Nicht einfach n neuen kolben einbauen... Das geht meistens in die Hose...
Zylinder schleifen lassen mit angepasstem kolben...
Baust du ohne den Zylinder bearbeiten zu lassen einen Übermaß kolben ein, klemmt/frisst der auf den ersten 1000m....
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Nicht einfach n neuen kolben einbauen... Das geht meistens in die Hose...
Zylinder schleifen lassen mit angepasstem kolben...
Baust du ohne den Zylinder bearbeiten zu lassen einen Übermaß kolben ein, klemmt/frisst der auf den ersten 1000m....
diese Frage kannst du gerne mal in die Suche eintippen.
Wenn der kolben hin ist, muss der Zylinder IMMER auf das nächst größere schleifmaß geschliffen werden, und zwar passend zu dem kolben. In deinem Fall wäre das mindestens irgendwas bei 38,75... meistens eher 39, falls er schon zu doll verschlissen ist, oder ne riefe hat oder sowas.
Wie gesagt, der Kolben und der Zylinder sind sonst in nem 1a Zustand. Und ich will ja nur nen Kolben reinmachen der genau des gleiche Maß hat wie der alte am Anfang. Oder geht das ned?
Weiß jmd was diese Tuning Köpfe bringen wo 0,9mm abgedreht wurden? Kann sich einer Mal das anschauen und seine Meinung dazu schreiben? Vielen Dank
https://www.akf-shop.de/simson…s51-kr51-2-schwalbe-sr50/
Hier im Forum sind 2-3 gute Jungs die das können
Ja ich meine nur was die bringen und ob die so viel bei 50ccm bringen, nicht das mir das einer macht
Kolben kann NICHT einfach nachgesteckt werden.
Abgedrehten Tuningkopf brauchst du nicht, wenn dein Quetschmaß passt.
Lass einfach deinen jetzigen Zylinder mit nem Barikit schleifen, der Almot ist meiner Meinung nach nicht so der Renner.
Okay Dankeschön.
Ich werde Jz denk ich Mal bei Ostoase schleifen lassen.
Ich bin aber am überlegen ob ich direkt auf 60ccm aufbohren lassen soll. Ich hab halt nur nen Autoführerschein und darf nur 50ccm fahren, soll ich's riskieren? Merkt man das bei ner Kontrolle?
LG
Das bringt rein gar nichts, du bist im besten Falle gleich schnell wie vorher! Um aus den 60ccm auch das ori. Potential raus zu holen, müssten die SZ mit nachgearbeitet werden, was 30 bis 50 EUR kosten sollte. Dann haste aber einen schönen " Traktor " -Zylinder.
Also es werden alles sz und Kanäle Bearbeitet und es kommt ein Sportkolben rein. Wieso bin ich dann genauso schnell wie vorher?
....weil die SZ durch das aufbohren schlechter werden und der Zylinder schlechter " durchatmen " kann. Das mit dem Sportkolben ist eig. Quark, woher haste das denn ? Nur weil ein Kolben manchmal als Einringvariante ausgeführt ist oder teurer als die MZA Klapperkolben ist's noch lange keine Sportvariante....
Du kannst mal bei http://www.sachsenmoped.de schauen. Deren Kingkong oder Tuningline Kolben sind ne echte Alternative zu Barikit, wenn man dem Internet glauben darf ?!
Ich hab Kingkong Sport seit etwa 2000km drinne und bin voll zufrieden. Hab den zusammen mit Sportzylinder und der läuft sehr ruhig und geschmeidig.
Also ich hätte mir das mit dem "2-Ring SP-Kolben" gekauft.
https://www.ostoase.de/Zylinde…R51-2-S70-50-70-ccm-60ccm
Also meinen auf 60ccm schleifen lassen und dann diesen Kolben dazu und den Kopf noch bearbeiten.
Wie wär das?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!