Eine Rahmennummer mehrmals versichern. Zwei Schilder??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Um die rahmennummer kontrollieren zu können, müsste sie sich diese aber erstmal ansehen, und das habe ich bis heute noch nicht einmal erlebt, weder beim Moped noch beim Auto... von daher sind die kontrollorgane da meiner Meinung eh viel mehr in der Pflicht um auch Diebstähle mal aufklären zu können...

  • Um die rahmennummer kontrollieren zu können, müsste sie sich diese aber erstmal ansehen, und das habe ich bis heute noch nicht einmal erlebt, weder beim Moped noch beim Auto... von daher sind die kontrollorgane da meiner Meinung eh viel mehr in der Pflicht um auch Diebstähle mal aufklären zu können...

    Rahmenummer habe sie bei mit schon mal geschaut, bei zulassungspflchtigen Fahrzeugen wird alle 2 Jahre nach der FIN geschaut
    Aber du hast schon recht mit dem kontrollieren, as werden Strafen im Busgeldkatalog erhöht, blos wenn keiner konntroliert.....

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • ja bei der hu wird geschaut, das ist korrekt. Aber wenn man zwischendurch mal angehalten wurde, hab ich das noch nie erlebt.
    Beim Moped wollen se immer den versicherungsschein sehen, aber was bringt das wenn man nichtmal die fg-nummer vergleicht...

  • Und statt vernünftiger Papieren, reicht die zerflattere alte graue angebliche DDR Pappe, oder gar die selbst ausgefüllte grüne Ebyay Pappe



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von OteKa ()

  • Wird wohl kaum einer hier schreiben wenn er mit eine selbst eingeschlagener FIN bei ein Kontrolle aufgeflogen ist.

    einmal sogar mit blaulicht. *lol
    wollt abends, im dunkeln,die soziusfahrerin nach hause bringen straße kannte ich, nummer gefunden karre aus. von weiter vorne stehendes auto, scheinwerfer an. sie der eingang ist von hinten, kannst mich noch rum fahren? karre wieder an, gedreht losgefahren kam von hinten tatüütata.
    Die dachten ich wollte den abhauen, Situation erklärt, die ganz hektisch ua.Rahmennummer übeprüft, Ausweis von ihr überprüft, passt zur Story, dann haben se sich echt entschuldigt und wurden nett, sagten dann sie hatten den Verdacht, dass das möp gerade geklaut wurde und ich stiften gehen wollte.
    Na lieber so und sie erwischen dann mal einen, als das wie meißtens, nie was passiert.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Mit Blaulicht hatte ich auch schon, einmal wegen roten VKZ, was die Herren offenbar so noch nicht kannten beim Kleinkraftrad.
    Vermutlich weil im Versicherungsnachweis keine FIN steht beim roten, haben sie eine Anfrage gemacht ob was gegen die was FIN vorliegt.
    Dann durfte ich weiter und sie haben sich für die kurze "Aufklärung" bezügleich des roten VKZ bedankt.
    Ein anderes mal als ich mit normalen VKZ am Moped unterwegs war, ist mir ein Streifenwagen schon eine weile hinterher gefahren,
    als ich abgebogen bin, ging das Blaulicht an. In dem Moment dachte was jetzt los, ist was mit Blinker faul.
    Allgemeine Verkehrskontrolle, Führeschein und Papiere vom Moped. Papiere angeschaut und dann die
    FIN vom Moped mit der auf den Versicherungsschein verglichen, dann sagte er, das er beim anbiegen schon gesehen hat, das Licht, Blinker, Bremslicht in Ordnung sind,
    gab mit die Papiere zurück und wünschte weitehin eine gute Fahrt.

  • Das mah für PKWs gelten...aber am Moped kann man sich im Prinzip so viele Versicherungsschilder kaufen wie man möchte.


    Wenn ich nach 2 Monaten mit einem Versicherungsschild auf die Idee komme dass ich doch gerne eine Teilkasko hätte und mir bei einer anderen Versicherung ein neues Schild hole, dann überpüft das doch niemand...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!