Export tuning ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Halihalo
    Ich besitze eine polnische simson die ich hier zugelassen hab. Ich würde sie gerne auf 60kmh bringen und habe Krümmer vergaser und neues größeres Ritzel verbaut. Leider fährt sie noch 55kmh und ich wollte nicht Kolben und zylinder austauschen weil die original sind und ich keine Lust auf einfahren hab.


    Nun meine Frage kann ich mit günstigen Sprit tuning zb bischen methanol oder nitromethan die 5bis 10 kmh wettmachen ohne den Motor kaputt zu machen. Gibt es Vieleicht noch andere Lösungen?

  • Aber nur wenn man vorher auch in den Tank schifft...
    Spaß bei Seite; entweder man baut alle fälligen Komponenten auf 60km/h Teile um, oder es gibt nichts (gescheites).

  • Nitromethan, NOS bzw Wassermethanol werden fälschlicherweise garnicht in den Brennraum eingespritzt sondern vor den Ladeluftkühler vernebelt um die Ansauglufttemperatur extrem zu kühlen. Kühlere Luft hat eine höhere Dichte und damit auch mehr Sauerstoff.


    Um so ein System optimal nutzen zu können müsstest du zuerst einen Turbo (ich empfehle Garret k27 oder größer) Ladeluftkühler System (Wagner hat da auf Anfrage bestimmt was passendes) und eine digitale Einspritzung beliebigen Herstellers verbauen.


    Aber jetzt mal ernsthaft was soll der Blödsinn ? Bremsenreiniger reicht doch völlig aus für 15ps mehr...

  • Nitromethan, NOS bzw Wassermethanol werden fälschlicherweise garnicht in den Brennraum eingespritzt sondern vor den Ladeluftkühler vernebelt um die Ansauglufttemperatur extrem zu kühlen

    Nö.
    Lachgas wird klassischerweise direkt in den Ansaugtrakt gefeuert.
    Da zerfällts bei ner gewissen Temperatur in ein zusätzliches Sauerstoffatom.
    Die Verdunstungskälte ist natürlich ein positiver Nebeneffekt. Dieser wird aber meist aktiv genutzt und nicht passiv per LLK.




    Die Sache mit dem Bremsenreiniger ist auch mit Vorsicht zu genießen, da es nicht mit allen Herstellern klappt.
    Ich empfehle den Bremsenreiniger von Motul - der besseren Schmierwirkung wegen :whistling:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Okay dann gibt es zweierlei Systeme. Bin in meinem Beispiel jetzt von den technischen Spielereien ausgegangen welche es so zb auch schon bei bmw in der Serie zu finden gibt.


    Ach da geht jeder Bremsenreiniger die Frage ist nur wie lange der Motor das aushält.

  • Halihalo
    Ich besitze eine polnische simson die ich hier zugelassen hab. Ich würde sie gerne auf 60kmh bringen und habe Krümmer vergaser und neues größeres Ritzel verbaut. Leider fährt sie noch 55kmh und ich wollte nicht Kolben und zylinder austauschen weil die original sind und ich keine Lust auf einfahren hab.


    Nun meine Frage kann ich mit günstigen Sprit tuning zb bischen methanol oder nitromethan die 5bis 10 kmh wettmachen ohne den Motor kaputt zu machen. Gibt es Vieleicht noch andere Lösungen?

    Nach hören-sagen, soll ein 50 ccm Zylinder mal 90 Klamotten gelaufen sein, mit purem Modellbausprit. Das hat er aber nicht lange durchgehalten... Am Ende der kurzen Tour war das Pleul abgerissen und hat in der Kurbelkammer aufgeräumt.
    ABER wenn man nur ein Prozent vom Nitromethanol zugibt, hat man schon 5 bis 10 km/h mehr und der Motor hält das auch ne Weile aus. Hab's ja selbst mal probiert in jungen Jahren :)

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Halihalo
    Ich würde sie gerne auf 60kmh bringen und habe Krümmer vergaser und neues größeres Ritzel verbaut.


    Sprittuning,
    ja würde ich mich jetzt auch nicht wundern wenn da 32er Krümmer dran ist, sowie 16er Ritzel.
    Oder Bing 17/10/121, ein Auspuff ohne gegen Kegel .......

  • Statt dem "öden" Benzin-Gemisch würde ich ein Diesel-Gemisch probieren, durch das "mehr" an Drehmoment dürfte die Simme dann auch nen noch größeres Ritzel vertragen. Ok... Spaß Beiseite... wenns so einfach wäre mit etwas "Gemischtuning" würde das wohl jeder tun. So ein Moped-Spielzeugmotor ist nunmal nicht so leicht auf Trab zu bringen. Am besten erstmal die Kette und deren Spannung prüfen, Bremsen checken usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!