Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich habe 2 MWH/RB Anhänger und einen MKH/M3 Anhänger. Nur am M3 ist die Fahrgestellnummer mit Modell und Baujahr auf dem Strebenblech am vorderen Kotflügel eingeschlagen. Bei RB Anhänger sind die erforderlichen Daten von der Plakette abzulesen. Ich habe für alle 3 Anhänger, Papiere beim KBA beantragt und auch anstandslos bekommen.

    Das ist ja mal eine sehr hilfreiche Antwort Danke! Darauf habe ich gehofft,das jemand Erfahrung damit hat.

    Gruß andreas

  • Also ich habe 2 MWH/RB Anhänger und einen MKH/M3 Anhänger. Nur am M3 ist die Fahrgestellnummer mit Modell und Baujahr auf dem Strebenblech am vorderen Kotflügel eingeschlagen. Bei RB Anhänger sind die erforderlichen Daten von der Plakette abzulesen. Ich habe für alle 3 Anhänger, Papiere beim KBA beantragt und auch anstandslos bekommen.

    Danke das diese Antwort als hilfreichste Antwort gekennzeichnet wurde! Es ist nämlich das einzige was stimmt! Auf den RB Anhängern gab es die FIN nur auf dem Typenschild! Letztens hatte ich auch so einen Anhänger in Aussicht aber beim ansehen hat sich herausgestellt das das Typenschild fehlt. Dadurch ist der für mich leider nichts Wert gewesen.

    Buchholz 69ers

  • Antrag auf Nachweis der algemeinen BE für Anhänger ist raus. Mein Antrag hat das KBA erreicht und als Bearbeitungszeit haben sie mindestens 25 Wochen angegeben.

    Also abwarten.

    Danke für die Hilfe Gruß andreas

  • Hallo!

    Heute kam schneller als erwartet ein Brief vom KBA und der wurde als Nachnahme geschickt. Die Kosten sind 30,18 Euro. Im Brief ist die Beantragte Betriebserlaubnis für Anhänger Typ: MWH/RB

    Hat also alles gut geklappt ,Danke für Eure Hilfe.

    Gruß andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!