Chaos bei §21 Abnahme, Zulassung verweigert Stempel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wird aber leider so gemacht.
    Haste kein Typenschild oder originales, haste glück wenn keine Bilder anfordern und halt Pech wenn das KBA Bilder anfordern.
    Hat was mit Lottospiele gemeinsam.


    Ich hatte schon paar S50/51 mit Ersatzrahmen, wo die FIN mit 1 anfängt, da ist meist aus Mangel, keins wieder dran kommen und wenn, ein originales mit der neuen FIN war es dann ja auch nicht.
    Was ich damit sagen will, es gibt halt nicht nur ein Grund warum keins oder kein originales Typenschild mehr vorhanden ist.


    Der Punkt ist, es gibt keine FIN Listen, die kommen durch die Planwirtschaft, an Hand der Produktionslosen hinterher welche in den Export vorgesehen waren.
    Ein Produktionslos sind eine bestimmte Anzahl an identischen Fahrzeugen, davon ist die erste und letzte FIN bekannt.
    Haben das KBA, irgendwie ein Moped als Export/Reimport ausgemacht, dann ist das ganze Produktionslos eins.
    Hallo-stege hatte öfters mal erwähnt, das die unterlagen immer aktualisiert/vervollständigt werden.


    Problem dabei ist es, das es nicht immer wie Planwirtschaft es vorgesehen hatte, es gelaufen ist, also das Fahrzeuge die als Export für Land xy vorgesehen wurden, auch mal von jeweiligen Land nicht abgenommen worden. Die sind dann hier verkauft wurden.

  • ich hatte beim letzten moped auch die aussage, dass die typenbezeichnung "S51 B2" so nicht als Prägung auf dem Typenschild gab...Dann geantwortet, das es halt so ist, nochmal Bilder geschickt und dann hatte ich 7 Varianten, wo ich sagen sollte welches Modell es ist...Naja schlussendlich ist es ne S51 B2-4 geworden....


    Is schon ein wenig hick hack wobei an so einem Typenschild sich aufzuhängen ist auch mit der heißen nadel gestrickt...Hab Papiere für nen zerlegte Moped bekommen wo kein Typenschild dran ist...bis heute nich...Jetzt kommt der nächste sagt, das muss aber...dann hol ich mir eins, schlag die zahlen ein, bau es an und der nächste Verkehrslehrling unterstellt mir dann Urkundenfälschung weil ich kein nachweis hab woher das schild kommt...alles sackstand...


    Ich sage mal so, wer Simson fahren will der fährt auch 50kmh aber ich denke ein nicht unerheblicher Teil will einfach 60kmh fahren...Was verkehrstechnisch auch sinnvoller ist als diese 45kmh Krankheit...


    Gruss

    #simson_kombinat_mv

  • scheissegal wo das Schild herkommt, und wenn de das stümperhaft selber mit Zahlen versieht.....wichtig ist die FIN AUF dem Rahmen...

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet


  • Is schon ein wenig hick hack wobei an so einem Typenschild sich aufzuhängen ist auch mit der heißen nadel gestrickt...Hab Papiere für nen zerlegte Moped bekommen wo kein Typenschild dran ist...bis heute nich...Jetzt kommt der nächste sagt, das muss aber...dann hol ich mir eins, schlag die zahlen ein, bau es an und der nächste Verkehrslehrling unterstellt mir dann Urkundenfälschung weil ich kein nachweis hab woher das schild kommt...alles sackstand...

    Um Urkundenfälschung zu unterstellen, müsste aber Tatbestand erfüllt sein.......-


    Die Prüfer sagen einen, hole dir ein Blanko Typenschild, klopfe die Daten ein oder lasse eingravieren und mach das dran.
    Mit glück haben die die Möglichkeit in einer Niederlassung eins zu drucken (Aufkleber Folie), sonst darf man erstmal abtraben ohne Typenschild.
    Da wird nichts vermerkt, das das erneuert wurde.

  • Ja dann mal Karten aufn Tisch, ist die FIN 555XXXX, BJ85. Passt zu den Listen im Internet. Das BKA hat ja auch bestätigt das die FIN "plausibel" ist, wie auch immer, die sich damit aus der Schose ziehen wollen.
    Gibt es irgendwo einen Nachweis es in diesem Los kein Export gab? Ich hatte mal was mit 6 am Anfang als Export Modell gelesen.
    ???

  • Ja dann mal Karten aufn Tisch, ist die FIN 555XXXX, BJ85. Passt zu den Listen im Internet. Das BKA hat ja auch bestätigt das die FIN "plausibel" ist, wie auch immer, die sich damit aus der Schose ziehen wollen.
    Gibt es irgendwo einen Nachweis es in diesem Los kein Export gab? Ich hatte mal was mit 6 am Anfang als Export Modell gelesen.
    ???

    Mit den Listen die im Netz gibt kann man an Hand der FIN das Baujahr ermitteln, die sind mit Hilfe von Simson Besitzer entstanden, die ihre Daten zu Verfügung gestellt haben.
    Die sind nicht vollständig, bei weiten nicht.
    Auskunft über Exportmodell ist geben die gleich gar nicht.

  • Die machen da aber irgendwie ihr eigenes Süppchen gerade. Auch wenn die Nummern nicht Auskunft geben ob Export oder Inland.
    Die lehnen es gerade ab, weil das Originale Typschild nicht mehr vorhanden ist, was laut §59 aber latte ist. Die Gesetzeslage gibt es anscheindend nicht her, das die sich zugunsten des Kunden entscheiden. Bzw es steht nirgends, das das Typenschild als Herkunftsnachweiß benötigt wird.


    Ach das ist gerade nervig und kotzt mich an, mal so, mal so. :dash:
    Auf Papiere von meiner Schwalbe warte ich auch noch, vor 2,5 Wochen Bilder geschickt, die gute war ohne Panzer, Typschild war original. Bis heute keine Papiere oder Rückfragen.
    Auf Papiere von einer S51 B2-4 warte ich auch noch, bis heute auch keine Rückfragen.
    Alles in allem hab ich für 3 Mopeds zeitgleich Papiere beantragt und nach gut 24 Wochen immer noch nix.


    Vorallem die Enduro macht mir extreme Sorgen. Tausende Euro zum Fenster raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!