Die werde ich mir zulegen, danke!
NGK Zündkerze
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Moin.
Es kommt bei NGK selten vor, daß da mal eine Charge nicht in Ordnung ist. Aber wirklich selten! Ich fahre rein aus Interesse eine NGK Iridium-Kerze. Ist in Ordnung, keine Ausfälle. Besser?? Nun, meine Schwalbe läuft mit der Iridium gefühlt besser, ist aber echt rein subjektiv.
Aber an der Iridium hatte ich auch hellere Rückstände. Kleinen Tick fetter und nun passt es.
Die B8HS hatte ich auch mal drin ( Oder die B7HS ? ). Aber subjektiv absolut keinerlei Veränderung zur Isolator 260.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die NGK schlechter sind.
Gruß Maik
Hier möchte ich nachhaken weil ich nicht sicher bin ob ich es richtig verstanden habe.
Die Irridium ZK war heller als die Vorherige und dann hast du den Vergaser neu abgestimmt?
-
Moin.
Ich hab die Luftregulierschraube einen Tick reingeschraubt. Hauptdüse habe ich aber so gelassen. Um den Vergaser wirklich fetter einzustellen, müsste ich die Nadel höher hängen oder die Hauptdüse grösser wählen. Also ich sags mal so: So war sie einen "Tick" heller. Aber noch wirklich völlig im Rahmen, leicht mittelbraun. Vorher war sie dunkelbraun ( Beru-Isolator ). Ich denke mal, die Iridiumkerze wird an der Elektrode heisser. Ist halt auch nur ein Versuch.
Kerzenbild natürlich unmittelbar nach Vollgasfahrt betrachtet, sonst verfälscht das Bild. Und nicht im heissen zustand wieder eindrehen.
Ich würde einfach wieder eine Beru-Isolator 260 oder eine normale NGK wieder reindrehen. Die o. g. Denso ist auch gut. Eine als Ersatz mitnehmen. Sollte unterwegs das Gleiche passieren, ist definitiv was faul.
Gruß Maik
Sagte der Vertreter von ngk. Ich hatte schon ettliche ngk in meinen bikes, Allesammt Müll..
Einzig Brisk und die Nachbau isolator haben mal länger gehalten als 1jahr.
Mfg ronny
Moin.
Echt??? Oha. Aber 1 Jahr Haltbarkeit ist auch nicht so dolle. In der Schwalbe hatte ich anfangs einige Zeit eine normale NGK gefahren. Aufgrund einer Fehlersuche habe ich dann auf Beru Isolator gewechselt. NGK fahre ich im 4-Takter völlig klaglos. Da wechsle ich die Kerzen turnusmässig alle 2-3 Jahre bzw. so alle 15.000km-20.000km.
Gruß Maik
-
Geht alternativ auch eine NGK Iridium BR8HIX? Die hat einen Wärmewert von 240, das müsste ja passen. Brauche ich da auch einen anderen Stecker?
-
Echt??? Oha. Aber 1 Jahr Haltbarkeit ist auch nicht so dolle.
Wie ich schon schrieb fahre ich ohne wiederstände, da brennen die Kerzen eben stärker ab.
Ich kann damit leben mir jedes Jahr ne neue Kerze zu kaufen.
Du kannst auch nen 10kohm Kerzen Stecker pluss 5kohm Kerze reinschauen, dann halten die ewig, einziger Nachteil ist das die bei niedrigen drehzahlen eben unruhig laufen da der Funken etwas an Stärke verliert.
Mfg ronny
-
Ich würde bei der Denso bleiben. Die hab ich in sämtlichen Fahrzeugen verbaut und noch nie Probleme. Mit NGK hatten einige hier in letzter Zeit Probleme.
Die Denso IWF24 hat den Vorteil das diese 3 Wärmebereiche abdeckt.
Man kann die Denso auch mit normalem
1k Ohm Stecker fahren gibt keine Probleme.
Durch die wesentlich bessere Verbrennung ist es normal das die Kerzenfarbe anders wird. Bei mir musste ich aber alles magere einstellen und nicht fetter.
-
Geht alternativ auch eine NGK Iridium BR8HIX? Die hat einen Wärmewert von 240, das müsste ja passen. Brauche ich da auch einen anderen Stecker?
Ich erinnere mich, dass ein Wärmewert von 260 empfohlen wird.
-
Geht alternativ auch eine NGK Iridium BR8HIX? Die hat einen Wärmewert von 240, das müsste ja passen. Brauche ich da auch einen anderen Stecker?
Dann (am Besten) einen Stecker ohne Widerstand nehmen, da die Kerze schon 5K- Ohm hat.
-
240 Wärmewert ist zu wenig das Thema hatten wir letztens erst.
-
Moin.
Wie ich schon geschrieben hatte, du brauchst keine Iridium. Es war nur ein Versuch meinerseits, was sich ändert.
Das mit der Denso hört sich gut an, die teste ich beim nächsten mal auch.
Durchaus möglich, daß die NGKs unsere Simmen nicht mögen.
Gruß Maik
-
Ich würde bei der Denso bleiben. Die hab ich in sämtlichen Fahrzeugen verbaut und noch nie Probleme.
Die Denso IWF24 hat den Vorteil das diese 3 Wärmebereiche abdeckt.
kann man bei der das Köpfchen abdrehen so das man den Serien kerzenstecker drauf bekommt? Oder kerzenstecker für den runden Kopf mitkaufen?
-
Den SAE Anschluss kann man demontieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!