was soll ein 20er einlass bei den viel zu kleinen flächen bringen?
also du musst die flächen anpassen. aber mein tipp:
lass lieber den 17,5er einlass und alles so wie es ist.....
mit 20er gaser wird sie sicher schlechter laufen....
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
was soll ein 20er einlass bei den viel zu kleinen flächen bringen?
also du musst die flächen anpassen. aber mein tipp:
lass lieber den 17,5er einlass und alles so wie es ist.....
mit 20er gaser wird sie sicher schlechter laufen....
Zitat
Original von WAREZKIND:
der Auspuff macht aber auch ordentlich druck was den Preis angeht 110€. Da kann ich mir von ebay ja schon nen 4 Kanäler holen. Bringt es den bei nem Ori Zylinder schon einen 20er Vergaser anzuwenden oder wird man davon nichts merken ?
Hatte damals auch n 20er Vergaser und Einlass. Ist super gelaufen. Wenn de einmal einen Reso dran hattest, wirst du ihn zu schätzen wissen!
ZitatAlles anzeigen
Original von scrap:
was soll ein 20er einlass bei den viel zu kleinen flächen bringen?
also du musst die flächen anpassen. aber mein tipp:
lass lieber den 17,5er einlass und alles so wie es ist.....
mit 20er gaser wird sie sicher schlechter laufen....
Was für viel zu kleinen Flächen ? Vom Einlassfenster ? Also ich mein dass hat sicher mehr wie Fläche wie der Durschlass eines 17,5er Gasers.
alle flächen.
die passen dann granichtmehr zueinander.
aber mach nur......meinetwegen auf 34er mikuni.....
Zitat
Original von scrap:
alle flächen.
die passen dann granichtmehr zueinander.
aber mach nur......meinetwegen auf 34er mikuni.....
jaja aber vorher lass ich den auf 48mm ausdrehen versteht sich ,nä.
Weiß jemand wo man gut und günstig ein tuning kolben bekommt ich wollte bei rzt bestellen ist das eine gute wal . ich habe auch erst versucht selber zu machen bin 5 kmh schneller gefahren is aber unruhig gelaufen und keine richtige gas annahme
Hallo!
80er Hauptdüse würde ich als erstes mal versuchen . 09er nadel ist bei 50er mit steurzeitenänderung am kolben totaler quatsch.
also probier mal , mach ne 80er düse rein und bau nach bedarf wenns mit der neun düse nicht geht den luftfilter mal um .
MFG
Hallo erstmal an alle!!!
Ich hab mal eine Frage, an euch Experten. Ich und nen Kumpel wollen unsere Sime etwas tunen, so das sie ein bissel mehr Leistung besitzt. Sagen wir das sie so zwischen 75 und 80 km/h rennt.
Was bringt mir Kolbentuning???
Oder ist es besser wenn wir den Zylinder bearbeiten??? Wenn ja wie??? Könnte uns da mal jemand weiter helfen!!!
MFG
mehr leistung ist leicht gesagt, meist verlagerst du nur die kraft in höhe drehzahlen:
Vorteil: du wirst schneller
Nachteil: weniger kraft unten weil ein drehzahlloch entsteht.
mein tipp:hol dir nen 60er zylinder und mach nen 16er ritzel drauf. dazu krümmer kürzen und du bekommst die 75 hin ohne ein drehzahlloch.
Kosten:
Zylinder + Kopf =50€
Ritzel =5€
PS:bitte nicht bei AKF(ebay)bestellen,lieber ein paar € mehr ausgeben für nen MZA-Zylinder mit AK20 Kolben. bessere quali-längere lebensdauer
Aufbohren und kolbentuning.....
MFG
um die Frage mit dem Kolbentuning zu klären:
Durch das Kolbentuning veränderst du geringfügig die Steuerzeiten des Motors. ZU erwarten sind erstens ein leichtgesteigerter aber spürbarer besserer Anzug und etwa 10km mehr Entgeschwindigkeit.
Ich denke auch, dass du am besten den Zylinder aufboren lässt und dann den Kolben zusätzlich noch bearbeiten solltest. Dann sind die 75kmh auch mit 15er ritzel kein problem mehr.
Das mit den aufbohren auf 60ccm meine ich nicht!!!!
Ich habe im Netz mal davon gelesen das man den 50ccm bearbeiten kann!!!
Habe gelesen das der Einlasskanal auf 19mm aufgebohrt werden soll im Querschnitt. Die Kanalmündungen in die breite von ca. 3mm.
(Alternative dazu Kolbenhemd kürzen !?)
Die Überströmer sollen 1-2mm zum Einlass hin gefeilt werden.
Der Auslass soll 2mm nach links und rechts verbreitert werden.
Was sagt ihr dazu???
MFG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!