch dem Thema Cola widmen sollte, der sollte sich auch mal belesen, was da passiert, und warum.
    Für das entrosten sorgt nämlich die enthaltene Phosphorsäure. Und wer n bissl googlet, erfährt schnell, das Cola pro Liter 700mg Phosphorsäure enthalten darf.


    http://www.zusatzstoffe-online…e338_phosphors%E4ure.html


    Wenn man jetzt n bissl weiter denkt und liest, sieht man, das Kaffeeweißer bis zu 30g pro Kilo enthalten darf. Ein Kilo Kaffeeweißer in nem Liter Wasser aufgelöst hat also, wenn ich jetzt nicht ganz falsch rechne, die über 40fache Konzentration, wie Cola. Dem entsprechend schneller sollte es mit Kaffeeweißer gehen. :kopfkratz: :thumbup:


    MFG Andy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!