Durchflussmenge Benzinhahn/ Schwimmernadelventil

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,

    die Schwalbe ist komplett neu aufgebaut.

    Der Motor wurde überholt. Alles Stino mit der originalen Absauganlage, neuem geölten Luftfilter, neuer Abdeckung inkl Dichtung. Luftberuhigungskasten ist ebenfalls sauber und dicht.

    Ich würde daher alles von Dir genannte ausschließen wollen. Bei Nebenluft sollte sie auch andere Symptome haben. Leerlauf ist gleichmässig, hängt gut am Gas. Fährt sich bis zur Problematik tadellos.

  • Okay. Bei meiner /1 musste ich auch von der Ansaugstrecke ( Luftberuhigungskasten mit Schlauch zum Lenkerblech weggehen weil sie damit partout nicht laufen wollte, hab dann auf den Ansauggummi in T- Form umgebaut seitdem läuft sie…aber das ist eine andere Geschichte…ich würde es an deiner Stelle dennoch einmal ohne Ansauggummi probieren..einfach um eine mögliche Fehlerquelle aus der Richtung auszuschließen.

    Mitunter ist es ja manchmal ein Zusammenspiel aus mehreren Dingen.


    Ist der Tank neu gekommen im Zuge der Restaurierung ?

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

  • Hi,

    Tank wurde mit Zitronensäure gereinigt und weil ich ihn nicht ordentlich ausgespült hatte und er danach länger in Öl gebadet lag, es aber erhebliche Verstopfungsprobleme gab, haben wir ihn zuletzt nochmal ordentlich gereinigt.

    Ich habe jetzt eine kleinere Probefahrt gemacht, auf denen ich die letzten Fahrten aber immer die Probleme problemlos reproduzieren konnte. Sie lief zum Glück jetzt absolut tadellos. Allerdings werde ich, sobald ich wieder gesund bin, nochmal eine längere Strecke fahren.

    Rein logisch betrachtet, kann die 25er im SNV nicht das Problem sein. Läuft ja in unendlich vielen Mopeds.mit 15er. Sei es drum.

    Bis hierhin danke für jeden einzelnen Tip/ Hinweis. Ich hoffe, daß ich an dieser "Tonne" keinen mehr ausprobieren muss. ???

  • Eine unzureichende oder verstopfte Tankdeckelentlüftung macht sich ähnlich bemerkbar.


    Mit der durchsichtigen Vergaserwanne müsstest du doch sehen ob der Vergaser leer ist wenn die Probleme auftreten?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Eine unzureichende oder verstopfte Tankdeckelentlüftung macht sich ähnlich bemerkbar.


    Mit der durchsichtigen Vergaserwanne müsstest du doch sehen ob der Vergaser leer ist wenn die Probleme auftreten?

    Hi,

    Tankentlüftung als Ursache kann ich ausschließen.

    Zum Fahren habe ich die durchsichtige Wanne nicht genommen.

  • Hi,

    es geht in meinem Beitrag oben im Text etwas unter. Die Probefahrt vorhin war perfekt. Keinerlei Probleme. Sollte das nochmal auftreten kommt die transparente Wanne zum Einsatz.

  • Hi,

    Tank wurde mit Zitronensäure gereinigt und weil ich ihn nicht ordentlich ausgespült hatte und er danach länger in Öl gebadet lag, es aber erhebliche Verstopfungsprobleme gab, haben wir ihn zuletzt nochmal ordentlich gereinigt.

    Ich habe jetzt eine kleinere Probefahrt gemacht, auf denen ich die letzten Fahrten aber immer die Probleme problemlos reproduzieren konnte. Sie lief zum Glück jetzt absolut tadellos. Allerdings werde ich, sobald ich wieder gesund bin, nochmal eine längere Strecke fahren.

    Rein logisch betrachtet, kann die 25er im SNV nicht das Problem sein. Läuft ja in unendlich vielen Mopeds.mit 15er. Sei es drum.

    Bis hierhin danke für jeden einzelnen Tip/ Hinweis. Ich hoffe, daß ich an dieser "Tonne" keinen mehr ausprobieren muss. ???

    Durch die 25er düse kann sich der Motor verschlucken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!