somit baust du dir einen Steuerzeitenzylinder. An deiner stelle würde ich es aber lassen weil du sicher noch keine richtige Ahnung mit Steuerzeiten u.s.w. hast. Kauf dir am besten gleich einen Tuningzylinder oder lass deinen bearbeiten aber meine Meinung zu solchen Tuninganleitungen mit z.B. Einlass um 3mm verändern oder so ist nicht so besonders. Außerdem ist der Einlass mit 19mm ein ganzen Stück zu groß in deiner Anleitung fnde ich.

Alles rund um Kolbentuning
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja oK hab ich ja auch nur gelesen!!!
Aber bei reichtuning gibt es doch sonen Bauplan (der erste) http://www.reichtuning.de/index2.htm. Der wird mit einer Leistung von 5Ps angegeben!!! und hat die Geschwindigkeit die ich haben will 75-80km/h.
Was haltet ihr davon???
Und kann mir das mal jemand mit den Steuerwinkeln erklären?MFG
-
auf http://www.langtuning.de findest du auch eine sehr schöne anleitung zum kolbentuning so habe ich meine bearbeitet.bin sehr zufrieden
-
die Anleitung ist sicher in Ordnung. Wenn du es so hin bekommst kannst du es versuchen. Die Steuerwinkel geben die Steuerzeiten an. Weshalb diese in ° angegeben werden ist nicht ganz so leicht zu erklären. Die Steuerzeiten wiederrum geben an, zu welcher zeit und in welchem Verhältnis zueinader die Überströmer, der Außlas oder eben der Einlass öffnet. Bei diesen steuerzeiten von reich (149°, 112°, 172°) bleiben die Überströmer unverändert. Nur der Einlass (149°; serie=135°) und der Außlass (172° ;serie=145 °) werden verändert.
Meine Meinung ist es aber das einfachste, wenn man 75kmh erreichen will, sich einfach einen 60er mit Kolbentuningl draufzumachen. Must du aber selber entscheiden.Ach ja: ich hab meinen auch mitdem Kolbentuning nach lang bearbeitet - bin auch zufrieden.
-
Danke simson rocker kannst du mir jetzt mal bitte noch erklären, wie weit ich da was fegfeilen muss um auf diesen Winkel zu kommen oder kann ich das irgendwo nach lesen????
Wie sieht es eigentlcih dann mit dem Benzinverbrauch aus steigt der ins Extreme????
MFG
-
am besten duschaust einmal auf der seite von Langtuning unter pläne und dann unter Kolbentuning. In dieser Anleitung ist eigendlich alles ziemlich gut erklärt. ich bin zwar der Meinung, dass der Steuerwinkel der dann beim Einlass herauskommt nicht genau mit den anderen zusammenpasst aber egal. Ichhabe es auch danach gemacht und bin zufrieden.
Ach wegen Verbrauch. Ich persönlich habe trotz der 80er hd die nach dem Kolbentuning rein muss keinen großartig größeren Benzinverbrauch gespürt wie vorhaer. Mag sein, dass er dann schon ein wenig mehr verbrauch aber das ist dann wirklich sehr geringfügig (der Verbrauchanstieg) -
Ok werd das mal machen nach der Anleitung. Ist ja echt nicht schlecht.
Sag mal welchen Auspuff sollte ich den daran bauen den AOA1 oder den AOA2?
MFG
-
also wenn du deinen originalen auspuff abändern willst dann aoa1. AOA2 würde ich dir in diesem Fall nicht empfehlen. Ich denke, aber dass der stinopüff noch gehen würde. Na mach aoa1 ran - da kannst du nichts falsch machen.
-
Also mein Auspuff ist jetzt schon auf AOA1 abgeändert. Bringt ein bissel was in der Beschleunigung besonderst aus den unteren Drezahlen. Bin jetzt dabei meinen Kolben nach Langtuning umzubauen.
Kann mir mal jemand da ein paar bilder schicken wie das aussehen soll. Denn die Bilder von Langtuning bekomme ich nicht hochgeladen.
Besonderst die Bearbeitung an der Einlassseite würde mich mal interessieren, da ich diese nicht wirklich verstehen tue.Vielen Dank!!!
MFG
-
der kolben wird auf der Einlassseite einfachum 3.00 mm gekürzt. Eigendlich ganz einfach. Kolben auf 3mm anreißen und diese dann einfach gerade wegfeilen bzw wegfräsen.
-
und wichtig ist dabei arbeite sehr sauber um so besser ist das Endergebniss.
-
Okay Jungs vielen Dank für eure Hilfe!!!!
Ich muss euch jedoch noch einmal mit meiner unwissenheit quälen. So wie es aussieht hat sich mein Zylinder verabschidet und ich will mir nen neuen zulegen!!!
Was haltet ihr von dem MZA 60ccm und soll ich dazu den püassenden Zylinderkopf bestellen???? Würde der meine Vorstellungen erfüllen???
MFG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!