SR 2E - Ein Oldi wird zum Leben erweckt.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gute Fahrt - biste angekommen?

    Ja, bin ich.

    Aber was mich wunderte war, dass selbst bei Wind von vorne, die Abgase mich überholten. :kopfkratz:


    Nee, irgendwie ist bei den SR´ s der Wurm drin. Kalt, also gleich zum Anfang läufts ja, aber wenn se warm wird sinds nur noch um die 30 km/h. Kollege meinte, dass evtl. den Haarriss oder wieder der rechte Simmerring sein könnte.

    Nun solch Simmerring kostet nich de Welt, aber nen Haarriss?

  • Hallo Leute.


    Heute kann ich zum Thread-Titel verkünden, dass der Oldi nun zum Leben erweckt wurde. Knapp 50 km ohne großartige Pause sind nun am Stück abgespult.


    Wie ich oben ja berichtete war es doch tatsächlich der rechte Simmerring. Übrigens zum zwoten Male. Bin gespannt, wann das nächste Mal derart wieder auftritt. Den Vergaser habe ich auch nochmal eingestellt. Mit net 60ger Hauptdüse und einiges an Fingerspitzengefühl habe ich jetzt wohl die beste Einstellung geschafft.


    Heute kann ich sagen: Er oder Sie oder wegen meiner auch Es SR2E läuft und darf sich auf weitere Jahre auf den Strassen freuen.

  • Es freut mich zu hören, dass endlich alles zu deiner Zufriedenheit läuft! Dann hoffen wir mal auf einen schönen Restsommer!

    Also beim ersten Mal war es doch ein falscher Simmering auf der rechten Seite, oder? Diesen hast du getauscht gegen den richtigen Simmering und dieser ist dann kurz darauf schon undicht gewesen! :search:

    Buchholz 69ers

  • Ja Rockerschwalbe, der erste war der falsche, den habe ich irgendwie vertauscht. Der Zweite hat wohl nicht all zu viel getaugt. Einbau war aber korrekt. Nun der Dritte, so meine überaus grossen Hoffnung nach, wird länger halten. Ich frage mich trotzdem, warum unsereins heute so viel Probleme damit hat und dies damals nicht oder nicht so oft war. Auch mit den Vergasern. Du kannst nehmen was du willst, es klappt nie auf anhieb, auch wenn es anfänglich den Anschein hat. Wenn die seinerzeit auch so viel Trödel gehabt hätten, würde es kaum so viele Fahrzeuge heute noch geben.


    Wie geschrieben, hoffe, dass es erst einmal jetzt ne Weile reicht, mit der Bastelei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!