Vorstellung / Wertschätzung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ohne Papiere 300-400 abziehen? Bei der momentanen re-import problematik?

    Dann doch wohl eher deutlich mehr, den 20 Wochen Wartezeit, und die Ungewissheit überhaupt was zu bekommen sind mehr als 400€ Abzug bei mir.

    Was bringt mir ein super aufgebauter re-import wenn ich dazu nur schwer Papiere bekomme?

    Klar dekra geht immer, aber auch das wird immer komplizierter...

  • Auf der Plakette steht S50, ich gehe aber davon aus, dass das wohl ein Versehen war, laut Rahmennummer müsste es eine 51 Enduro sein. Die Lasche sieht auch sehr original aus und nicht einfach drangebraten.

    Na das klingt für mich ob da was mächtig gewaltig faul ist.

    Auch keine Papiere vorhanden, liege ich da richtig mit der Annahme?

    Schon wenn keine Papiere dazu gibt würde ich Finger von den Moped lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Na das klingt für mich ob da was mächtig gewaltig faul ist.

    Auch keine Papiere vorhanden, liege ich da richtig mit der Annahme?

    Schon wenn keine Papiere dazu gibt würde ich Finger von den Moped lassen.

    :Beer: sehe ich auch so

    aber ich wiederhole mich auch noch mal


    Mit gültigen Papieren würde ich ....

    ohne ist sie für mich nur die Summer aller verwertbaren Teile wert, leider!

  • Auf die Papiere kommt es schon an. Sieht schon nicht verkehrt aus. Wenn nicht original, dann hätte ich einiges anders gemacht. Z.B. S50 Dekor an Tank und Seitendeckel, 360mm YSS Stoßdämpfer mit Chromfeder, keinen Lenkerenden Spiegel, sondern orig. Evtl. noch einen Drehzahlmesser, Seitenständer an den Fußrasten, Bremsschilder / Aludeckel schwarz oder SB-Umbau, Lenkerklemmung schwarz oder poliert, orig. Sitzbank- evtl. strukturiert, Heckgepäckträger ( dezent gekürzt ) usw. Ist alles Geschmackssache.

  • Papiere sind natürlich vorhanden und die passen auch. Wenn man sich die Mühe machen würde und versuchen die original eingeschlagene Nummer auf dem Stirnrohr wieder eindeutich sichtbar zu machen kann es schon sein, dass es zu Unstimmigkeiten kommen könnte. Aber mal ehrlich, ich will behaupten, dass bei mindestens 50% aller Simsons die heute noch unterwegs sind so einiges mehr nicht stimmt.

  • Papiere sind vorhanden, und stimmen auch, nur die rahmennummer könnte eine andere sein.

    Na siehst, und schon ist der Preis bei 1000€ als teilespender angekommen...


    Und wenn es wie von dir behauptet bei 50% der Mopeds so ist, ist es immer noch illegal...

    Ich kennen übrigens keinen bei dem es so ist.

  • Papiere sind natürlich vorhanden und die passen auch. Wenn man sich die Mühe machen würde und versuchen die original eingeschlagene Nummer auf dem Stirnrohr wieder eindeutich sichtbar zu machen kann es schon sein, dass es zu Unstimmigkeiten kommen könnte. Aber mal ehrlich, ich will behaupten, dass bei mindestens 50% aller Simsons die heute noch unterwegs sind so einiges mehr nicht stimmt.

    Mir wird grade schlecht

    Weiter vorn haste schon geschrieben, das es laut Typenschild ein S50 ist und laut FIN eine S51.

    Du hast Papiere diese passen aber nicht zur FIN auf Rahmen, also keine für den FIN auf Rahmen, damit sind die du hast, wertlos.

    Womöglich hat da einer illegaler weise irgend eine FIN auf Rahmen eingeschlagen.....

    Und da steckst Kohle und Zeit rein und willst die Verkaufen, wenn du nicht wegen Betrug belangt werden willst, dann kannst die das Moped maximal ins Wohnzimmer stellen aber nicht verkaufen mit falschen Papieren.


    Na siehst, und schon ist der Preis bei 1000€ als teilespender angekommen...

    Und das ist nocht zu viel

    Und wenn es wie von dir behauptet bei 50% der Mopeds so ist, ist es immer noch illegal...

    Ich kennen übrigens keinen bei dem es so ist.

    Ist eine Ziemlich dreste behaupung vom TE das auf 50% der Moped zutrift.

    Aber hast vollkommen recht.

    Auch ich kenne auch keinen bei dem das so ist, auch habe keine Aufgebautes Moped, eigendlich gar keins, ohne die entsprechenden passenden Papiere verkauft.

  • Ok Leute, beruhigt euch mal bitte wieder. Ich habe nicht vor irgendjemand irgend einen illegalen Mist zu verkaufen. Ich habe auch damals so gekauft, für mich sah alles passend aus. Sogar bei der Polizei nachgefragt, wurde nicht als gestohlen gemeldet und eine eidesstattliche Unbedenklichkeitsbescheinihung und ordentlichen Kaufvertrag gab es auch. Ich will es auch eigentlich nicht verkaufen, werde es aber müssen, da Corona meinen Laden so gut wie ruiniert hat und ich vom Staat nur dem Mittelfinger bekomme. Bisher hab ich mir über den ganzen Fin und Papierkram keine weiteren Gedanken gemacht. Einerseits gut dass ich jetzt weiß, dass es anscheinend kein einen Wert hat, anderseits auch bescheiden.

  • Vielleicht kann mir ja jemand sagen was es laut Plakette sein soll, Nummer ist 4192xxx

    wenn ich es richtig lese.

    Die Nummer stimmt auch mit der am Rahmen augenscheinlich überein ( schwer exakt zu lesen unter den Lackschichten) Und die Plakette sagt S50 B1 bj. 79

    5 Mal editiert, zuletzt von Twinslet ()

  • Vielleicht kann mir ja jemand sagen was es laut Plakette sein soll, Nummer ist 4192420 wenn ich es richtig lese.

    Mein Tipp: Eine kirschrote S50B Bj. 1975. Wahrscheinlich für Ungarn. Motor Nummer um 2587xxx und ausgeliefert im Januar 1976.


    Gruß von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Mein Tipp: Eine kirschrote S50B Bj. 1975. Wahrscheinlich für Ungarn. Motor Nummer um 2587xxx und ausgeliefert im Januar 1976.


    Gruß von Frank


    Jetzt wäre interessant zu wissen was TE da für Papiere hat, womöglich eine gefälschte KTA BE ?

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!