Zt s51n stage 1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,


    Ich hätte mal ne frage bezüglich zt tuning.
    Unszwar kann mir jemand verraten wo man den zt 51n stage 1 zylinder kaufen kann.
    Klar... Bei zt tuning...aber momentan steht da bearbeitungszeit ca 1 Woche. Was hat das zu bedeuten?
    Eine Woche noch dann ist der zylinder verfügbar oder muss man direkt eine Bestellung aufgeben? Und wenn man eine Bestellung aufgeben muss... Wo?


    Ich danke in voraus! :b_wink:

  • Im Moment scheint er ja ausverkauft zu sein.
    Vielleicht bekommen die in einer Woche ne neue Lieferung.
    Bestellen kannst du jedenfalls noch nichts.
    Für genauere Informationen würde ich einfach mal ZT eine Mail schreiben oder anrufen.


    Ansonsten kannst du dich mal bei AKF oder Dumcke umsehen.
    Die hatten immer mal ZT Kram im Angebot. Vielleicht haben die noch einen liegen.


    mfg
    :b_wink:

  • Die Steuerzeiten vom 60er waren so ungefähr bei 177°/130°/ Einlass weiß ich jetzt ni mehr wird aber bestimmt irgendwo bei 155°+ liegen.
    Bitte nicht auf die exakten SZ festnageln, ich hab die in meinem schlauen Buch und das ist in der Werkstatt.


    Ich denke, der 50er ist das selbe, der hat bei uns auch super funktioniert. Die Leistungswerte können mit anderen Auspuffen auch getoppt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von nu! ()

  • Hat jemand Erfahrung mit dem ZT51 N Stage 1? Kann man den auch mit AOA1 Auspuff und 19er Vergaser vernünftig fahren?
    Mit AOA3 ist max. Leistung bei 8500 (8,5PS), bei AOA2 bei 8000 (7,5PS) und bei AOA1 müsste sie dann bei 7500 (6,5PS) sein oder?


    Bin auf der Suche nach einem 50ccm (nikasil-)Zylinder, den ich mit Unterbrecherzündung fahren kann. Diese macht eben bei ~8200 zu.

  • Kann man, Elektronik Zündung/Vape wäre aber sicher besser. Es wird nicht das maximale rausgekitzelt.
    Hab den mit 19er und AOA2 laufen. Hat schon deutlich mehr Leistung wie Serie und auch etwas mehr wie LT50Sport (aber auch etwas mehr Drehzahl.

  • Kann man, Elektronik Zündung/Vape wäre aber sicher besser. Es wird nicht das maximale rausgekitzelt.
    Hab den mit 19er und AOA2 laufen. Hat schon deutlich mehr Leistung wie Serie und auch etwas mehr wie LT50Sport (aber auch etwas mehr Drehzahl.

    Was für eine Zündung hast du?
    Du schreibts er braucht viel Drehzahl, das heißt, wenn ich in einer bergigen Region wohne, wäre das eher kontraproduktiv?


    Ich schwanke zwischen ZT51 Stage 2 und ZT51N Stage 1. Was glaubst du ist bei AOA1 und Unterbecher die bessere Wahl?


    Nicasilbeschichtung kenne ich von Kreidler, Zündapp und ist halt schon was schönes...

  • Hast du beide oder wie?Im Diagramm vom
    ...Stage 1 (16 BVF und AOA2): 5,5 PS
    ...Stage 2 (16 BVF und AOA2): 7,0 PS


    können doch wohl kaum gleiche Zylinder sein..


    Wo sind denn die Leistungsangaben her ?
    Die stimmt doch hinten und vorne nicht.


    Beim Z51N Stage 1 sind auf der ZT zwei Diagramme mit AOA2 und mit AOA3 Auspuff,
    da ZT eindeutig ein 19er Vergaser empielt, werden die auch damit sein.
    Da lese ich etwas von 7,5PS mit AOA2, lass mal das 0,5PS weniger sein 16er Vergaser sein
    ist man immer noch bei 7PS.


    Beim Z51N Stage 2 ist ein 21er vorgesehen......


    Nochmal die Frage, und warum nicht ein 60er Reso nehmen ?
    Der läuft mit Stino Anbauteilen und hat bei geringerer Drehzahlen schon mehr Leistung als ein Z51N Stage 1 mit 19er Vergaser und AOA2.


    Schau die Diagramme auf der LT Seite an https://langtuning.de/Shop2/Zy…geprueft-und-einbaufertig und vergleiche mal mit den von der ZT Seite zum Z51N.


  • die Leistungsangaben stimmen sehr wohl!
    und zwar für einen ZT 51 Stage 2!
    Nicht den Nikasil-Beschichteten.
    War wohl von meiner Seite nicht eindeutig angegeben.


    LT60 Reso kommt wegen 60ccm nicht infrage.
    Und ja, schneller als 60kmh mit einem 50er ist auch nicht konform.


    Ich frage mich nur, warum man es bei Zündapp, Kreidler, Herkules schafft, fürs gleiche Geld einen 50ccm Zylinder für die originale Unterbrecherzündung zu bekommen, welcher über 80 kmh läuft und bei Simson gibts nix im 50ccm Segment.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!