Probleme nach Wechsel des Zylinderkits

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Schleifspuren hin und Schleifspuren her. Das hat nich viel zu sagen und man weiß nicht was da passiert ist.

    Also warten bis der Motor zurück ist und probieren.

    Joa ich denke das wird die beste Vorgehensweise sein. Sollte es dann immer noch solche Probleme geben, muss ich eben in den sauren Apfel beißen und die Zündung auch noch bzw. zumindest zum Teil erneuern.


    ckich

    Ich habe nur eine Zündeinstelluhr. Eine Stroboskoplampe gehört leider nicht zu meinem Equipment, genauso wenig wie ein Messgerät zum prüfen des Gebers. Von daher kann ich das in dieser Form leider nicht durchchecken.

    Einmal editiert, zuletzt von Enterhaken ()

  • Fakt ist, hier stimmt irgendwas nicht und für mich als Informatiker überschreitet das meinen Schrauberhorizont.

    Das fixt mich jetzt aber an. :biglaugh:

    Bin ich auch, aber in meiner Freizeit nicht, und besonders darum sollte man ja genug logisches Denkvermögen besitzen um (zumindest die meisten) Probleme der simplen Technik einer Simson zu lösen. In der IT gibt es weitaus kompliziertere Dinge.


    Aber zurück zum Thema: Ein billiges Multimeter kostet 10-20€ und ist fast schon ein muss, wenn das nicht vorhanden ist, kannst du wohl nur durch austauschen der Komponenten ermitteln ob die Grundplatte defekt ist.

  • Das fixt mich jetzt aber an. :biglaugh:

    Bin ich auch, aber in meiner Freizeit nicht, und besonders darum sollte man ja genug logisches Denkvermögen besitzen um (zumindest die meisten) Probleme der simplen Technik einer Simson zu lösen. In der IT gibt es weitaus kompliziertere Dinge.


    Aber zurück zum Thema: Ein billiges Multimeter kostet 10-20€ und ist fast schon ein muss, wenn das nicht vorhanden ist, kannst du wohl nur durch austauschen der Komponenten ermitteln ob die Grundplatte defekt ist.


    Naja wenn du diesen Thread komplett gelesen hast, müsstest du ja gemerkt haben dass ich so einiges versucht habe bis ich diesen Spruch rausgehauen und auch danach nicht nachgelassen habe. Aber wenn man erst seit Mai dabei ist und quasi #Neuland betritt, stößt man da eben als bisheriger Anti-Schrauber irgendwann an seine Grenzen ^^

  • In der IT gibt es weitaus kompliziertere Dinge.

    ja, z.B. eine stinknormale Kreuzschaltung, kriegen die nich hin obwohl sie die tollsten Programme für die Industrie schreiben können.

    (nicht nur einmal erlebt)

  • Naja wenn du diesen Thread komplett gelesen hast, müsstest du ja gemerkt haben dass ich so einiges versucht habe bis ich diesen Spruch rausgehauen und auch danach nicht nachgelassen habe. Aber wenn man erst seit Mai dabei ist und quasi #Neuland betritt, stößt man da eben als bisheriger Anti-Schrauber irgendwann an seine Grenzen ^^

    Alles gut :biglaugh:


    ja, z.B. eine stinknormale Kreuzschaltung, kriegen die nich hin obwohl sie die tollsten Programme für die Industrie schreiben können.

    (nicht nur einmal erlebt)

    Ja, nach 15 Jahren in der IT... da kann ich dir nur zustimmen :biglaugh:

  • Ich hätte mir erstmal das empfohlene Werkzeug gekauft bevor ich was zum überprüfen weg schicke das mich viel mehr Geld kostet.


    Die Zündung sollte auf jeden Fall überprüft werden.


    Bei den BVF Vergasern gibt es wohl in letzter Zeit vermehrt Probleme hab ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört. Ich kenn die Vergaser in und auswendig und konnte trotzdem nicht helfen.


    Besorg dir nen Multimeter und messe die Zündung durch, auch im warmen Zustand (im Backofen bei 50Grad 30 Minuten erwärmen) den Rest wird RPT schon machen.

  • Lehmann was erzählten denn da wieder :waiting:

    Zum Multimeter kaufen und zum Geber durch messen, brauch man doch den Motor nicht.

    Wenn der Messwert nicht passt, brauch er die GP gar nicht erst einbauen, da kann sich Gedanken ob nun neuen Geber, Grundplatte oder eine Vape werden soll und bestellen.

  • Lehmann was erzählten denn da wieder :waiting:

    Zum Multimeter kaufen und zum Geber durch messen, brauch man doch den Motor nicht.

    Wenn der Messwert nicht passt, brauch er die GP gar nicht erst einbauen, da kann sich Gedanken ob nun neuen Geber, Grundplatte oder eine Vape werden soll und bestellen.

    Oder die Reparatur des Gebers! Ist ziemlich einfach und mache ich mittlerweile immer, bevor ich eine E-Zündung verbaue.

    Buchholz 69ers

  • Ok Leute ihr habt mich überzeugt. Es kann natürlich durchaus nicht schaden während der Wartezeit schon mal die Zündung zu prüfen. Welchen Multimeter benötige ich und was muss ich genau durchmessen? So langsam habe ich eine komplette Werkstatt zu Hause 8)

  • Ok Leute ihr habt mich überzeugt. Es kann natürlich durchaus nicht schaden während der Wartezeit schon mal die Zündung zu prüfen. Welchen Multimeter benötige ich und was muss ich genau durchmessen? So langsam habe ich eine komplette Werkstatt zu Hause 8)

    So ist richtig, also ein Multimeter zu haben ist eigentlich schon Pflicht. Das kann man immer und überall mal gebrauchen.

    Für deine Zwecke kannst du dir auch ein günstiges im Bereich von 20-50€ auf Amazon (Beispiel) kaufen, zum durchmessen der Zündungen sind die eigentlich alle zu gebrauchen.


    Wie du das machst: mit dr. google :biglaugh:

    Anleitungen dazu gibt es im Netz zu genüge, auf Youtube gibt es sogar paar Videos dazu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!