Durchflussmenge Benzinhahn/ Schwimmernadelventil

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die vorgegeben Messwerte von ca 28,5 und 32,5 mm wurden eingestellt aber dennoch war die Durchflussmenge mit Wanne noch unter 100ml pro Minute.


    Ich hab dann aufgegeben und einen neuen Schwimmer gekauft, kurz justiert mit Senfglasmethode auf 8mm eingestellt und es läuft nun ohne stottern.

    Dennoch laufen auch hier nur reichlich 100ml pro Minute durch, aber das scheint zu genügen.


    Fazit :Bei stark verbogenem Schwimmer samt Nase kann trotz passend eingestellter Werte und Senfglasmethode die Durchflussmenge unzureichend sein.

  • Die Rechnung stimmt schon, nur ergeben sich dadurch im Vergaser oft kuriose Zustände bei längerem und großem Kraftstofffbedarf, weil der Durchfluss abhängig ist von der Nadelstellung. Der Schwimmer ist ja nicht immer unten. Aber wie man sieht gibts auch Einstellungen die mit 100ml funktionieren.


    Was passiert denn wenn du bei Vollgas den Startvergaser

    1. Auf machst

    2. auf lässt?

  • Was passiert denn wenn du bei Vollgas den Startvergaser

    1. Auf machst

    2. auf lässt?

    Ich denke da passiert nichts. Aber sags keinem, sonst kommst in die Klapper. Spätesdens wenn du da Gas weg nimmst geht die Karre aber aus.

  • Du wurdest nicht gefragt.

    Mutmaßungen sind auch völlig uninteressant.

    Hier wurde EINE Person auf die EIGENEN Erfahrungen in diesem EINEN konkreten Fall gefragt

    Welche Person wurde denn befragt? Deine?
    und meine Mutmaßung, daß der Ofen mit offenen Startvergaser ausgeht wenn man das Gas wegnimmt kannst du ja überprüfen.
    (Dachte eigentlich, das ist dir bekannt) :kopfkratz:

  • Welche Person wurde denn befragt? Deine?
    und meine Mutmaßung, daß der Ofen mit offenen Startvergaser ausgeht wenn man das Gas wegnimmt kannst du ja überprüfen.
    (Dachte eigentlich, das ist dir bekannt) :kopfkratz:

    Befragt wurde die Person mit dem Problem.

    Sollte nicht ganz so schwer zu verstehen sein.

    Zum Startvergaser: Lesen und verstehen


    Was passiert denn wenn du bei Vollgas den Startvergaser.....

  • Mensch Leute entspannt euch mal.

    Ich war zufrieden, dass die nun endlich gut läuft und sozusagen "vollgasfest" ist.

    Wozu sollte ich da am Choke ziehen, die weitere Düsenkonfiguration bestimme ich anhand der Kerze und des Fahrverhaltens.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!