Vorstellung / Wertschätzung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen!

    Nach gefühlt jahrelangem Mitlesen möchte ich euch mein fertiges Projekt auch mal vorstellen.


    Da ich mit dem Gedanken spiele die Gute abzugeben würde mich interessieren, was ihr ihr an Wert zusprechen würdet. Da die Preise ja momentan extrem weit auseinander liegen.


    Dazu vielleicht noch ein par Details zum Moped:


    Technisch einwandfrei mit vielen originalen DDR Teilen wie z.B. Büffeltank, Tittenlampe, Schutzbleche, Tacho, Seitendeckelschloss, Blinker und Rücklicht, uvm...


    4 Gang Motor (vor ca. 5000 km komplett überholt) mit DDR Zylinder welcher in Suhl neu eingebuchst wurde, also 1. Schleifmaß mit originalem Kolben. 6V Elektronik Zündung mit wartungsfreier Gelbatterie.


    Der Tank ist innen versiegelt in originalem Billardgrün vom Fachmann lackiert.

    Faltenbälge und Kettenschläuche von Kowalit, Kettenkasten Bakerit, DID Kette usw...


    Dazu gibt es noch eine originalgetreue Sitzbank mit komfortablerem DDR Formkeil, einen Gepäckträger so wie eine Kiste mit Wartungsteilen.


    Ich bin gespannt auf eure Meinungen :)




  • @TW, ich bin schon seit frühester Jugend Simson Fan. Nicht nur weil es unsere Zeit war in der wir mit diesen Mopeds sogut wie jeden Weg gefahren sind, auch weil und das behaupte ich jetzt mal, dies die besten Mopeds waren.


    Heute erfreuen sich diese Mopeds bester Beliebtheit, natürlich nicht nur in Osten, sondern zunehmend auch im Westen. Manche Fans erwecken alte „Scheunenfunde“ wieder zu neuem Leben. Teilweise fast original wieder aufgebaut, teilweise mit - nun wie soll ich sagen- eher fragwürdigen Designvorstellungen und dann noch die Leute, die sich zwar fast an die Originalansicht halten, aber mit dem Weglassen bestimmter Teile hervortun. Hier auf diesen Bildern sind die sichtbaren Veränderungen eher etwas weniger ausgefallen. Obwohl ich dahingehend tendiere, dass bestimmte Teile schon montiert gehören.


    Ich selbst gehöre eher zu denen, die sich ans Original orientieren. Sicher ist es jeden selbst überlassen, wie und ob er seine Simson „modifiziert“, aber ein „verunstalten“ in Form von „Ratten-Design“ oder artfremden Auspuffmodifizierungen, ein Umbau des Motors, nur um schneller fahren zu müssen. Ich weis nicht, ob dies im Geist des Erfinders gewesen wäre. Zumal es keinen Spaß macht über die Straßen zu heizen, sonder zu „flanieren“. Und mal ehrlich, diese Umbauten haben diese Mopeds einfach nicht verdient. Viele von denen haben es über so lange Zeit geschafft der Schrottpresse zu entgehen. Warum also muss man einen Oldi dann die letzte „Würde“ nehmen.


    Wie gesagt, hier ist @TW noch an das Maximum des machbaren gegangen. Mehr weg geht nicht. Ansonsten schön gemacht.

  • S 50 mit S 51 Motor ist völlig in Ordnung und auch Sinnvoll

    die Sitzbank und der fehlende Gepäckträger ist Geschmacksache genau wie der Tank

    aber die nachträglich angebratenen Enduro Streben an einer S 50 gehen gar nicht :p_aua: kann man-n ja Gott sei dank wieder abschrauben.

    Ist aber nur meine Meinung, aber ansonsten fein fein das Möpp :)

    ach so meine Werteinschätzung!

    Mit gültigen Papieren würde ich sie nicht mehr unter 2500€ abgeben,

    ohne ist sie für mich nur die Summer aller verwertbaren Teile wert, leider!

    Und wenn du sie verkaufen möchtest, würde ich das auch nicht mehr zu lange rauszögern denn irgendwann merken die meisten das die Simme halt nur ein in die Jahre gekommenes Mopet ist und bleibt und ich befürchte das der Hype auch nicht ewig anhalten wird , ist aber auch wieder nur meine Meinung.

    MfG. Holger

    Einmal editiert, zuletzt von dr 350 ()

  • Warum :kopfkratz:

    mir fallen da spontan gleich mehrere Gründe ein zB. S 50 mit E....

    aber wem erzähl ich das, :b_fluester: solltest du als allwissender Simson Guru doch wohl am besten wissen :a_bowing:

  • kommt stark dran an, welche Papiere du dazu hast.... original DDR, original gefälscht, KBA, KBA + original DDR + DDR Kaufvertrag etc.


    ich gehe davon aus, der Rahmen ist original S50 und die Halterung vorne für die Endurostrebe wurde vom TÜV/Dekra abgenommen und eingetragen?

    KR51/1, S50, S51, und einen Haufen MZ

  • ich find das Möp eigentlich auch schön. Aber die Endurostreben stören mich persönlich bei diesem sonst harmonischen Anblick schon. Und das Loch halt hinten wo der Gepäckträger sitzt.

    Aber ansonsten finde ich das es halt schön Oldstyle, fast orginal ausschaut. :rotwerd:

  • Vielen Dank, korrekt erkannt, Oldstyle aber kein Billig-Tuning. Alle Originalteile sind auch noch vorhanden. Die Lasche war schon dran als ich sie damals gekauft habe. Auf der Plakette steht S50, ich gehe aber davon aus, dass das wohl ein Versehen war, laut Rahmennummer müsste es eine 51 Enduro sein. Die Lasche sieht auch sehr original aus und nicht einfach drangebraten.

    Da ich sie sehr wahrscheinlich verkaufen muss würde mich interessieren, was man dafür realistisch verlangen kann.

  • Hm, nach Papieren wurde schon gefragt. Hab aber noch nichts davon gelesen oder überlesen. Wenn ich denn eine suchen würde.......

    Also ich würde schon so um die 2500-2700 Teuros im momentanen Preisniveau hinlegen. Natürlich mit Papieren.

    Ohne sieht es dann schon anders aus da kannst noch mal 300-400 abziehen.

    Man muss halt einen finden dem alles so gefällt und der wirklich nur damit fahren will, weil Umbau kostet wieder.....

    Deswegen suchen die meisten, mich einbezogen halt runtergekommene Maschinen, die man aus Lust, Laune und Liebhaber aufbaut. Entweder baut man sie nach seinem Geschmack auf und behält sie oder man richtet sie wirklich nur so her, das sie zuverlässig läuft. Und für die zuverlässigen zahlt Otto normal halt nur um die 2000. Und die toll nach Geschmack hergerichteten sind dann im Fall Ladenhüter oder aber ein Minusgeschäft, weil man das reingesteckte in den seltensten Fällen wiederbekommt. Weil halt mittlerweile jeder Schrotthaufen schon um die 1000 kostet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!